Die Gemeinde Gavdos appelliert an Einwohner und Besucher, den Wasserverbrauch möglichst sparsam zu gestalten. Aufgrund des milden Winters konnten die Wasserreserven nicht zufriedenstellend erneuert werden und angesichts der touristischen Saison ist die Gefahr von Wasserknappheit und Unterbrechungen der Wasserversorgung erkennbar. […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: wasserknappheit
Stausee leer – Wasserknappheit auf Kreta.
Insbesondere ein trockener Winter führte zu einem spürbaren Rückgang des Pegels am Aposelemis-Staudamm in Heraklion, Kreta, aber auch an anderen Staudämmen auf der Insel. Die Wasserreserven im Aposelemis-Staudamm liegen unter 16 %, so der Präsident der Entwicklungsorganisation von Kreta, Thodoris Ninos, in einer Rede im CRETA-Fernsehen. Dadurch reicht […]
WeiterlesenKlimakrise und Wasserknappheit: Tipps der Gemeinde Kissamos.
Basierend auf den Daten der meteorologischen Stationen auf Kreta ist bis heute ein deutlicher Rückgang der Niederschläge auf der ganzen Insel zu verzeichnen, mit einer Rate von 50% bis 60% im Vergleich zum Durchschnitt der letzten sieben Jahre. Aufgrund der […]
WeiterlesenTrockenster Winter seit fast 30 Jahren: Wasserknappheit auf Kreta?
Heute mal keine schönen Nachrichten, wenn diese auch nicht wirklich überraschend kommen. Wobei – auf der einen Seite steht ja immer die „gefühlte“ oder persönlich wahrgenommene Realität, auf der anderen die harten ZDF – Zahlen, Daten und Fakten. Und die […]
WeiterlesenDie aktuellen Wassertemperaturen und die Wasserknappheit auf Kreta.
Badewetter im April. Was will man mehr? Das ist angenehm. Unangenehm sind allerdings die ausbleibenden Regenfälle im Winter 2017/18. Im Gegensatz dazu der Winter 2002/03. Hier erfahrt Ihr mehr: Wüstenbildung – Eine sehr reale Bedrohung für Kreta.
WeiterlesenWasser auf Kreta, immer seltener werdend!
Von Max Schwarz Früher gab es auf Kreta eine überschaubare Anzahl an Menschen, im Verhältnis dazu über das Jahr verteilt reichlich Regen bzw. an den Bergen kondensierende Wolken und im Winter Schnee. Das Ergebnis war ein Paradies, von dem auch […]
WeiterlesenDie Nachrichten der Woche.
Montag, der 28. Oktober – Ein großer Nationalfeiertag. Achtung: Es ist Zeitumstellung. Die Samaria-Schlucht ist am Sonntag, den 27.10.24 wieder geschlossen. Die Samaria-Schlucht ist am Donnerstag wieder geöffnet. Die Samaria-Schlucht ist am Mittwoch wieder geschlossen. Die Samaria Schlucht ist geschlossen. […]
WeiterlesenDie indische Prunkwinde – auch hier bei uns auf Kreta.
Man wird hier auf Kreta doch immer wieder überrascht. Vom Wetter, von Sonnenauf- und Untergängen, von wundersamen Zwei- und -Vierbeinern, der überwältigen Berglandschaft, der legendären Gastfreundschaft der Kreter und natürlich auch von der Flora der Insel. Die auch im vorliegenden […]
WeiterlesenEin Kleinod kurz vor Afrika – die Insel Gavdos.
Viele Besucher Süd (-west) Kretas kennen sie zumindest vom Sehen her – die Insel Gavdos, die zusammen mit ihrer kleineren Schwesterinsel Gavdopoula etwa 36 km südlich von Kreta liegt und damit die südlichste Insel Europas ist. Die geringste Entfernung zur […]
WeiterlesenDie Nachrichten der Woche.
Das Jahr hat begonnen: Hier die Feiertage 2024. Winterlich am Wochenende. Der Meteorologe und Forschungsdirektor des Nationalen Observatoriums, Costas Lagouvardos: „Winterlich, wie es sich für die Jahreszeit gehört, wird das Wetter am Wochenende in Chania und Kreta vorherrschen. Höchsttemperaturen im […]
WeiterlesenDie Nachrichten der Woche.
Kunstaustellung in Paleochora. Die Samaria Schlucht ist am heutigen Samstag wieder geöffnet. NOTFALLHINWEIS: Die Agentur für natürliche Umwelt und Klimawandel möchte Sie darüber informieren, dass unter Berücksichtigung der meteorologischen Vorhersagen für den Nationalpark Samaria und die weitere Umgebung Niederschläge zu […]
WeiterlesenDas Wasserproblem in der Gemeinde Kandanos-Selinou.
In mindestens acht Gemeinden der Gemeinde Kantanou-Selinou ist es in jüngster Zeit zu ernsthaften Wasserknappheitsproblemen gekommen, wie aus entsprechenden Informationen des DEYA von Selinou hervorgeht, das die Bürger dazu aufruft, den Wasserverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren und es sinnvoll […]
WeiterlesenKreta: Der Aposelemi-Staudamm „trocknet“ aus – Der Wasserstand ist um 16 Meter gesunken.
Zuerst erschienen bei Neakriti.gr. Übersetzung Google. In diesem Jahr wird die Stadt Heraklion 7.000 Kubikmeter weniger Wasser pro Tag erhalten als im Vorjahr, als es 25.000 waren Die Folgen des Albtraums der Wasserknappheit sind sichtbar Die Gemeinden Heraklion, Agios Nikolaos […]
WeiterlesenDie Nachrichten der Woche.
Dürre und Wasserknappheit auf Kreta. 50% weniger Niederschlag. Wissenschaftler warnen. Wasserverschwendung überall. Und die Politik hat keinen Plan gegen die Klimakrise Das Orangenfest in Fodele. Die Winterdürre auf Kreta. Winter 2023. Wenig Regen, kaum Schnee. Das hat massive Auswirkungen auf […]
WeiterlesenDer Liveticker zur „Systemkrise“ in Griechenland.
Der September endet mit extremem Wetter. Seit 30 Jahren in Planung. Dieses Jahr im Testbetrieb: Die neue biologische Kläranlage von Paleochora. Baubeginn war am 24.03.22. Im Dezember geht die Anlage in den Testbetrieb. Das ist doch Rekord. Eine Mautgebühr für […]
Weiterlesen