Rettung für Griechenland – Nana Mouskouri verzichtet auf Rente

nana-mouskouri1Heute gefunden bei Spiegel Online:

„Gibt es noch Hoffnung für das hochverschuldete Griechenland? Sängerin und Ex-Politikerin Nana Mouskouri hat die dramatische Finanzlage erkannt und will mit einer selbstlosen Aktion für ihr Heimatland eintreten.

Athen – Würden alle griechischen Promis und Politiker so bescheiden auftreten wie Nana Mouskouri, stünde es finanziell möglicherweise nicht ganz so dramatisch um den Mittelmeerstaat. Die 75-Jährige will angesichts der brisanten Finanzlage des Landes auf ihre Rente als ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlamentes verzichten und diese dem Land schenken.

Ich verzichte auf die Rente, solange die Finanzkrise in meinem Land dauert„, sagte die Sängerin, die vor allem durch Schlagerhits wie „Weiße Rosen aus Athen“ in Deutschland bekannt wurde. Mit ihrer Bescheidenheit will Mouskouri, die von 1994 bis 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments war, nun als gutes Beispiel vorangehen.
Zwar tritt Mouskouri auch für eine Rettung Griechenlands seitens der EU ein, zuvor müssten aber die Griechen selbst in die Pflicht genommen werden, sagte sie der „tageszeitung“. Es habe lange finanzielles Missmanagement gegeben, jetzt müsse Griechenland die EU überzeugen, indem konkrete und sicher unerfreuliche Maßnahmen ergriffen würden.

Nana Mouskouri wurde 1934 auf der griechischen Insel Kreta geboren. In jungen Jahren sah sie sich nach eigenen Angaben als „hässliches Entlein, pummelig, schüchtern und mit einer dicken Brille“, das nur durch das Singen zu sich selbst fand. Sie absolvierte eine klassische Gesangsausbildung, wandte sich schließlich aber der griechischen Folklore und dem Jazz zu.

1962 erhielt die Sängerin ihre erste „Goldene Schallplatte“ für „Weiße Rosen aus Athen“. Ihr letztes Konzert gab Mouskouri im Juli 2008 in Athen. Sie verkaufte weltweit rund 250 Millionen Schallplatten und ist damit die weltweit erfolgreichste Sängerin nach Madonna.“

Danke, Nana!

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.