Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Als wir unser neues Haus und das dazugehörige Gelände (ein „naturbelassener“ Garten, es wächst, was halt grade wachsen will) hier ca. 5 km außerhalb Paleochoras im Südwesten Kretas auf ca. 200 Metern über NN gemietet haben, haben wir natürlich auch […]
Weiterlesen
Was ist das eigentlich mit diesem Muttertag? Am zweiten Sonntag im Mai begehen die Griechen den Muttertag (H Ημέρα της Μητέρας), wie auch sonst so ziemlich alle Europäer. Der Muttertag hat in Griechenland eine lange Tradition, denn bereits in vorchristlicher […]
Weiterlesen
Der 1. Mai ist auch in Griechenland ein nationaler Feiertag – und natürlich ist er auch hier „Tag der Arbeit“, oder besser gesagt „Tag der Arbeiterklasse“ (Ergatikí Protomagiá – Εργατική Πρωτομαγιά), an dem auch manch Unermüdlicher protestierend auf die Straße […]
Weiterlesen
Gerade noch war Weihnachten und Neujahr, der „saubere“ Montag nach Karneval ist erst gefühlte 3 Tage her und schon sind wir bald am Osterwochenende angekommen. Am Karfreitag bimmeln die Kirchenglocken eintönig fast ohne Unterlass, es legt sich eine ganz merkwürdig […]
Weiterlesen
Ostern steht vor der Tür. Grund genug, sich mal wieder mit den Traditionen rund um dieses Fest – das hier in Griechenland so ziemlich das Größte und Wichtigste des Jahres ist – zu befassen. Dafür haben wir uns heute das […]
Weiterlesen
Nachdem unsere liebe Anna Chronisti Euch ja gestern über das Boomen der Pita-Buden in Chania und über die Gyros Pita – DAS griechische Fastfood schlechthin – weitestgehend aufgeklärt hat, müssen wir Mädels aus der Backstube nun das von ihr gegebene […]
Weiterlesen
Von mir persönlich und mehrfach gelesen, von meiner Namensvetterin Susanne Schaber „(Die Presse)“ wohl auch – und noch dazu sehr prägnant zusammengefasst und besprochen: der Radio Kreta Buchtipp: „Der kretische Gast“ von Klaus Modick. Ein „Muss“ für jeden, der sich […]
Weiterlesen
Der März ist in ein paar Tagen vorbei, was zum einen heißt, dass die vorösterliche Fastenzeit noch einige Wochen lang durchgestanden werden will/soll/muss, zum anderen aber auch, dass es diese Wochen vor dem größten Fest der orthodoxen Kirche – dem Osterfest – […]
Weiterlesen
So, es ist Dezember, in Mittel- und Nordeuropa ist es kalt, grau, neblig, regnerisch und wettertechnisch weitestgehend gruselig, die Weihnachts- und Jahreswechsel-Feiertage stehen vor der Tür und sind auch schon bald wieder rum, ein neues Jahr beginnt und damit auch […]
Weiterlesen
Da führte uns neulich der Weg mal wieder in´s Dorf und nach getaner Arbeit und Rumrennerei waren wir der Überzeugung, dass wir uns ein Päuschen nun redlich verdient hätten. Der weitere Weg führte uns fast zwangsläufig in´s „Water´s Edge Café“ […]
Weiterlesen
Ab Montag ist dann Schluss mit lustig: die griechische Fastenzeit (Sarakostís – “Σαρακοστής”) beginnt. Das heißt für die, die das ernst nehmen: kein Fleisch, keine Milchprodukte, keine Eier, kein Fisch mit rotem Blut – und in der Karwoche vor Ostern […]
Weiterlesen
Die Mittelmeer- oder gerne auch „Kreta-Diät“ ist ja in regelmäßigen zeitlichen Abständen immer gerne mal wieder ein Thema. So haben wir auch jetzt zum Beginn der griechisch-orthodoxen Fastenzeit, am 07. März 2022, dem griechischen Rosenmontag, einen mittlerweile 9 Jahre alten, […]
Weiterlesen
Am Donnerstag, dem 24. Februar 2022, wird normalerweise in ganz Griechenland „Tsiknopempti“ (Τσικνοπέμπτη) gefeiert – der „schmutzige Donnerstag“ der Faschingszeit. Hierbei ist anzumerken, dass sich die griechische Faschingszeit auf drei Wochen verteilt: Profoní, Kreatiní und Tyrofágou (Προφωνή, Κρεατινή και της […]
Weiterlesen
Das kretische Nationalgetränk „Raki“ (oder offiziell auch Tsikoudiá) dürfte allen Kreta-Liebhabern und -Besuchern ja hinreichend bekannt sein. Es handelt sich um einen dem italienischen Grappa nicht ganz unähnlichen Tresterschnaps, der auf keiner griechischen Tafel fehlen darf. Der herkömmliche Raki wird […]
Weiterlesen
Juhuuuu – es ist Winter und damit gibt es auch endlich mal wieder Dinge auf der Speisekarte, die man sonst das ganze Jahr über nicht bekommt. Prima zum Knabbern und gesund noch dazu – eine der All-time-Favourites der Kochstudioredakteuse! Und […]
Weiterlesen