Kreta, Kalamos, Luft 20°, Wasser 18°. Zur Mittagszeit. Nach Ovid war Alkyone in der griech. Mythologie ihrem Gatten Keyx (lat. Ceyx), Sohn des Hesperos, in innigster Liebe verbunden. Eines Tages […]
Weiterlesen
Kreta, Kalamos, Luft 20°, Wasser 18°. Zur Mittagszeit. Nach Ovid war Alkyone in der griech. Mythologie ihrem Gatten Keyx (lat. Ceyx), Sohn des Hesperos, in innigster Liebe verbunden. Eines Tages […]
WeiterlesenWintersonnenwende – Winter Solstitium – Winter Solstice Kalamos, Sonnenaufgang: 7:31, Sonnenuntergang: 17:17. Die Nacht vom 21. auf den 22. Dezember ist die längste Nacht des Jahres und die Sonne hat […]
Weiterlesen„Camping on Bord“ ist gerade für Camper eine angenehme und kostengünstige Möglichkeit, längere Fährfahrten zu meistern. Normalerweise muss man bei einer Fahrt mit einer Fähre, die über die Nacht andauert, […]
WeiterlesenWinter auf der Omalos-Hochebene. Und Sturm in Paleochora. Gute Idee? Überwintern auf Kreta?
WeiterlesenDer eiskalte Winter kommt. Gestern noch 22°. Aber ab heute geht es los. Eiskalte, starke Winde kommen vom Festland auf Kreta zu, berichten verschiedene Wetterstationen. Mit sehr starken Niederschlägen (Schnee […]
WeiterlesenVielen Kreta-Liebhabern wird der Titel dieses Beitrages sicher seltsam anmuten – ist es doch genau das, worauf man seit Jahren hofft, spart und „down counted“ (Zitat: „ich muss ja noch […]
WeiterlesenEs ist Ende November 2018, der kalendarische Winteranfang ist noch gut 3 Wochen entfernt und dennoch macht sich bereits ein gewisses „Winterfeeling“ breit. Die Sommer-/Herbstsaison 2018 ist seit einigen Wochen […]
WeiterlesenDas Klima in Griechenland. Frühling, Sommer, Herbst und Winter in strenger Zäsur wie in Mitteleuropa kennt man in Griechenland eigentlich nur im Norden des Landes und in großen Höhen – […]
WeiterlesenDas war eine Nacht! Blitz und Donner. Milder Regen ohne Ende.Temperatur 27°. Niederschlag 4,7mm. Woher wir das wissen? Steht unsere Lieblings-Moderatorin Su nachts unter´m Schirm und zählt die Tropfen? Weit […]
WeiterlesenDie nächste Kältewelle kommt bestimmt. Am Donnerstag ist es wieder soweit. Eine Kältewelle kommt aus Norden auf Kreta zu. In den Bergen kann es bis minus 15° werden. Selbst an […]
WeiterlesenEin Katalytofen ist ein stromunabhängiges Kompaktheizgerät. Die Hitze wird heutzutage ohne offene Flamme durch Verbrennung von Flüssiggas in einem Katalysatormaterial erzeugt. Es handelt sich um eine heterogene Katalyse, d. h., […]
WeiterlesenDas sind doch mal gute Neuigkeiten. Einige Campingplätze auf Kreta haben sogar im „Winter“ geöffnet. Unter anderem der Campingplatz in Paleochora. Von hier aus könnt Ihr dann in der milden […]
WeiterlesenGestern in Rethymno: Heute in Kakodikio: Es schneit und schneit und schneit. streamplus.de 1,5 Grad. Wo bleibt der Sommer?
WeiterlesenGialos. 45üNN. Luft 16°, Wasser 21°. Milder Regen Endlich Wochenende! Sonntag Morgen. 16°. Stark bewölkt. Das soll uns nicht vom Schwimmen abhalten. Radio Kreta – Sport ist unser Leben streamplus.de
WeiterlesenMitso, ein Hund von Kreta. Kreta im Winter. Saukalt !!! „Um es gleich vorweg zu nehmen: Eisbären sind meine besten Freunde! Hab dann mal gleich im Internetz geschaut, was das […]
Weiterlesen