Das exotische Bali Griechenlands.

Die vier geschützten Strände, die Sie lieben werden.

Ein Beitrag von Tanea.gr.

Das exotische Bali Griechenlands

Einige Orte in Griechenland können ohne weiteres mit beeindruckenden exotischen Reisezielen verglichen werden, während es auch seltene Fälle gibt, die denselben Namen tragen, wie beispielsweise das exotische Bali, das mit dem Flugzeug von Athen aus in maximal 2 Stunden erreicht werden kann.

Natürlich sprechen wir von Bali in Rethymno , einem beliebten Ferienort auf Kreta. Goldener Sand, blaues Wasser, grüne Bäume und angelegte Strände prägen die Landschaft des Ortes Bali in dieser Ecke Kretas. Dort angekommen, haben Sie die Möglichkeit, zwischen vier Stränden zu wählen, da Bali ein ziemlich großes Gebiet umfasst und etwa 40 Minuten von der Stadt Rethymno entfernt liegt.

Tatsächlich bietet Bali in Rethymno neben dem Schwimmen im kristallklaren Wasser auch Ruhe und Entspannung beim Lesen, Spielen im Sand mit den Kindern oder Wassersport für aktivere Menschen. Einer der vier Strände hat auch Kieselsteine, für alle, die keinen Sand mögen. Ein Vorteil ist, dass alle Strände immer ruhig sind, da die Bucht von Bali windgeschützt ist. So können Sie Ihr Bad immer genießen und müssen nie wegen des Windes den Strand verlassen.

Und wenn Bali einer der Gründe ist, Rethymno zu besuchen, gibt es in der Präfektur selbst noch viele weitere Gründe: Es gibt Dutzende anderer Strände, sehr gepflegte Unterkünfte, Geschäfte mit traditioneller kretischer Gastronomie und gastfreundliche Einwohner. Bali ist einfach auch ein Grund, Kreta zu besuchen.

Ein Kommentar

  1. Moin und Kalimera, Balí ( = türkisch Honig), der Ort an der Nordküste von Kreta, zwischen Iráklion und Réthymnon ist seit Jahren sehr stark touristisch erschlossen und hat mit dem ursprünglichen Fischerdorf überhaupt nichts mehr zu tun.

    Kommt man die „New Road“ von Kreta aus Iráklion herangefahren, sieht man schon aus einiger Entfernung Balí vorne auf einer großen Landzunge liegen, verteilt auf mehrere Buchten. Folgt man dann der inzwischen asphaltierten Stichstraße nach Balí hinein, so ist schnell zu erkennen, der Bauboom auf Kreta hat auch hier zugeschlagen. In den vorderen Buchten hat das erste Hotel „Bali-Beach“ reichlich Konkurrenz bekommen, diverse neue „Rent Rooms“ und große Hotelanlagen sind förmlich aus dem Boden geschossen.

    Der eigentliche (und durchaus noch vorhandene) Ortskern von Balí liegt in der zweiten Bucht, die durch eine Betonmole geschützt ist. Hier drängeln sich immer noch vor den Fischerbooten die Tavernen und auch viele Zimmervermieter, aber das Ganze doch noch in einem etwas ursprünglicheren Ambiente als weiter vorne.

    Mir ist Balí aber zu sehr zugebaut, mir fehlt hier einfach die Urspünglichkeit und der Charme. Ich würde immer einen Küstenort an der Südküste vorziehen.

    Viele Grüße aus Hamburg, kv

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert