Zu den wohl größten Exportschlagern Österreichs (wenn man von Arnold Schwarzenegger, dem Kaiserschmarrn, Peter Alexander und Udo Jürgens mal absieht) gehört mit Sicherheit der – nicht immer unumstrittene – Musiker […]
Weiterlesen
Zu den wohl größten Exportschlagern Österreichs (wenn man von Arnold Schwarzenegger, dem Kaiserschmarrn, Peter Alexander und Udo Jürgens mal absieht) gehört mit Sicherheit der – nicht immer unumstrittene – Musiker […]
WeiterlesenWie in den vergangenen Wochen schon mehrfach berichtet, ist der Winter 2018/2019 einer, der seinem Namen wirklich alle Ehre macht. Eiskalte Stürme mit Windstärken bis zu 10 Bf, Wintergewitter mit […]
WeiterlesenHeute entführen wir Euch mal wieder in den äußersten Osten der Insel – und zwar in das „Tal der Toten“. Hört sich an wie der Titel eines Karl-May-Films – und […]
WeiterlesenEnde Januar 2016 wurde in Viannos das „Museum des nationalen Widerstandes“ eröffnet und eingeweiht – und zwar vom damaligen Innenminister Panagiotis Kouroumblis persönlich. Viannos liegt etwa 65 km südöstlich von Iraklio und […]
WeiterlesenEs ist Winter auf Kreta. Ein Winter, wie viele Einheimische und seit langer Zeit hier lebender Ausländer, noch keinen erlebt haben. Stürme mit Windstärken bis zu 10 Bft, massig Schnee […]
WeiterlesenKreta ist bekannterweise ja nun mal ein beliebtes und geeignetes Urlaubsziel für so ziemlich alle Arten von Zielgruppen: von alleinreisenden „Individualisten“ (auch für alleinreisende Frauen kein Problem!) über in Gruppen […]
WeiterlesenHeute mal leider mit keinen schönen Nachrichten – aber mit einem Aufruf, zu helfen – dann wird das Leben für den Betreffenden nämlich wieder schöner. Oder überhaupt überlebbar. Diesmal handelt […]
WeiterlesenDie Kreter waren von jeher – und sind abseits der touristischen Ballungszentren (also in den Bergen) immer noch – ein Volk von verstreut lebenden Kleinbauern, die sich an überlieferte Lebensformen […]
WeiterlesenDa wir ja nun mal schon Jahr(zehnt)elang dauerhaft auf Kreta wohnen, werden wir von unseren Lieben „daheim“ doch immer mal wieder gefragt, ob es uns denn an wirklich nichts fehlt. […]
WeiterlesenGestern stand mal wieder ein bürokratischer Halbmarathon in der großen Stadt an und da diese Tage für uns immer an Höchststrafe grenzen (wofür eigentlich?), versuchen wir doch immer, uns das […]
WeiterlesenDas war zwar mal wieder ein anstrengender Tag am letzen Dienstag in Chania – aber auch mal wieder ein sehr inspirierender und bereichernder! Nachdem die Behördengänge mehr oder weniger erfolglos […]
WeiterlesenDem treuen und geneigten Leser ist es sicher nicht entgangen, dass die Scheffredakteuse eigentlich nur in der Gestalt einer Scheffredakteuse daher kommt – im tiefsten Inneren aber eigentlich eine Leseratte […]
WeiterlesenKreta ist mit rund 8261 Quadratkilometern Fläche sowie 1066 Kilometern Küstenlänge die größte griechische Insel, die jede Menge Möglichkeiten zur individuellen Erkundung bietet. Die überwältigende Natur am Meer und in […]
WeiterlesenWohl kaum einer bringt Weißkohl unbedingt mit der griechischen oder gar kretischen Küche in Verbindung – und Kohlrouladen schon gar nicht. Bei kleinen, in Gemüseblätter gewickelte Füllungen denkt der gewogene […]
WeiterlesenHeute haben wir mal den Geburtstag einer griechischen Künstlerin zu feiern, was uns sehr freut. Naja, eigentlich ist sie eine in Schweden geborene Griechin, aber das macht ja nix. Herz […]
Weiterlesen