DER VAMPIR VON KALLIKRATIS Nacherzählt von Paul Gourgai 2021 Der englische Rechtsanwalt und Reiseschriftsteller Robert Pashley berichtet in seinen Aufzeichnungen über Kreta (in „Travels in Greece“, 1837) von einer Vampirgeschichte, […]
Weiterlesen
DER VAMPIR VON KALLIKRATIS Nacherzählt von Paul Gourgai 2021 Der englische Rechtsanwalt und Reiseschriftsteller Robert Pashley berichtet in seinen Aufzeichnungen über Kreta (in „Travels in Greece“, 1837) von einer Vampirgeschichte, […]
Weiterlesen„Am 6. März 2016 gegen 23:00 Uhr ist Sun Wolf friedlich dorthin aufgebrochen, wo unendlicher Raum für seine Bildwelten ist, zu den Sonnen unter denen er unzählige Nächte auf Kreta […]
WeiterlesenWir als bekennende „Butter-auf´s-Brot“(und auf´s Brötchen!)-Typen hatten uns zugegebenermaßen noch nie wirklich Gedanken über das Phänomen „Margarine“ gemacht. Wohl jeder hat da so seine Assoziationen, Vorlieben und Abneigungen – und […]
WeiterlesenGeschichten zur Weihnachtszeit. Von Paul Gourgai. Kleanthis Triposkiadis, der Ehrengast in der Runde, hatte über mehrere Stunden kräftig zugelangt, denn zu köstlich war das gewesen, was man ihm vorgesetzt hatte, […]
WeiterlesenSfakia – Ende Oktober/Angang November. Von Clemens. Moin und Kalimera, im Juni 2019 sind meine Beobachtungen in Agia Roumeli gewesen, dass es weniger Tavernen als in der Vergangenheit gibt. Stattdessen […]
WeiterlesenMoin Jörg, haben einen kleinen Artikel über Loutro geschrieben, vielleicht hast du ja Lust, ihn bei Radio Kreta zu veröffentlichen. VG aus Hamburg, Clemens. Moin und Kalimera. An der Stelle, […]
WeiterlesenUns erreicht eine Mail von Woife Strasser, die gern hier veröffentlichen: Licht am Ende des Tunnels. Windsurfen und Reisen mit einer Krankheit in den Zeiten von Corona. Woife Strasser kämpft […]
WeiterlesenEIN JA IST EIN NEIN Vom Meer her ertönt das unermüdliche Geschnatter der Kinder, spitze Schreie des Vergnügens dazwischen. Ein schwacher Windhauch wellt die Sonnenplane über der Terrasse. Im hohen […]
WeiterlesenSüßigkeiten, die im nord- bzw. mitteleuropäischen „Fastenkonzept“ ja eher „Streichposten“ sind, soll heißen, vom Speiseplan verbannt werden, sind integraler Bestandteil des griechisch-orthodoxen Fastens, weswegen wir uns aus gegebenem aktuellen Anlass […]
WeiterlesenKreta hat ohne Zweifel viel zu bieten. Sonne an über 300 Tagen im Jahr, den Nordwestwind Meltemi oder den Südwind Scirocco, im Januar gar die „Halkionischen Winde“ aber jedenfalls Sand […]
WeiterlesenDer Ort Lendas oder Lentas (griechisch Λέντας (m. sg.)) ist ein Ort an der Südküste der griechischen Insel Kreta mit rund 80 Einwohnern. Die (Volks-) Etymologie leitet den Namen vom […]
WeiterlesenEine Mail von Christian Hallo Radio Kreta Ich bin Österreicher und lebe seit einiger Zeit auf Akrotiri und habe die Griechen nun etwas besser kennen gelernt. Dazu muss ich sagen, […]
WeiterlesenVon Egbert Scheunemann. Beim folgenden Artikel handelt es sich um den Vorabdruck eines zu diesem Zwecke stark überarbeiteten Kapitels meines erschienenen Buches: KRETA. Eine Reise durch seine Landschaften, Geschichte und […]
WeiterlesenAGAINST THE LAW „Hi folks, don ́t you know, what you are doing here is against the law?“ („Hallo Leute, wisst Ihr nicht, dass es gegen das Gesetz ist, was […]
WeiterlesenUnd wieder einmal hat uns eine nette Mail mit einer schönen Anekdote aus dem turbulenten Leben einer deutsch-griechischen Familie hier auf Kreta erreicht. Und diese Anekdote möchten wir Euch nicht […]
Weiterlesen