Sag dem Griechen Danke. Sag ihm, Du kommst wieder!

Setze ein Zeichen der Treue und Hoffnung für die Griechen.
[caption id="attachment_119245" align="aligncenter" width="556"]
Das kommt als Absender auf den Briefumschlag. Dazu dann noch dein Name und Adresse.[/caption]
Kleiner Tipp: Bei dem Kauf von mehreren Produkten bezahlst Du nur 1x Versandkosten.
Weiterlesen
Retsina (griechisch Ρετσίνα/Retsína) ist ein trockener, weisser Tafelwein aus Griechenland, der mit Harz versetzt wird. Es gibt Hinweise dafür, dass der Retsina bereits seit über 2000 Jahren mehr oder weniger gleich gemacht wird. Damals wurden die Transportgefäße für Wein, natürlich […]
Weiterlesen
Retsina wird aufgrund seines harzigen Geschmacks oft mit Sprite oder auch Cola verdünnt. Das ist allgemein bekannt. Das brachte ein paar Jungs in Deutschland auf die Idee, dies in Dosen abzufüllen. Die Marke „Black Retsina“ war geboren. Aber irgendwie ist […]
Weiterlesen
Bei griechischem Wein denken viele an Udo Jürgens oder laue Sommerabende mit Retsina. Seit den 70ern ist der geharzte Weißwein, den es schon in der Antike gab, aus der Mode gekommen. Das ändert sich jetzt. In den griechischen Straßencafés wird […]
Weiterlesen
Mit Retsina und Mandeln panierter Feta 2 Pakete Feta 1 Ei 50 g gemahlene Mandeln 100 ml Retsina Pfeffer 200 g Mehl 150 g Paniermehl Olivenöl zum Ausbacken Zubereitung Den Feta in nicht zu kleine Quadrate schneiden, am besten 12 […]
Weiterlesen
Ein Mythos? Der Begriff “Retsina-Display” begegnet uns häufig, wenn wir in der Welt der Technik unterwegs sind. Doch was ist eigentlich ein Retsina-Display und gibt es dafür spezielle Vorgaben? Räumen wir erst einmal mit dem Mythos (Bild rechts) des technischen […]
Weiterlesen
Von Rudi Palla (Die Presse) Der Blick, die Weite, die Stille, der Geruch von Bergsalbei, das Sirren der Zikaden – hier muss-te Bruce Chatwins letzte Ruhestätte sein. Ein Lokalaugen-schein auf dem Peloponnes. „Anfang der Siebzigerjahre kaufte ich in einem Bergdorf […]
Weiterlesen
116 Jahre… und wir machen weiter. Der Wein Retsina Malamatina schreibt nun schon das zweite Jahrhundert seiner Geschichte und setzt seinen Weg in die Zukunft fort, wobei er als Triebkraft fur seine Entwicklung die Liebe, die Hingabe, die Traume und […]
Weiterlesen
Retsina Rosé Tsantali ein trockener geharzter Roséwein mit unverwechselbarem würzigen Geschmack. Ein Klassiker griechischer Trinkkultur, der viele Weinfreunde begeistert und mit steigender Anhängerzahl im Ausland zunehmend an Bedeutung gewinnt.Ein idealer geharzter Roséwein zu Lamm- und Rindfleisch, Fisch, Geflügel, Käse und […]
Weiterlesen
Jede(r) Griechenlandreisende oder gar hier ansässige „Xenos“ stolpert früher oder später – ein Minimum an Interesse an der griechischen Kultur und Traditionen vorausgesetzt – über dieses „Mastix“ (mastiha – μαστίχα). Aber worum handelt es sich hierbei? Wozu ist dieses – […]
Weiterlesen
Hallo Jörg, diese Geschichte hat sich genau so, wie geschildert, zugetragen… AUF DEN KOPF GEFALLEN Paul Gourgai, Februar 2023 Paul lag blutüberströmt auf dem Bett. Vor zwei Stunden, mitten in der Nacht, war er heftig gestürzt und war mit dem […]
Weiterlesen
Neulich in Chania. Die Scheffredaktion auf dem Weg nach Heraklion mit kleinem Stop-Over in Chania – „Business-Frühstück“ nennt man sowas wohl. Heute gab´s mal keinen Lachs, Kaviar und Champagner sondern ein gediegen kretisches Gedeck: Patsas und Bier. Bier kennen alle, aber […]
Weiterlesen
Immer wieder leckere Gerichte im Waters Edge Cafe. Diesmal gab`s Lammhoden mit Pommes. Wassilis hatte sie günstig beim Schlachter im SYNKA Supermarkt gefunden. Das Kilo zu 4€. Zubereitung a la Maria Die Lammhoden in kleine Stücke schneiden und kross braten. […]
Weiterlesen
Es gibt sie noch: die überaus treuen und ihrerseits wiederum höchst motivierten Radio Kreta-Fans, die nicht nur hin und wieder ihre Teilzeit-Ferien hier verbringen und sich auch noch Sprachkurse antun, sondern sich sogar unsere Kochstudio-Artikel zu Herzen nehmen und noch […]
Weiterlesen
Basically, water is always placed on the table in the carafe or a water bottle. There are also typical drinks: Of great importance is the Greek wine, which, if not in the bottle, is ordered in copper or glass jugs […]
Weiterlesen