Die Adventszeit. Eine besondere Atmosphäre. ([atmoˈsfɛːrə] (von griechisch ἀτμός, atmós „Dampf, Dunst, Hauch“). Aus dem „Kouros“ weht uns der Duft vom gegrillten Lamm herüber. Die Weihnachtszeit hat doch so was Beruhigendes. Aktuell 26,2°. Schnee- und eisfrei.
WeiterlesenSuchergebnisse für: winter
Star-Moderatorin Su kehrt zurück!!! – „Für Mitso – Deine Suse“
Gute Nachrichten bei Radio Kreta. Diese eMail wollen wir Euch nicht vorenthalten. Star-Moderatorin Su kehrt zurück!!! Da ist der Redaktion doch mal ein großer Coup gelungen. Scheck-Journalismus wird vermutet. Von Susanne Krueger susanne@radio-kreta.de An Mitso mitso@radio-kreta.de Datum 27. November 2010 […]
WeiterlesenDie letzte Bastion des Sommers
Der Hafen und das Kastell von Paphos an der zypriotischen Südwestküste. Bei knapp 25 Grad herrscht hier immer noch Spätsommerfeeling. (Bild: ddp) Während bei uns der Winter auf dem Vormarsch ist, gibt es auch in diesen letzten Novembertagen noch eine […]
WeiterlesenTagebuch CamminaCreta – Tag 19 – von Argiroupoli nach Kallikratis
Von Argiroupoli zu Kallikratis Zitat des Tages: Einatmen, Ausatmen. Sagen Sie einfach mal Danke dafür. Foto des Tages: müde Schafe Match of the Day: Janina Soerensen und Babis Psaroudakis Schönes Zimmer mit Frühstück an diesem Morgen in der Taverne, wo […]
WeiterlesenCamminaCreta – 500km von Ost- nach Westkreta – zu Fuß
Ein Kreter und ein Italiener wandern über die Insel der Ziegen und Götter. Stelios Georgedakis und Luca Gianotti starten am 26.10.2010 in Kato Zakros auf dem Wanderweg E4 zu einer Wanderung über die Insel. Wandern über die drei Bergketten Oros […]
WeiterlesenTagebuch CamminaCreta – Tag 4 – von Vassiliki nach Prina
Von Vassiliki nach Prina Zitat des Tages:Wenn wir in Meditation im Gehen sind, sollten wir bei jedem Schritt freuen.Warum der Praxis? Denn es macht mir Freude. Es gibt auch Nahrung und Heilung, aber diese sind nur Nebenprodukte. Fotos des Tages: […]
WeiterlesenTagebuch CamminaCreta – Tag 1 – von Kato Zakros nach Handras
Tag 1 Von Kato Zakros nach Handras Zitat des Tages: Wir üben wie die Lotusblume und den Schlamm. Der Lotus denkt nicht “Ich will nicht im Schlamm”, weiß er, er kann nur gedeihen Schlamm auf charmante Weise durch das. Für […]
WeiterlesenGeburtstage – 5. Oktober: Steve Miller
Abra abra cadabra… – yessssss – wir reden über Steve Miller, den genialen Kopf der „Steve Miller Band“, die in den 80-er Jahren des letzen Jahrhunderts so erfolgreich waren. Und eben dieser Steve Miller hat heute Geburtstag. Grund genug für […]
WeiterlesenRadio Kreta auf INSEL-TOUR
Oft werden wir gefragt, wo wir denn überall auf der Insel sind, wie wir unsere Reportagen machen und an all die Informationen heran kommen. Ok, diese Fragen wollen wir gerne im Detail beantworten. Wie sind wir unterwegs? Ganz einfach; Wir […]
WeiterlesenDie Taverne „KOUROS“ in Koutsounari
Auf dem Weg von Ierápetra nach Ferma liegt – ziemlich in der Mitte auf der Durchfahrtsstraße durch Koutsounari – zu linker Hand die Taverne „Kouros“ von Manolis und Eleni. Das „Kouros“ ist mehr als nur eine Taverne: natürlich kann man […]
WeiterlesenBLU KAT – Von der KARIBIK nach Kreta
Der Blu Kat startet heute von Santorin nach Rethymno. Über den Winter war Martin mit dem Katamaran in der Karibik. Nun geht´s zurück in den Heimathafen Rethymno. Wir treffen Martin auf dem Boot noch diese Woche und berichten über Neuigkeiten. […]
WeiterlesenVulkanausbruch auf SANTORIN vor 3.600 Jahren stellte Weltordnung auf den Kopf
Wer lange forscht, wird langsam fündig: neue Erkenntnisse aus der Welt der Archäologie bietet die Financial Times Deutschland . Und mal wieder wird klar: aus Griechenland und von den griechischen Inseln ging schon immer ein enormer Einfluss auf den Rest […]
WeiterlesenWANDERN auf KRETA – eine Liebeserklärung
Ein weiterer Artikel aus dem „Merian Juli 2010“ mit dem Thema „Kreta“ Diesmal geht’s um Wanderungen, Naturschönheiten und darum, den Blick zu öffnen und bewusst zu beobachten – einfach darum, die Seele von den Eindrücken überwältigender Natur und ihrer Einfachheit […]
WeiterlesenFeigen Ernte auf Kreta
Wenige Tage nach der wundervollen Entdeckung, dass die Trauben (Traubenernte) auf dem Radio-Kreta-Grundstück bereits reif sind, fragten wir uns, wann eigentlich Feigen dieses Stadium erreichen. Nichts leichter als das: durch’s Gestrüpp hin zum Feigenbaum – et voilà: JETZT! Sie sind […]
WeiterlesenKreta – „Mondsichel am türkisklaren Wasser“
Auch wenn die Verfasserin dieses Beitrages immer noch darauf schwört, eigene Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke hier weitergeben zu wollen – der „Merian Juli 2010“ bringt es einfach dermaßen auf den Punkt, dass dem kaum noch etwas hinzuzufügen ist. Ein kleines […]
Weiterlesen