Ein wunderschönes Video:
Weiterlesen
Ein wunderschönes Video:
WeiterlesenHeute entführen wir Euch mal wieder in den äußersten Osten der Insel – und zwar in das „Tal der Toten“. Hört sich an wie der Titel eines Karl-May-Films – und […]
WeiterlesenGestern stand mal wieder ein bürokratischer Halbmarathon in der großen Stadt an und da diese Tage für uns immer an Höchststrafe grenzen (wofür eigentlich?), versuchen wir doch immer, uns das […]
WeiterlesenDem treuen und geneigten Leser ist es sicher nicht entgangen, dass die Scheffredakteuse eigentlich nur in der Gestalt einer Scheffredakteuse daher kommt – im tiefsten Inneren aber eigentlich eine Leseratte […]
WeiterlesenKreta ist mit rund 8261 Quadratkilometern Fläche sowie 1066 Kilometern Küstenlänge die größte griechische Insel, die jede Menge Möglichkeiten zur individuellen Erkundung bietet. Die überwältigende Natur am Meer und in […]
WeiterlesenHeute haben wir mal wieder einen schönen Ausflugstipp für Euch – heute geht es nach Koumos (Κούμος). Koumos liegt bei Kalyves (Καλύβες) auf dem Apokoronas und ist eine kleine Natursteinsiedlung […]
WeiterlesenEin „Muss“ für jeden Kreta-Besucher ist die Wanderung durch die Schlucht vom Omalos Plateau nach Agia Roumeli am Libyschen Meer, von wo aus viele Touristen mit dem Schiff in das […]
WeiterlesenHeute geht es mal wieder zwecks diverser Behörden-Spießrutenläufe, Besorgungen, Besprechungs- und Organisations-Termine und einem damit verbundenen Mittagessen mit netten Leuten in der „großen Stadt“ nach Chania. Und da ist die […]
Weiterlesen….in der die leckersten traditionellen Gerichte serviert werden. Im Bergdorf Drakona, etwa 18 km außerhalb von Chania, findest Du die Ntounias Taverna, die sich im Besitz von Stelios Trilyrakis befindet. […]
WeiterlesenHeute geht es um einen großen kretischen Künstler, dem im Bergdorf Anogia ein Museum gewidmet ist: Alkibiàdes Skoúlas. Selten verirrt sich allerdings ein Tourist hierher, denn das kleine Museum in […]
WeiterlesenDas auch als „die Berge von Lassithi“ bekannte Dikti-Gebirge erhebt sich im Nordosten von Heraklion und reicht bis westlich von Agios Nikolaos. Die Grenze zwischen den Verwaltungsbezirken Heraklion und Lassithi […]
WeiterlesenEine Sternwarte auf der Nida-Hochebene Das Skinakas-Observatorium ist eine Forschungseinrichtung, die gemeinsam von der Stiftung Forschung und Technologie -Hellas (F.O.R.T.H.)-, der Universität von Kreta und dem Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik […]
WeiterlesenGeografie Anogia ist hoch in den Bergen (590m) nördlich des höchsten Bergs von Kreta, des Psiloritis gelegen. Es grenzt im Norden an Kouloukona, im Osten an Kroussonas, im Nordosten an […]
WeiterlesenAllerfeinster Dünenstrand … Der Komo-Beach gehört zweifelsohne zu den schönsten Sandstränden Kretas. Er reicht sich vom einige Kilometer nördlich gelegenen Örtchen Kalamaki bis hinunter zum steilen Kap im Süden. Hinter […]
WeiterlesenAuf Kreta gibt es enorm viele Höhlen. Gut über 2.000 sind bereits erforscht, doch es muss noch viele unberührte und unbekannte Höhlen geben. Der Kalkstein, aus dem die Insel hauptsächlich […]
Weiterlesen