Und wieder geht es heute kulinarisch um die gerade begonnene Fastenzeit und darum, wie man sie auch im Kafenio oder wo auch immer in netter Gesellschaft – der berühmten „kalí […]
Weiterlesen
Und wieder geht es heute kulinarisch um die gerade begonnene Fastenzeit und darum, wie man sie auch im Kafenio oder wo auch immer in netter Gesellschaft – der berühmten „kalí […]
WeiterlesenSehr beliebt zur Winterzeit: Raki mit Kaffee. Und im Geschmack unvortrefflich. Die Herstellung ist denkbar einfach. Man nehme: 1/2 L Espresso Kaffee 1/2 L Raki 3-5 Esslöffel Zucker (je nach […]
WeiterlesenWinterzeit ist Suppenzeit ? Kann auch im Sommer mal sein. Vielleicht eine leichte Fischsuppe? Letzte Woche stand halt mal wieder Fischsuppe – die legendäre „Kakavia“ (Καλκάνια) auf dem Speiseplan. Der Scheffredakteur war […]
WeiterlesenWir als bekennende „Butter-auf´s-Brot“(und auf´s Brötchen!)-Typen hatten uns zugegebenermaßen noch nie wirklich Gedanken über das Phänomen „Margarine“ gemacht. Wohl jeder hat da so seine Assoziationen, Vorlieben und Abneigungen – und […]
WeiterlesenEin tolles Rezept von Uta Wagner (Der Geschmack von Kreta). Zutaten: 1 kg Mehl 1 Würfel frische (40 g) ca. Hefe (oder 2 Päck. Trockenhefe) 250 ml Milch 200 g […]
WeiterlesenGeschichten zur Weihnachtszeit. Von Paul Gourgai. Kleanthis Triposkiadis, der Ehrengast in der Runde, hatte über mehrere Stunden kräftig zugelangt, denn zu köstlich war das gewesen, was man ihm vorgesetzt hatte, […]
WeiterlesenImmer wieder, auch und gerade hier bei uns liest man ja immer wieder dieses Mantra-artige „Kaffee ist WICHTIG!“. Ist er ja auch – aber welcher Kaffee denn nun eigentlich? Die […]
WeiterlesenGeahnt haben wir es ja schon immer, wurden durch den Verzehr von Olivenblättertee nach und nach bestätigt und jetzt ist es auch amtlich, denn eine amerikanische Studie hat die vielfältigen […]
WeiterlesenDas kretische Nationalgetränk „Raki“ (oder offiziell auch Tsikoudiá) dürfte allen Kreta-Liebhabern und -Besuchern ja hinreichend bekannt sein. Es handelt sich um einen dem italienischen Grappa nicht ganz unähnlichen Tresterschnaps, der […]
WeiterlesenDa haben wir doch mal wieder ein wundervolles kulinarisches Erlebnis der anderen Art erlebt: Maria´s „Ziegenkäsetarte mit karamellisiertem Knoblauch“ – einfach ein Traum – auch für eingefleischte Karnivoren, wie wir […]
WeiterlesenVon Leonidas Chrysanthopoulos. Antonius Graf Apodistrias war das erste Staatsoberhaupt des durch den griechischen Unabhängigkeitskrieg vom Osmanischen Reich befreiten Griechenlands und wurde 1828 durch die griechische Nationalversammlung für 7 Jahre […]
WeiterlesenHerbst auf Kreta. Kastanienzeit. Bei wunderbarem sonnigem Spätsommer-/Herbstwetter hat es uns in der südwestkretischen Wildnis zu Antonia in die gute Stube verschlagen und wir hätten es nicht besser treffen können, denn […]
WeiterlesenWir wissen zwar nicht, in welchem Kreis die Chaniapost Ihre Erhebung durchgeführt hat – vielleicht machen die das ja auch so total undemokratich wie wir: was der Scheff- und Kochstudioredaktion […]
WeiterlesenSommerzeit – Strandzeit! Da wir ja nun mal nicht allzuviel Zeit zum Faulenzen oder „einen Tag am Meer“ haben, uns diese Zeit allerdings doch zwischendurch immer mal wieder gönnen, verschlägt […]
WeiterlesenUnser Schweizer Freund Alex Jung (†, Mach´s gut, Alex) vom griechischen Festland hat uns von einem absoluten Wundermittel der Natur erzählt – und wir sind ihm verfallen (also dem Produkt, […]
Weiterlesen