
Kreta ist eine der bekanntesten griechische Insel mit beeindruckenden Stränden, Bergzügen und einer reichen Geschichte. Sie liegt südlich des griechischen Festlandes und ist mit über einer halben Million Einwohnern die größte Insel des Landes.
Egal, ob Sie bereits Ihre Flugtickets gekauft haben oder sich kaum noch an Kreta aus dem Geschichtsunterricht erinnern, in diesem Artikel werden wir Ihnen sieben interessante Fakten über dieses griechische Juwel mitteilen.
1. Viele kretische Strände wurden mit der Blauen Flagge ausgezeichnet
Beginnen wir mit etwas, das Sie interessieren wird, wenn Sie einen ruhigen Urlaub am Strand bevorzugen. Heutzutage entsprechen viele Strände nicht den Umweltstandards, aber das gilt nicht für Griechenland, das bei der Sauberkeit seiner Strände weltweit den zweiten Platz einnimmt. Auch auf Kreta wurden viele Strände mit der Qualitätsauszeichnung der Blaue Flagge ausgezeichnet.
Die Blaue Flagge ist ein internationales Programm, das Strände und Jachthäfen auf der ganzen Welt nach mehreren strengen Kriterien wie Sicherheit, Wasserqualität und Serviceleistungen auszeichnet.
Die mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strände sind über die ganze Insel verteilt. Egal, wo Sie untergebracht sind, der nächste mit der dieser Auszeichnung gekennzeichnete Strand befindet sich mit großer Wahrscheinlichkeit gleich bei Ihnen um die Ecke.
Hier finden Sie einige Strände auf Kreta, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet sind:
- Plakias – befindet sich im Süden der Insel, gehört zu einem der längsten Strände der Insel,
- Elafonisi – befindet sich in der Umgebung von Chania, die für ihren einzigartigen rosafarbenen Sand bekannt ist,
- Balos – berühmt für sein faszinierendes türkises Wasser.

2. Kreta ist der mythische Geburtsort von Zeus
Kreta ist mit vielen Mythen und Legenden verbunden, die die griechische Mythologie ausmachen.
Einem Mythos zufolge wurde Zeus, der König aller Götter, hier geboren. Um ihn vor Kronus zu schützen, der seine Kinder verschlang, um seinen Thron zu sichern, legte ihn seine Mutter Rhea in eine Höhle. Dort wurde er von Nymphen aufgezogen.
Viele Orte auf Kreta sind seit Jahrhunderten mit Zeus verbunden und können von Touristen besucht werden. Wenn Sie auf den Spuren von Zeus‘ Leben wandeln wollen, können Sie die Ideon-Höhle, auch Zeus-Höhle genannt, den Matala-Strand, den Gortyn-Baum oder seine Begräbnisstätte, den Berg Yuchtas, erkunden.

3. Kretischer Raki als Symbol der Freundlichkeit
Wenn Sie Alkohol trinken, sollten Sie Kreta nicht verlassen, ohne das Nationalgetränk Raki ausprobiert zu haben. Machen Sie sich aber auf ein intensives Brennen im Hals gefasst – das Getränk wird durch Destillation von Traubentrester hergestellt und enthält rund 40-45 % Alkohol.
Raki, oder Tsikoudia auf Griechisch, wird oft unter Freunden und in der Familie serviert und ist ein Symbol der kretischen Gastfreundschaft. Das Wort „Raki“ wurde während der türkischen Besatzung nach Griechenland gebracht. Die kretische und die türkische Version schmecken jedoch unterschiedlich, da letztere Anissamen enthält.
4. Auf Kreta steht einer der ältesten Olivenbäume der Welt
In Ano Vouves, einem Dorf in der Region Chania, wuchs vor etwa 2.000 bis 4.000 Jahren ein Olivenbaum. Im Jahr 1997 wurde er zu einem geschützten Naturdenkmal erklärt.
Auch nach all den Jahren trägt der Olivenbaum von Vouves noch immer Oliven, und die Früchte und das daraus gewonnene Öl werden in einem Laden vor Ort verkauft.
Wenn Sie sich auf Kreta für den Besuch dieses Olivenbaumes entscheiden, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, auch ein kleines, aber feines Museum in Vouves zu besuchen.

5. Ein beliebtes antikes Brettspiel wurde in Knossos, Kreta, gefunden
Vor Hunderten von Jahren, während der Bronzezeit, war Kreta die Heimat der minoischen Kultur, die wohl die erste Zivilisation Europas war. Offenbar waren die Minoer so vernarrt in Brettspiele, dass Archäologen im Palast von Knossos ein einzigartiges antikes Spiel namens Zatrikion entdeckten. Das Spiel wurde wahrscheinlich mit Elfenbeinfiguren auf einem Brett mit einem Holzsockel gespielt.
Neben Elfenbein verwendeten die alten Griechen auch andere Materialien zur Herstellung von Brettspielen. So wurden zum Beispiel Rinderknochen, sogenannte Astragaloi, häufig als Würfel verwendet. Bei einem Spaziergang durch die alten Städte Kretas kann man sich leicht vorstellen, wie die antiken Generationen die Astragaloi geworfen haben, aus denen sich u.a. die modernen Online Craps und Würfelspiele entwickelt haben.
6. Kreta hat einen einzigartigen Dialekt
In Griechenland gibt es eine Vielzahl von regionalen Dialekten, die alle auf der griechischen Sprache beruhen. Einer von ihnen ist das kretische Griechisch, das aufgrund der Lage der Insel im Mittelmeer vom alten Arabisch, Griechisch, Venezianisch und Türkisch beeinflusst wurde.
Wie viele Dialekte unterscheidet sich Kretisch-Griechisch vom Griechischen im Wortschatz und in der Aussprache, und während es lange Zeit als reiner Dialekt galt, wurde es 2005 von europäischen Sprachwissenschaftlern als lebende Sprache anerkannt. Außerdem wird angenommen, dass es die älteste europäische Sprache ist und seine Wurzeln in der Sprache hat, die noch vor dem Altgriechischen gesprochen wurde.

7. Kreta bietet die längste Schluchtenwanderung in Europa
Wenn man von Kreta spricht, denkt man in der Regel an Meer, Sandstrände, lebendige Geschichte und vielleicht an Abba und die bekannte Mamma-Mia-Verfilmung. Aber die Wahrheit ist, dass Kreta nicht nur für Strandliebhaber geeignet ist. Kreta hat auch eine gebirgige Seite, und wenn Sie gerne wandern, sollten Sie sich einen Rucksack schnappen und sich auf den Weg zur Tackle-Samaria-Schlucht machen, dem Hauptweg des Nationalparks Samaria-Schlucht im Westen der Insel.
Hallo lieber Jörg. Besten Dank für diesen tollen Beitrag und natürlich auch für die Erwähnung unsererseits zum Thema Samaria-Schlucht. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg, genügend Rückenwind und immer Sonnenschein im Gesicht. Liebe Grüße, Ella & Tom