Aus dem Kochstudio: Kretische Honigsorten.

Honigsorten auf Kreta gibt es viele. Wir stellen Euch mal einige vor bzw. macht das der Landwirt und Imker Manolis Stefanakis aus Arkalohori:

Waldhonig aus Thymian- und Wildkräuterblüten (Bio): Zertifizierter biologischer Honig, der von Bienenschwärmen gesammelt wird, die an einem festen Ort bleiben und dort im Frühling die feinsten Kräuter der kretischen Natur aufsuchen, darunter Thrimpa, Thymian, Malotira, Evenos und andere Waldpflanzen. Dieser Honig ist von heller Farbe und hat einen vollmundigen Geschmack. Er ist reich an Mineralien und Spurenelementen und hat dank seiner Vielfalt an Inhaltstoffen einen hohen Nährwert. Bekannt sind seine Heilwirkungen für das Herz- und Nierensystem des menschlichen Organismus.

Honig aus Wildkräutern und weißem Thymian: Hierbei handelt es sich um einen besonders selten aufzufindenden Honig, der sich durch seinen besonderen Geschmack und seine Homogenität auszeichnet. Der weiße Thymian ist eine Thymianart, die in der kretischen Bergwelt oberhalb einer Höhe von 1.500m wächst. Die geringe Luftfeuchtigkeit in dieser Region in Verbindung mit den trockenen Klimaverhältnissen verleihen diesem Honig sein besonderes Aroma und seine feste Konsistenz.

Kretischer Thymianhonig: Dieser Honig hebt sich durch seinen bernsteinfarbenen Ton und den intensiven Geschmack der ätherischen Aromen des Thymians hervor. Er verfügt über antiseptische Eigenschaften und eine heilende Wirkung auf das Atmungs- und Verdauungssystem.

Wald- und Heidekrauthonig: Seine dunkle Farbe und sein kräftiger Geschmack zeichnen diesen Honig aus, der von wilden Heidekräutern gesammelt wird, die im Herbst in den Pinienwäldern Kretas blühen. Er ist äußerst nährstoffhaltig und wirkt belebend auf den menschlichen Organismus.

Kretischer Salbeihonig: Die Salbeipflanze ist auf Kreta bekannt für ihre heilende Wirkung und wird weithin für Aufgussgetränke genutzt, um den Organismus zu beleben und verschiedenen Krankheiten vorzubeugen. Im Mai wird von dieser Heilpflanze ein hellfarbener Honig gewonnen, der reich an ätherischen Ölen und organischen Säuren ist.

… Honig wie in alten Zeiten

Und hier ein schöner Film von Dorothea und Conny:

Ein Kommentar

  1. Ein interessanter Beitrag; ich liebe Honig und habe solche Sorten noch nie probiert, was ich sehr gern tun würde. Unter dem angegebenem Link kann man leider nichts online bestellen. Können Sie mir Bezugsquellen nennen? Vielen Dank und Grüße!

Kommentare sind geschlossen.