Die Kreter waren von jeher – und sind abseits der touristischen Ballungszentren (also in den Bergen) immer noch – ein Volk von verstreut lebenden Kleinbauern, die sich an überlieferte Lebensformen […]
Weiterlesen
Die Kreter waren von jeher – und sind abseits der touristischen Ballungszentren (also in den Bergen) immer noch – ein Volk von verstreut lebenden Kleinbauern, die sich an überlieferte Lebensformen […]
WeiterlesenWir wären ja kein Radio, wenn uns nicht zu allen möglichen Situationen auch die entsprechenden Musiktitel einfallen würden. Und in diesem Falle ist es – mal wieder – der Titel […]
WeiterlesenUnd wieder mal eine schöne Geschichte von Kreta, die sich vermutlich so oder ähnlich sicher auch in anderen südosteuropäischen Regionen abgespielt haben könnte. Hatte doch grade heute die gar nicht […]
WeiterlesenWinter auf Kreta … das bedeutet milde Temperaturen, wundervolle Natur, gelassene Menschen. Zeit für Individualisten. Oder auch mal eisige Stürme mit viel Regen und Schnee. Mit den letzten Charterflügen Mitte […]
Weiterlesen#RespectLife ist eine Kampagne, deren Ziel es ist, auf die Probleme aufmerksam zu machen, denen Menschen mit Mobilitätsproblemen gegenüberstehen, wenn sie versuchen, in Chania herumzukommen. Wir möchten dies durch Videos tun, […]
WeiterlesenDrei Firmen erhielten den Zuschlag zum Bau des ersten Stromkabels zwischen Kreta und dem griechischen Festland – ein Projekt, das die umweltverträgliche Stromproduktion in Griechenland erheblich vorantreibt, weil es schmutzige […]
WeiterlesenJeder Besucher der Nordküste zwischen Heraklion und Maliá wird die Veränderungen bemerken, die der Massentourismus Kreta beschert hat. Aber die Insel versucht, mit ehrgeizigen Plänen für sanften Tourismus den notwendigen […]
WeiterlesenDie griechischen Passagier-Reederei Minoan Lines gab am Donnerstag bekannt , dass sie ihre Routen nach Kreta ändern wird. Piraeus – Chania und Piräus – Heraklion Route, von Samstag, 3. November bis Donnerstag, 20. Dezember […]
WeiterlesenAuf Kreta wurde 2018 eine Fläche von 1.534 Hektar (1 Hektar ist 10.000qm) durch die Feuer verbrannt, die im Laufe des Jahres auf der Insel ausgebrochen sind. Nach Angaben der […]
WeiterlesenWer sich bei seinen Kreta-Besuchen mal weg von den Stränden in´s bergige Hinterland begeben hat, hat sicherlich festgestellt, dass auch im 21. Jahrhundert dörfliche Wirtschaftsstrukturen hier immer noch sehr ausgeprägt […]
WeiterlesenDie Globalisierung macht auch vor Kreta nicht halt. Mirum Hellas kündigte an, dass es ein 410 Millionen Euro teures Luxustourismusprojekt vorantreiben werde, das den Bau von Ferienhäusern in Elounda auf […]
WeiterlesenHört der Schwachsinn denn gar nicht mehr auf? „Den Gastronomiebetrieben in Griechenland, die keine Preisliste in der sogenannten Blindenschrift Braille haben, droht eine Geldstrafe in Höhe von 500 Euro. Wie […]
WeiterlesenEine neue Unterwasserhöhle wurde bei Menies/Kolymbari entdeckt. Hier ein wunderschönes Video von dem Tauchgang. Interessant: Tauchtourismus auf Kreta.
WeiterlesenZwei Herzen schlagen – Ach! – in meiner Brust. Hat mir doch grade so ein überdimensioniertes Kreuzfahrtschiff („Mein Schiff 2“ von TUI) meine heissgeliebte und seit 10 Jahren nicht gesehene […]
WeiterlesenTja, da dödelt sie nun so vor sich hin, die touristische Hochsaison 2018. Und diese Worte sind ganz bewusst so gewählt, denn ein anderer Ausdruck fällt mir dazu leider nicht […]
Weiterlesen