Da hat uns doch heute grade mal wieder eine Mail – quasi ein Hilferuf – diesmal aus dem Osten der Insel erreicht. Und da es sich da wirklich um eine ernst zu nehmende Warnung handelt, wollen wir die auch gerne […]
Weiterlesen
Da hat uns doch heute grade mal wieder eine Mail – quasi ein Hilferuf – diesmal aus dem Osten der Insel erreicht. Und da es sich da wirklich um eine ernst zu nehmende Warnung handelt, wollen wir die auch gerne […]
WeiterlesenVon Leonidas Chrysanthopoulos. Antonius Graf Apodistrias war das erste Staatsoberhaupt des durch den griechischen Unabhängigkeitskrieg vom Osmanischen Reich befreiten Griechenlands und wurde 1828 durch die griechische Nationalversammlung für 7 Jahre zum Präsidenten gewählt. Er war ein recht pfiffiges Kerlchen und […]
WeiterlesenChorta (engl. Umschrift Horta, griechisch χόρτα ) ist die allgemeine griechische Bezeichnung für essbare Wildgemüse. Das Wort bedeutet eigentlich „Kraut“. Das griechische wort chortasmenos (χορτασμένος – satt) gehört demselben Wortstamm an. Jahreszeitlich und landschaftlich abhängig werden verschiedene Pflanzenarten als „Chorta“ […]
WeiterlesenMeine Güte, da könnte alles so schön ruhig bei uns auf’m Hügel sein, wenn der Hahn von nebenan seine Weckversuche täglich kläglich scheiternd wieder aufgegeben hat – und dann das! Ein Lärm! Frechheit! Überall in den Bäumen sitzen diese wenigen Zentimeter […]
WeiterlesenDie Chinesische Jujube (Ziziphus zizyphus, syn. Ziziphus jujuba), auch Chinesische Dattel (auch Kumul-Dattel) oder Rote Dattel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae). Sie stammt aus Nord- und Nordostchina und wird heute weltweit kultiviert. Sie bringt kleine, […]
WeiterlesenDie elegante Calla Die Calla (Zantedeschia) befindet sich auf der Beliebtheitsskala der Totenblumen ganz weit oben. Die zur Gattung Zantedeschia gehörende Pflanze steht für Unsterblichkeit und Auferstehung. Auch deshalb wird die weiße, gefolgt von der roten Calla am häufigsten zur […]
WeiterlesenDie Insel Chrissi ist der südlichste Naturpark Europas. Sie liegt 8 Seemeilen von Ierapetra entfernt und ist ca 9 Quadratkilometer groß. Zu einem Drittel mit Libanon-Zedern bewachsen und ist damit der einzige Zedernwald dieser Art Europas. Die weißen Sandstrände, die […]
WeiterlesenAls wir unser neues Haus und das dazugehörige Gelände (ein „naturbelassener“ Garten, es wächst, was halt grade wachsen will) hier ca. 5 km außerhalb Paleochoras im Südwesten Kretas auf ca. 200 Metern über NN gemietet haben, haben wir natürlich auch […]
WeiterlesenEr verfügt über eines der tödlichsten Nervengifte überhaupt: Der Hasenkopf-Kugelfisch hat sich im Mittelmeer breitgemacht. Vielen Anglern ist er unbekannt – wehe dem, der ihn isst. Der Hasenkopf-Kugelfisch (Lagocephalus sceleratus) ist hochgiftig und stammt eigentlich aus den Tropen. Doch jetzt […]
WeiterlesenDa führte uns neulich der Weg mal wieder in´s Dorf und nach getaner Arbeit und Rumrennerei waren wir der Überzeugung, dass wir uns ein Päuschen nun redlich verdient hätten. Der weitere Weg führte uns fast zwangsläufig in´s „Water´s Edge Café“ […]
WeiterlesenJuhuuuu – es ist Winter und damit gibt es auch endlich mal wieder Dinge auf der Speisekarte, die man sonst das ganze Jahr über nicht bekommt. Prima zum Knabbern und gesund noch dazu – eine der All-time-Favourites der Kochstudioredakteuse! Und […]
WeiterlesenAus aktuellem Anlass (Frühjahr!!!) und bei Manchem fast übergangslosem Wechsel vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit, hier ein vielleicht recht hilfreicher Tipp aus dem Kochstudio: Rosmarin, eine typische Pflanze der Mittelmeerregion, ist bei uns in erster Linie als schmackhaftes Küchenkraut bekannt. […]
WeiterlesenOlivenanbau der Zukunft auf Kreta. Der Olivenanbau scheint so alt wie die Menschheit selbst und ist gerade aus Griechenland nicht mehr wegzudenken. Denn bereits in der Antike spielte Olivenöl eine große wirtschaftliche Rolle und wurde über die letzten Jahrhunderte zu einem […]
WeiterlesenUnd heute gibt es mal wieder einen schönen, interessanten und scheinbar auch gesunden Ausflugtipp von uns: das Bergdorf Zaros. Das Dorf Zaros liegt am Südrand des Ida Gebirges, ca. 40 Km südlich von Heraklion entfernt, auf 450 Metern üNN inmitten […]
WeiterlesenUnser Schweizer Freund Alex Jung (†, Mach´s gut, Alex) vom griechischen Festland hat uns von einem absoluten Wundermittel der Natur erzählt – und wir sind ihm verfallen (also dem Produkt, nicht Alex!): Olivenblättertee! Es handelt sich um ein echtes „für-und-gegen-alles“ […]
Weiterlesen