Heute gibt es mal eine dankbare Hommage an die wundervolle Insel Kreta und seine noch wundervolleren Bewohner. Sehr persönlich, dadurch aber sehr „authentisch“. Eigene Erfahrungen halt. Und 1001 Gründe, warum […]
Weiterlesen
Heute gibt es mal eine dankbare Hommage an die wundervolle Insel Kreta und seine noch wundervolleren Bewohner. Sehr persönlich, dadurch aber sehr „authentisch“. Eigene Erfahrungen halt. Und 1001 Gründe, warum […]
WeiterlesenAm vergangenen Freitag war es also soweit: der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, bzw. der Anruf, der uns umgehend unsere Koffer packen ließ. Mal wieder der (mittlerweile Ex-)Vermieter, […]
WeiterlesenNun war neulich mal wieder netter Besuch von der Nordostküste in Paleochora – Kimonas aus Neapoli, ein netter älterer Herr, der permanent den Schalk im Nacken sitzen hat und guter […]
WeiterlesenEs ist Winter auf Kreta. Naja, eigentlich überall in Griechenland. Gewitter, Niederschläge in Form von Regen, Hagel und sogar jede Menge Schnee – grusel-kuschelig, wenn man denn etwas zum Heizen […]
WeiterlesenDie Weihnachts- und Jahreswechsel-Feiertage haben gerade hier auf Kreta (und hoffentlich überall auf der Welt) den Vorteil, dass man mal wieder Zeit und Muße hat, sich einfach irgendwo hinzusetzen, seinen […]
WeiterlesenNeulich hat sich die Radio Kreta Redaktion mal wieder eine abendliche Auszeit genommen und ist in´s Dörfchen gefahren – mal „das Ohr an´s Volk legen“, wie man das wohl so […]
WeiterlesenPit erzählt…. Die Griechen………………! Die Deutschen………………! Vorurteile schaffen Ressentiments, heizen Stimmungen auf, schüren Ängste, und plumpe Verallgemeinerungen machen Menschen zu willenlosen Mitläufern. Die Griechen, das sind aber viel mehr als […]
WeiterlesenHeute haben wir mal wieder einen Buchtipp der „leckeren“ Art für Euch – er wird Leseratten und Koch-Fans gleichermassen gefallen. Bei dem Büchlein „Drei Stühle – Köstliche kretische Geschichten“ handelt […]
WeiterlesenNikos erzählt…. Geschichten von Kreta und anderswo. Eines Tages stand der Entschluss fest: ein neuer Schlafzimmerschrank muss her! Der alte, der zurecht seinen Namen „alter Schrank“ trug, wurde entsorgt. Genauer […]
WeiterlesenDie Sommersaison ist vorüber, es sind nur noch ein paar Touristen im Dorf unterwegs und alles wird so langsam ruhiger. Die Supermärkte sind Sonntags wieder geschlossen, unter der Woche werden […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta Tante Filareti hat einen hochmodernen Kühlschrank. Er hatte seinerzeit, als er „hochmodern“ war, 260 000 Drachmen gekostet. Leider hatte ein dreistündiger Stromausfall dazu geführt, dass Filareti nicht […]
WeiterlesenNikos erzählt…. Geschichten von Kreta Jeder, der in Griechenland war und nach seinem Urlaub zurückkehrt, kann etwas von der berühmten griechischen Gastfreundschaft berichten. Man hat nicht viel, aber man teilt […]
WeiterlesenWie ja schon ganz zu Beginn unserer Kolumne „Geschichten von Kreta“ angekündigt, haben sich einige davon in der Taverne unseres Freundes Nikos Lamprakis „To steki tou vlami“ in Tsoutsouras an […]
WeiterlesenHeute dann also „Neulich beim Internetbanking“ – auch da gibt es hier in Griechenland Dinge, die es auf dem restlichen Planeten nicht gibt, wie uns mehrfach von kompetenten Stellen (deutsche […]
WeiterlesenNach Unfallhergang und Erstversorgung(Teil I) und Krankenhausaufenthalt (Teil II) nun also die Entlassung und Nachsorge (Teil III)…. Auf meine Frage direkt nach dem Aufwachen aus der OP-Anästhesie „wann darf ich […]
Weiterlesen