Krise in Griechenland 15.12.2012 · Georg Pieper machte sich keine Illusion, als er nach Athen fuhr. Aber was der Traumatherapeut dort sah, hat die schlimmsten Befürchtungen übertroffen: Die griechische Gesellschaft explodiert unter dem Druck der Krise. Von MELANIE MÜHL Traumata […]
WeiterlesenSuchergebnisse für: esel
Griechenland: Eine Gesellschaft im freien Fall
Von Elena Pecatoros, AFP. Aktualisiert am 06.11.2012 Täglich verlieren 1000 Menschen ihre Arbeit, Bürger streifen durch die Viertel und «räumen auf», Familien kommen kaum noch über die Runden: Die griechische Gesellschaft zeigt Auflösungserscheinungen. Der Hinweis an der Wand eines Athener […]
WeiterlesenDiesel aus Müll – KRETA und erneuerbare Energien
Von Alex Cohrs, AutoBild.de Druck, Hitze und ein weißes Pulver Das Zeug fühlt sich an wie Puderzucker. Einerseits ist es leicht und luftig, andererseits aber auch ein bißchen klebrig und pappig. Keine Ahnung, wie das zusammenpaßt, aber auf jeden Fall […]
WeiterlesenTo Vima – der Bericht über eine Eselfarm auf Kreta
To Vima erscheint täglich außer montags, wobei die Sonntagsausgabe mit ihrer Beilagenillustrierten „BHMagazino“ das Flaggschiff ist. Die Zeitung gibt sich ein anspruchsvolles Profil für eine gebildete Zielgruppe – politisch steht sie dem rechten, reformistischen Flügel der sozialdemokratischen Partei PASOK nahe. […]
WeiterlesenMedizinische Versorgung kretischer „Nutzfahrzeuge“ – der Esel
Auf Einladung von Alistair und Suzanne, die die „Donkey-Farm Anatolí“ (unter erheblichen finanziellen Schwierigkeiten, da auf Spenden angewiesen) betreiben, waren wir neulich Samstags vormittags in Males, einem Bergdorf zwischen Anatolí und Selákano, um einer Prozedur der besonderen Art beizuwohnen. Ein […]
Weiterlesen
Warum die Griechen an Weihnachten und Silvester Karten spielen.
Silvester und der Neujahrstag sind, wie wohl fast überall auf der Welt, feierliche Tage auch in Griechenland. Die Leute gehen – sofern sie es sich in diesen Zeiten noch leisten können – entweder auf die Straße, zum Abendessen in Restaurants […]
Weiterlesen
Geschenk-Ideen für Kreta-Liebhaber.
Von Daniela Wehrmeier. 100% Kostenlos. 100% Nachhaltig. 100% Urlaubsfeeling. Am liebsten sind wir mit dem eignen Auto auf Kreta unterwegs. Als leidenschaftliche „Jäger und Sammler“ brauchen wir uns so keine Gedanken um übergewichtige Koffer und Gepäckbestimmungen zu machen. Aber auch […]
Weiterlesen
Das Leben auf Kreta: Kosten, die besten Wohngegenden und Luxusaspekte.
Kreta: Die Vielfalt einer griechischen Insel Die größte der griechischen Insel ist nicht nur ein Ort auf der Landkarte. Sie ist ein lebendiges Gemälde der Geschichte und der atemberaubenden Natur. Diese Insel, die wie ein Edelstein im klaren Mittelmeer glänzt, […]
WeiterlesenIBC-Container: Vielseitige Lösungen für die Logistik und Lagerung.
Foto: rekubik.de Damit bestimmte Rohstoffe beziehungsweise Werkstoffe auf sichere Art transportiert und fachgerecht gelagert werden, bedarf es geeigneter Behältnisse. IBC-Container stehen im Rahmen solcher Anforderungen für die Industrie und den privaten Bereich zur Verfügung. IBC ist die Abkürzung von Intermediate […]
Weiterlesen
Die „Top 10“ kretischer Spezialitäten, die man unbedingt probiert haben muss!
Wir wissen zwar nicht, in welchem Kreis die Chaniapost Ihre Erhebung durchgeführt hat – vielleicht machen die das ja auch so total undemokratich wie wir: was der Scheff- und Kochstudioredaktion gefällt, ist gut und lecker, basta! 😉 Jedenfalls haben die […]
Weiterlesen
Raki mal anders – und zwar aus weißen Maulbeeren (Mournoraki – Μουρνοράκι)!
Das kretische Nationalgetränk „Raki“ (oder offiziell auch Tsikoudiá) dürfte allen Kreta-Liebhabern und -Besuchern ja hinreichend bekannt sein. Es handelt sich um einen dem italienischen Grappa nicht ganz unähnlichen Tresterschnaps, der auf keiner griechischen Tafel fehlen darf. Der herkömmliche Raki wird […]
Weiterlesen
Die Nachrichten der Woche.
Kunstaustellung in Paleochora. Die Samaria Schlucht ist am heutigen Samstag wieder geöffnet. NOTFALLHINWEIS: Die Agentur für natürliche Umwelt und Klimawandel möchte Sie darüber informieren, dass unter Berücksichtigung der meteorologischen Vorhersagen für den Nationalpark Samaria und die weitere Umgebung Niederschläge zu […]
Weiterlesen
„Anekdotisches“, von Paul Gourgai.
PLATEIA Anekdotisches zum Verhalten im öffentlichen Raum, von Paul Gourgai. Gerade als sie die schmale Straße zur Plateia hin überqueren wollten, brauste ein ungeschlachtes Monstrum heran, das täglich um diese Stunde auf einem kleinen Motorrad zum Marktplatz unterwegs war, um […]
Weiterlesen
Griechenland: Das Klientelsystem
Unter einem solchen System versteht man eine nichtblutmäßige Verwandtschaft zwischen einem Patron und seiner Klientel. Von Michael Andreas Dirksen Eine rituell hergestellte Verwandtschaft stellt die Klientel unter den Schutz ihrer Patrone und verpflichtet sie andererseits ihnen gegenüber zur Erbringung bestimmter […]
Weiterlesen
Kryptowährungen als neuer innovativer Weg in das Online-Casino.
Kryptowährungs-Casinos in Österreich auf dem Vormarsch: Pro und Kontra In der breiten Palette der österreichischen Gaming-Landschaft zeichnet sich ein bemerkenswerter Wandel ab, der sowohl Aufregung als auch Besorgnis hervorruft: Die ständige Verbreitung von Krypto-Casinos. Die Schnittstelle zwischen Kryptowährung und Online-Glücksspiel […]
Weiterlesen