Kymata – Waves

Ein Beitrag aus Matala von Jean-Claude

Kymata bedeutet auf griechisch „Wellen“. Wie kann es dann auch anders sein, dass das Fischrestaurant direkt am Strand von Matala liegt.

Das Restaurant hat echt Geschichte, nämlich wurde das Kimata 1974 von Manolis Kyprakis (Μανώλης Kuπρaknς) aus dem damaligem Mermaid Café Restaurant gebaut. DAS Hippie Café überhaupt, über das Joni Mitchell einen Song geschrieben hat und das seit 1960 existierte.

Das „KYMATA“ ist ein reiner Familienbetrieb. der heute von Maria Kyprakis (Mαρία Kuπρaknς) mit der Unterstützung des Vaters geleitet wird.

In der Küche und im Service arbeiten ausschliesslich Familienmitglieder. So ergibt es sich auch, dass man sich gleich wie in der Familie fühlt.

Spezialität des Hause ist frischer Fisch. Maria hat eine Bouillabaise kreiert, diese variiert entsprechend des gefangenen „Tagesfisches“ und ist absolut köstlich. Die Familie hat sich zum Ziel gesetzt, sich von den anderen Tavernen zu unterscheiden, indem sie spezielle Salatkreationen ins Leben gerufen hat, sowie die eigenen Fischgerichte vom „Standard“ zu trennen.

Die Speisekarte ist in 6 Sprachen übersetzt, die Bedienung ist dementsprechend mehrsprachig.

Durch die Kreativität fürs Essen ist es auch nicht verwunderlich, dass das „KYMATA“ in verschieden Restaurant Guides wiederzufinden ist. Es ist ein magischer Ort, wo man zu Tages und Nachtstunde direkt in der Bucht von Matala sitzt und den schönen Ausblick geniessen kann.

Die Preise im „KYMATA“ sind dorftavernenmässig und die Portionen riesig.

Am Eingang des „KYMATA“ findet ihr dann auch eine ganz spezielle Zeichnung. Der Sage nach hat der Gottvater Zeus in Matala in Stiergestalt, Europa verführt. Aeolos, Gott des Windes, war dagegen und hat aus Erzürnung seine Winde entfesselt.

Das Kymata findet ihr am unteren Ende von Matala und es hat zwei Eingänge. Informationen könnt ihr bei Maria erhalten unter +30 28920 45361und +30 6934 783517E-Mail: boubou_sunshine@hotmail.com