www.radio-kreta.de / +30 6907 978845 /
Google+
Sonntag, den 18.04.2021. Aktuell 313.444 Corona-Infizierte gesamt und 9.397 Tote in Griechenland. 2.411 neue Fälle in Griechenland, davon 7 „importiert“. 42 neue Fälle in Heraklion, 15 in Chania, 21 in Rethymno und 6 in der Präfektur Lassithi. Die 7-Tage-Inzidenz liegt […]
Weiterlesen
Griechische Mythologie hautnah: So wird die Reise nach Kreta zum vollen Erfolg. Gute Nachrichten für alle, die wegen Corona nicht wie sonst in den Urlaub fahren konnten: Griechenland will den Tourismus ab dem 14. Mai wieder hochfahren. Ins Land darf […]
Weiterlesen
Bequem vom Sofa aus dem Börsengeschehen folgen! (Foto von AlphaTradeZone von Pexels) Die Börse für Einsteiger Herkömmliche Anlageformen wie das Sparbuch bringen keine Rendite mehr. Langfristig frisst die Inflation das Vermögen auf. Deshalb denken viele daran, sich an der Börse zu engagieren. Mit […]
Weiterlesen
Top 3 der beliebtesten Casinos im Jahr 2021 Wahrscheinlich gibt es unter den Fans des Glücksspiels kaum eine Person, die nicht in der besten bewährten Spielhalle um Echtgeld spielen möchte, und noch dazu kostenlos. Aber die Welt des Glücksspiels ist […]
Weiterlesen
Archimedes von Syrakus (ca. 287 bis 212 v. Chr.) war das größte mathematische Genie der Antike und gleichzeitig einer ihrer produktivsten Erfinder. Seine Entdeckungen prägten die Entwicklung von Mathematik, Physik und Technik auf Jahrhunderte hinaus. Wirklich sehenswert Die Dokumentation zeigt […]
Weiterlesen
Warum Kryptowährungen so gefragt sind Es gab viele Beobachter, die in der ersten Welle großer Wertsteigerungen des Bitcoins einen einmaligen Hype sahen. Der anschließende schnelle Wertverlust schien Ihnen recht zu geben. Inzwischen zeigt sich jedoch, dass Kryptowährungen Ihren Platz gefunden […]
Weiterlesen
Von Dr. Holger Czitrich-Stahl. Es ist zu einer lieben Gewohnheit geworden, meinen Herbsturlaub auf Kreta zu verbringen. Seit 27 Jahren, also seit meinem halben Leben, bin ich dieser einmaligen Insel verbunden, die doch so griechisch ist und dennoch ihre Eigenheiten […]
Weiterlesen
Von Egbert Scheunemann. Beim folgenden Artikel handelt es sich um den Vorabdruck eines zu diesem Zwecke stark überarbeiteten Kapitels meines erschienenen Buches: KRETA. Eine Reise durch seine Landschaften, Geschichte und Sprache. Ein Buch über Freundschaft und wundersame Wege des Denkens. […]
Weiterlesen
Die aktuellen Zahlen findest du jetzt HIER. Samstag, den 10.04.2021. Aktuell 290.964 Corona-Infizierte gesamt und 8.758 Tote in Griechenland. 2.747 neue Fälle in Griechenland, davon 9 „importiert“. 50 neue Fälle in Heraklion, 17 in Chania, 21 in Rethymno […]
Weiterlesen
El Greco (spanisch el ‚der‘, italienisch Greco ‚Grieche‘; * um 1541 auf Kreta in Candia (heute Iraklio) oder in Fodele; † 7. April 1614 in Toledo; eigentlich Domínikos Theotokópoulos, griechisch Δομήνικος Θεοτοκόπουλος) war ein Maler, Bildhauer und Architekt griechischer Herkunft und Hauptmeister des spanischen Manierismus beziehungsweise der ausklingenden Renaissance. Leben Vor […]
Weiterlesen
Welche Vor- und Nachteile hat die Investition in Kryptowährung? Ist es sinnvoll, Geld in Kryptowährung zu investieren, anstatt andere Anlageformen zu wählen? Investoren und Organisationen denken über diese Frage nach, während sie versuchen, das Beste aus ihren angesammelten Geldern herauszuholen. […]
Weiterlesen
Briten öffnen Kreta für die Sommer-Saison Es ist noch nicht ganz klar wie der Sommer in Deutschland verlaufen wird und ob Reisen in gefragt Mittelmeerregionen wie Mallorca, Kreta und anderen Inseln möglich sein werden. Die Bestimmungen zur Einreise sowohl aus […]
Weiterlesen
Drei Firmen erhielten den Zuschlag zum Bau des ersten Stromkabels zwischen Kreta und dem griechischen Festland – ein Projekt, das die umweltverträgliche Stromproduktion in Griechenland erheblich vorantreibt, weil es schmutzige Dieselgeneratoren auf der Großinsel überflüssig machen wird. Das 307 Mio-Euro-Projekt […]
Weiterlesen
Mezèdakia vom Feinsten In den Bergregionen Griechenlands und Kretas war und ist es nicht leicht für die arme Bevölkerung, an frischen Fisch heranzukommen. So kochte man früher gesalzenen getrockneten Fisch, der üblicherweise in jedem Lebensmittelgeschäft zu finden war. Nach und […]
Weiterlesen
Die Regeln für die Zeitumstellung. Die Sommerzeit. Für die Sommerzeit gilt: Die Zeitumstellung findet am letzten Sonntag im März statt. Dabei wird um 2:00 Uhr die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Das bedeutet: „Die Nacht ist eine Stunde kürzer“. […]
Weiterlesen