Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Da führte uns neulich der Weg mal wieder in´s Dorf und nach getaner Arbeit und Rumrennerei waren wir der Überzeugung, dass wir uns ein Päuschen nun redlich verdient hätten. Der weitere Weg führte uns fast zwangsläufig in´s „Water´s Edge Café“ […]
Weiterlesen
Ich persönlich kann zwar nicht verstehen, weshalb manche Menschen beim ersten Date gerne laufende Kameras und live streaming dabei haben wollen, aber es scheint ja nun mal so zu sein, dass sowohl die Protagonisten wie auch die Zuschauer einen speziellen […]
Weiterlesen
Dass ich eine schon seit meiner Kindheit gehegte Sympathie für die friedliebenden, gleichmütigen Langohren hege, ist vielleicht nur den mir am Nächsten stehenden Menschen bekannt (und jetzt dann auch Euch…). Bereits meine allererste Lektüre im zarten Alter von 4 Jahren […]
Weiterlesen
Dem treuen und geneigten Leser ist es sicher nicht entgangen, dass die Scheffredakteuse eigentlich nur in der Gestalt einer Scheffredakteuse daher kommt – im tiefsten Inneren aber eigentlich eine Leseratte ist. Weiterhin dürfte auch bekannt sein, dass eines Ihrer Lieblingswerke […]
Weiterlesen
Heute beschäftigen wir uns mal wieder mit der griechischen Mythologie, diesmal in „Person“ der als Siegesgöttin bekannt gewordenen Göttin Nike. Ihr Name wird bitte so ausgesprochen, wie geschrieben, soll heißen: Ni-ke. Nicht etwa „Naik“, wie der bekannte us-amerikanische Sportmodenhersteller, der […]
Weiterlesen
Sommerzeit – Urlaubszeit. Lesezeit! Heute haben wir mal wieder einen wunderbaren Schmöker für Euch auf Lager, der Euch die bewegte Geschichte Griechenlands anhand einer lebhaften Familienchronik auf unterhaltsame Weise näher bringt: „Bittersüße Mandeln“ von Hanna von Feilitzsch. Worum es geht […]
Weiterlesen
Zuerst erschienen am 27. November 2018. Dieser Artikel ist ein Auszug aus einer ewig langen Mail, die uns mal wieder erreicht hat – und da er u.E. gar so nett ist und uns vor allem auch voll aus den jeweiligen […]
Weiterlesen
Heute widmen wir uns einmal einem – im wahrsten Sinne des Wortes – „haarigen“ Themas: den Barbieren. Überall in Europa sprießen diese „Barber-Shops“ derzeit schier aus dem Boden, zum Barbier zu gehen scheint gerade der letzte Schrei unter den Herren […]
Weiterlesen
Neulich hat sich die Radio Kreta-Redaktion einen „Arbeitsausflug“ der ganz besonderen, zauberhaften Art gegönnt: wir haben die Eftichis „Lucky“ Koukoutsakis angebotene „Entdeckt das zauberhafte Azogyres“-Tour mitgemacht. Auf dieser Tour vermittelt „Lucky“ Euch die bewegte Geschichte seines Dorfes Azogyres. Mit viel […]
Weiterlesen
Die meisten Kreta-Liebhaber schätzen an der „Insel der Götter“ ja nicht nur Sonne, Sand und Meer, sondern auch die Natur, Kultur und Historie, die dem Besucher ja auf Schritt und Tritt quasi „anspringen“. Und für ebendiese Besucher haben wir uns […]
Weiterlesen
Heute teilen wir mal wieder ein wundervolles Rezept mit Euch, das vor allem die Mezé-Freunde unter Euch begeistern dürfte – wir jedenfalls sind hin und weg. Es handelt sich um Labneh, einen herrlichen Frischkäse libanesischer Herkunft, den man auch ganz […]
Weiterlesen
Eine Seefahrt, die ist lustig…eine Seefahrt die ist schön…. – den Rest dieses Liedchens kann der Eine oder die Andere sicher fröhlich mitträllern. Und für die Meisten besteht auch traute Einigkeit über diese Tatsache – ein Tag am Meer ist […]
Weiterlesen
Die Insel Kreta ist, wie ganz Griechenland, von vielen kleinen und kleinsten Inselchen umgeben, von denen die meisten aber von Menschen unbewohnt sind – und somit kleine Paradiese für Tiere. Viele dieser Inseln liegen in Küstennähe um das „Festland“ von […]
Weiterlesen
Mitten auf der Paleochora´schen Hauptstraße, besser gesagt, direkt an der „Plateia“ gelegen, findet Ihr das Café-Bistro „Yannis´Place“. Hier kredenzen Joanna und ihr Bruder Nikos allen Einheimischen und „Auswärtigen“ die verschiedensten Leckereien und Erfrischungen, von früh am Morgen bis spät in […]
Weiterlesen
Gerade noch war Weihnachten und Neujahr, der „saubere“ Montag nach Karneval ist erst gefühlte 3 Tage her und schon sind wir bald am Osterwochenende angekommen. Am Karfreitag bimmeln die Kirchenglocken eintönig fast ohne Unterlass, es legt sich eine ganz merkwürdig […]
Weiterlesen