Zuerst erschienen am 27. November 2018. Dieser Artikel ist ein Auszug aus einer ewig langen Mail, die uns mal wieder erreicht hat – und da er u.E. gar so nett ist und uns vor allem auch voll aus den jeweiligen […]
Weiterlesen
Zuerst erschienen am 27. November 2018. Dieser Artikel ist ein Auszug aus einer ewig langen Mail, die uns mal wieder erreicht hat – und da er u.E. gar so nett ist und uns vor allem auch voll aus den jeweiligen […]
WeiterlesenFE-Region Kreta, Griechenland Zeit 2023-05-20 00:48:14.0 UTC Größe 4.4 Epizentrum 24,81°E 34,82°N Tiefe 10 km Status A – automatisch Bereits am Mittwoch und Donnerstag kam es zu schweren Erdbeben bei Mires im Süden Kretas. Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
WeiterlesenFE-Region Kreta, Griechenland Zeit 18.05.2023 18:58:52,2 UTC Größe 4.8 Epizentrum 24,79°E 34,92°N Tiefe 10 km Status A – automatisch Ein starkes Erdbeben erschütterte Kreta in der Nacht zum Donnerstag. Das Erdbeben ereignete sich um 21:58 Uhr und war auf der ganzen […]
WeiterlesenFE-Region Kreta, Griechenland Zeit 17.05.2023 19:55:56,2 UTC Größe 4.4 Epizentrum 24,79°E 34,87°N Tiefe 10 km Status A – automatisch Am Mittwochabend, dem 17.05.2023, um 22:55 Uhr ereignete sich in Heraklion ein starkes Erdbeben, das auch in Rethymno zu spüren war. Nach […]
WeiterlesenVollmonde im Jahr 2023 Wochentag Datum Uhrzeit Samstag 07. Januar 00:09 Uhr Sonntag 05. Februar 19:30 Uhr Dienstag 07. März 13:42 Uhr Donnerstag 06. April 06:36 Uhr Freitag 05. Mai 19:35 Uhr Sonntag 04. Juni 05:43 Uhr Montag 03. Juli […]
WeiterlesenFE-Region Kreta, Griechenland Zeit 06.05.2023 14:43:23.6 UTC Größe 4,5 (mb) Epizentrum 23,48°O 34,80°N Tiefe 45km Status A – automatisch Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
WeiterlesenDatum Sonnenaufgang Sonnenuntergang Tageslänge 01.01.2023 07:29:18 Uhr 17:19:26 Uhr 9h 50m 8s 01.02.2023 07:19:43 Uhr 17:48:56 Uhr 10h 29m 13s 01.03.2023 06:50:01 Uhr 18:16:05 Uhr 11h 26m 4s 01.04.2023 07:07:11 Uhr 19:42:01 Uhr 12h 34m 50s 01.05.2023 06:29:16 Uhr 20:06:27 […]
WeiterlesenEr verfügt über eines der tödlichsten Nervengifte überhaupt: Der Hasenkopf-Kugelfisch hat sich im Mittelmeer breitgemacht. Vielen Anglern ist er unbekannt – wehe dem, der ihn isst. Der Hasenkopf-Kugelfisch (Lagocephalus sceleratus) ist hochgiftig und stammt eigentlich aus den Tropen. Doch jetzt […]
WeiterlesenAm Osterwochenende die vorsommerlichen Tage auf Kreta genießen. Das Osterfest gehört auch in Griechenland zu den wichtigsten Feierlichkeiten des Jahres. Es erinnert an die Auferstehung Jesu Christi, weshalb Ostern von vielen ein noch höherer Stellenwert als Weihnachten beigemessen wird. Wer […]
WeiterlesenDie Regeln für die Zeitumstellung. Die Sommerzeit. Für die Sommerzeit gilt: Die Zeitumstellung findet am letzten Sonntag im März statt. Dabei wird um 2:00 Uhr die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Das bedeutet: „Die Nacht ist eine Stunde kürzer“. Die […]
WeiterlesenKreta, Kalamos, heute wird es 22°, die Sonne scheint. Heute ist Frühlingsanfang, zumindest wenn es nach dem Kalender geht, denn meteorologisch hat der Frühling bereits am 1. März begonnen. Um genau 11.29 Uhr MEZ stand die Sonne im Zenit, also genau […]
WeiterlesenDa hat uns doch heute grade mal wieder eine Mail – quasi ein Hilferuf – diesmal aus dem Osten der Insel erreicht. Und da es sich da wirklich um eine ernst zu nehmende Warnung handelt, wollen wir die auch gerne […]
WeiterlesenFE-Region Zentrales Mittelmeer Zeit 14.03.2023 16:36:01.6 UTC Größe 5,4 (MW) Epizentrum 22,19°O 35,62°N Tiefe 10km Status C – bestätigt Das Erdbeben war in mehreren Gegenden von Chania heftig zu spüren. Mehr Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta.
WeiterlesenKreta, Kalamos. Am frühen Morgen 18°, 4 Bft. Der Scirocco (auch Schirokko) ist ein heißer Wind aus südlichen bis süd-östlichen Richtungen, der von der Sahara in Richtung Mittelmeer weht. Er ist ein gleichmäßiger heißer Wüstenwind, der oft im Frühjahr, frühen Sommer […]
WeiterlesenWo in Griechenland die Sonne scheint. Der wärmste Ort in Griechenland ist Lindos auf Rhodos. Aber wer mag schon auf Rhodos wohnen? Die Temperaturen im Jahresdurchschnitt: Wir haben uns für Paleochora (Παλαιοχώρα Χανίων) entschieden. Dem zweitwärmsten Ort Griechenlands. Paleochora ist […]
Weiterlesen