Waldbrände rund um Paleochora.

26.07.2025. Schwierige Nacht in Kandanos-Selino – Unkontrolliertes und wütendes Feuer an vielen Fronten – Starke Feuerwehrkräfte im Einsatz.

Überall Feuer oberhalb von Paleochora.

200 Feuerwehrleute und Freiwillige sind im Einsatz. Bis zum Abend kamen 2 Löschhubschrauber zur Unterstützung hinzu.

Vorbildlich. Alle im Funknetz eingeloggten Telefone bekommen Warnmeldungen.

Viel Land ist verbrannt. Dazu einige Häuser, eine Kirche und Fahrzeuge. Zwei Menschen wurden leicht verletzt.

Für Evakuierte steht die Schule in Paleochora zur Verfügung.

Sonntagmorgen, den 27.07.2025.

Die Löschhubschrauber sind wieder da.

Update 30.07.2025.

Ca. 7 Millionen Quadratmeter Land sind zerstört.

 

7 Kommentare

  1. Ergebnisse der Branduntersuchung von Kantanos Selino am Wochenende – Eine Festnahme

    Mitteilung der Feuerweh:

    Das Feuer in der Gemeinde Kantanos Selino (Chania) fing direkt neben einem Grillplatz und einem offenen Barbecue-Bereich an. Das Ganze passierte im östlichen Selino, im Verwaltungsbezirk Chania.

    Die Feuerwehr meldete, dass während der Löscharbeiten plötzlich ein zweites Feuer losging – etwa 700 Meter südlich vom ersten Brand. Ob dieses zweite Feuer durch Funkenflug oder Folgen des ersten ausgelöst wurde, ist gerade noch unklar und wird geprüft.

    Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft nahm die Polizei den Eigentümer des Gastgewerbebetriebs fest. Man wirft ihm fahrlässige Brandstiftung vor.

    – Das Feuer startete nahe einer metallüberdachten Grillanlage und einem offenen Barbecue.
    – Das zweite Feuer entstand kurz darauf, nur ein Stück entfernt.
    – Strommasten am zweiten Brandort könnten eine Rolle gespielt haben.
    – Ein Sachverständiger prüft jetzt den technischen Zustand des Stromnetzes.
    – Die Polizei nahm den Betreiber wegen möglicher Fahrlässigkeit fest.

    Viele Grüße aus Hamburg, kv

  2. Update heute:

    Auswertungen von Satellitenbilder haben ergeben, dass 7.250 Hektar Land vom Feuer zerstört worden.

    Ungefähr 2.000 Bienenstöcke sind verbrannt. Der Bienenzüchterverband Chania sammelt Spenden.

    (Quelle: cretalive)

  3. Guten Morgen ,
    Vielen Dank das Ihr uns auf den laufen haltet.

    Wir leben in Deutschland, sind aber mehrmalig im Jahr in Westkreta und verfolgen natürlich das Leben dort in Euren Reportagen und Anekdoten.

    Liebe Grüße an Alle besonders an Jörg und eine hoffentlich gute Woche

  4. Die gute Nachricht zu erst, das Feuer ist unter Kontrolle.

    Die größten Schäden gab es in den beiden Bergdörfern Asfendiles und Platanes. In Asfendiles hat das Feuer 4 Häuser zerstört. Die Bauern und Kleinstzüchter, Imker und Olivenbauern haben große Verluste erlitten.

    Erst im April bin ich in beiden Dörfern gewesen und habe Fotos gemacht. Ich habe an einer Kulturveranstaltung in Azogires teilgenommen, und davor habe ich einen Ausflug über Anidri und Prodomi mit Zwischenstopps in Asfendiles und Platanes unternommen. Dann besuchte ich die Carved Höhle bei Azogires. Ich liebe diese wilde, abgelegene Gegend um Prodomi mit den fast unbewohnten Dörfern Asfendiles und Platanes. Es zieht mich regelmäßig dort hin.

  5. Update von heute Morgen:

    In Temenia sind zwei Löschhubschrauber aktiv.

    In Asfendiles ist das Feuer gelöscht. Hier hat das Feuer zwei Häuser zerstört.

    Am Sonntagmorgen konzentriert sich die Front auf das Gebiet von Anidri.

    Das Feuer brennt auf 20km an vielen Stellen unkontrolliert weiter. Wegen der starken Winde, ist es auch sehr schwer aus der Luft zu löschen. Da es zur Zeit viele Feuer in Griechenland gibt, stehen auf Kreta nur zwei Hubschrauber zum Löschen zur Verfügung.

    Um 8.38 Uhr, das Feuer wäre eingedämmt.

    Die Behörden zeigen sich vorsichtig optimistisch , dass das Feuer bis Mittag teilweise unter Kontrolle gebracht sein wird .

    Starke Winde (die regelmäßig die Richtung wechseln) und hohe Temperaturen erschweren die Löscharbeiten erheblich.

    (Quellen: neakriti, cretalive, apokoronas news)

  6. Meine Tochter hat eine Warnung bekommen, mein Mann,
    meine Freundin und ich nicht, obwohl wir im Mobilfunknetz eingeloggt waren. Das hat sonst immer funktioniert

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert