Angeltouren auf Kreta

Eine Seefahrt, die ist lustig…eine Seefahrt die ist schön…. – den Rest dieses Liedchens kann der Eine oder die Andere sicher fröhlich mitträllern. Und für die Meisten besteht auch traute Einigkeit über diese Tatsache – ein Tag am Meer ist schon erholsam und schön – aber ein Tag auf dem Meer ist einfach unschlagbar. Vor allem, wenn man da nicht nur einfach rumlungert, sondern sogar der allertiefste und ureigenste der menschlichen Sinne geweckt und gereizt wird: der Jagdtrieb!

So alt wie die Schifffahrt selbst ist das Fischen, gerne auch auf hoher See. Die Griechen sind ja von jeher eine Seefahrernation, angefangen bei Iason und seinen Argonauten über den Milliardär und Reeder Onassis bis hin zu Nikos Lamprakis in Tsoutsouras oder unserem leider neulich verstorbenen Wassilis aus Paleochora. Und viele andere mehr!

Nun sind die Fortbewegungsmöglichkeiten auf dem Wasser so unterschiedlich, wie die angewandten Fischerei- und Angel-Techniken. Hier steht der historisch überlieferten und immer noch praktizierten Fischerei mit Netzen oder ganz normalen Angeln vom traditionellen Fischerboot „Kaiki“ (καϊκι) aus eine Vielzahl genialer Methoden der Marke „Eigenbau“ gegenüber – allerdings gibt es natürlich auch die eher „high sophisticated“ Versionen des modernen Fischfanges. Sowohl was das Fortbewegungsmittel als auch das jeweilige Equipment anbetrifft.

Und was könnte einen Urlaub am Meer noch mehr bereichern, als ein Tag auf dem Meer, auf der Jagd nach dem eigenen Abendessen? Okay, da gibt es natürlich die Möglichkeit – landessprachliche Verständigung vorausgesetzt – sich die Nacht mit einem griechischen Urgestein von Fischer um die Ohren zu schlagen um in den allerersten Morgenstunden die Netze wieder einzuholen.

Oder aber man gönnt sich eine wunderbare halb- oder ganztägige Tour mit einem professionellen Veranstalter vor Ort, z.B. mit einem, bei dem der Name bereits Programm ist: „Gofishing. Hier werden ebensolche Touren angeboten und sicher zu einem unvergesslichen Erlebnis. Eine ganztägige Tour geht zum Beispiel zur Insel (bzw. den Inseln) „Dia“ nördlich von Heraklion, da trifft die moderne Fischerei auf althergebrachte Legenden.

Neben vielen anderen Destinationen wird auch ein Trip zum Leuchtturm am am Kap Stavros, dem nördlichsten Punkt von Zentralkreta, angeboten. In der antiken Vergangenheit wurde das Kap dem Gott Zeus gewidmet. Aber auch venezianische Karten erwähnen es. Der stark erodierte Leuchtturm wurde von 1921–1949 betrieben und stellt heute noch das Ziel einer sicherlich aufregenden Küstenwanderung dar. Wundert Euch nicht, wenn Ihr Heerscharen von kreisenden Geiern über dem Kap erblickt – die warten auf verlorene Wanderer 😉

Und wer es ganz individuell und evtl. etwas ausgefallen mag, der kann sich auch gerne ein seinen Wünschen und Vorstellungen angepasstes Programm maßschneidern lassen. Denn „geht nicht“ gibt´s nicht!

 


Eine „Fischfang-Garantie“ gibt es natürlich nicht, aber das Team von „Gofishing“ schippert Euch jedenfalls an die Plätze mit der höchsten Wahrscheinlichkeit auf Erfolg. Auch „nur“ Bootstouren ohne zu Fischen werden angeboten – jedenfalls bescheren Kapitän Konstantinos Drakomathioulakis und seine Crew Euch einen unvergesslichen Tag auf dem Wasser!

Radio Kreta – immer gute Urlaubs-Tipps!