Da hat uns doch heute grade mal wieder eine Mail – quasi ein Hilferuf – diesmal aus dem Osten der Insel erreicht. Und da es sich da wirklich um eine ernst zu nehmende Warnung handelt, wollen wir die auch gerne […]
Weiterlesen
Da hat uns doch heute grade mal wieder eine Mail – quasi ein Hilferuf – diesmal aus dem Osten der Insel erreicht. Und da es sich da wirklich um eine ernst zu nehmende Warnung handelt, wollen wir die auch gerne […]
WeiterlesenEvery week, almost every day we receive inquiries from Radio-Kreta readers who ask themselves – and above all US – how one can live well and cheaply on Crete. Whether there would be apartments and/or houses to buy, which real […]
WeiterlesenCamping auf Kreta als attraktive Hotel-Alternative Die Sommersaison für Camping steht langsam, aber sicher in den Startlöchern. Schon bald beginnt wieder die Zeit im Jahr, in der die wunderschönen Strände und die besondere Kombination Kretas aus Natur und Kultur die […]
WeiterlesenDie Mittelmeer- oder gerne auch „Kreta-Diät“ ist ja in regelmäßigen zeitlichen Abständen immer gerne mal wieder ein Thema. So haben wir auch jetzt zum Beginn der griechisch-orthodoxen Fastenzeit, am 07. März 2022, dem griechischen Rosenmontag, einen mittlerweile 9 Jahre alten, […]
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 16. Februar 2023, wird in ganz Griechenland „Tsiknopempti“ (Τσικνοπέμπτη) gefeiert – der „schmutzige Donnerstag“ der Faschingszeit. Hierbei ist anzumerken, dass sich die griechische Faschingszeit auf drei Wochen verteilt: Profoní, Kreatiní und Tyrofágou (Προφωνή, Κρεατινή και της Τυροφάγου). […]
WeiterlesenKreta hat ohne Zweifel viel zu bieten. Sonne an über 300 Tagen im Jahr, den Nordwestwind Meltemi oder den Südwind Scirocco, im Januar gar die „Halkionischen Winde“ aber jedenfalls Sand und gerne auch mal Steine am Strand, Wanderwege (E4), Fahrradtouren, […]
WeiterlesenNeulich in Chania. Die Scheffredaktion auf dem Weg nach Heraklion mit kleinem Stop-Over in Chania – „Business-Frühstück“ nennt man sowas wohl. Heute gab´s mal keinen Lachs, Kaviar und Champagner sondern ein gediegen kretisches Gedeck: Patsas und Bier. Bier kennen alle, aber […]
WeiterlesenGriechenland hat den teuersten Strom in ganz Europa – 18-mal teurer als Deutschland. Silvester naht. Silvester EUROPAWEIT – Wo das Feuerwerk am schönsten strahlt. Der Sommer geht weiter. Der Sommer mit den für die Saison hohen Temperaturen wird […]
WeiterlesenOnline-Casino-Spiele: Welche Spiele kann man von zu Hause aus genießen? Online-Casinos sind rund um die Uhr verfügbar. Dies ist einer der Gründe, warum immer mehr Glücksspielbegeisterte Online-Einrichtungen bevorzugen. Auch viele Online-Game-Clubs beeindrucken mit ihrer Spielebibliothek. Auf einigen Plattformen gibt es […]
WeiterlesenVor mehr als zwei Jahrzehnten haben Online Spielhallen die Herzen der Fans der Glücksspiele erobert. Seitdem gibt es kein zurück mehr und die Online Angebote sind zu einem festen Bestandteil der Branche geworden. Die Zocker lieben es einfach, eine viel […]
WeiterlesenSilvester und der Neujahrstag sind, wie wohl fast überall auf der Welt, feierliche Tage auch in Griechenland. Die Leute gehen – sofern sie es sich in diesen Zeiten noch leisten können – entweder auf die Straße, zum Abendessen in Restaurants […]
WeiterlesenMit über 300 Sonnentagen im Jahr ist Kreta geradezu prädestiniert für die Nutzung von Solarenergie. Da mag es kaum verwundern, dass sich viele Immobilienbesitzer der Insel fragen, ob nicht die Installation einer eigenen Photovoltaikanlage lohnenswert sein könnte. Hier erhalten Sie […]
WeiterlesenUnd wieder eine PV-Anlage in Kamilari installiert. Es werden Unwetter erwartet. Am heutigen Mittwoch wird eine neue Unwetterwelle erwartet, die einen Großteil des Landes und Kreta mit heftigen Regenfällen treffen wird. „Der Süden der Insel wird zuerst betroffen sein und […]
WeiterlesenOft werden wir im Frühjahr, Sommer und Herbst gefragt „wie isses denn hier im Winter?“. Und unsere Standard-Antwort ist: „Schön! Viel schöner als im Sommer!“. Oft bekommen wir dann ob der ratlosen Gesichtsausdrücke der Fragenden ein schlechtes Gewissen und fühlen […]
WeiterlesenUnter einem solchen System versteht man eine nichtblutmäßige Verwandtschaft zwischen einem Patron und seiner Klientel. Von Michael Andreas Dirksen Eine rituell hergestellte Verwandtschaft stellt die Klientel unter den Schutz ihrer Patrone und verpflichtet sie andererseits ihnen gegenüber zur Erbringung bestimmter […]
Weiterlesen