Nützliches auf Kreta: Kochen mit Holz, laden per USB

Der Biolite Campstove ist ein Campingkocher, der mit Holz beheizt wird und Gadgets per USB auflädt. Wer seine Baked Beans beim Campen über das offene Holzfeuer hängt und sich dabei vorkommt wie ein Cowboy, vergeudet vermutlich viel Energie – Energie, die er zum Laden seines Smartphones oder MP3-Players nutzen könnte.

Genau das macht der Biolite Campstove. Es handelt sich dabei um einen Campingkocher, der mit Holz befeuert wird und daraus nicht nur genug Energie für effizientes Kochen gewinnt, sondern auch noch genug, um mit dem integrierten USB-Anschluss Gadgets zu laden.
Möglich macht dies ein thermoelektrisches Modul, das die Hitze der Flammen in elektrische Energie umwandelt. So kann man beim Campen um den Ofen sitzen und sich am Flackern der Flammen und dem Leuchten des Ladebalkens erfreuen. Das Video nach dem Klick zeigt, wie man sich das vorzustellen hat.

Der Ofen ist relativ klein und nimmt nicht viel mehr Platz weg als ein herkömmlicher Gaskocher fürs Camping. Der Vorteil neben der Erzeugung von elektrischer Energie ist natürlich der, dass man kleine Äste und Zweige zum Anfeuern praktisch überall findet und sich deshalb keine Sorgen machen muss, dass der Brennstoffvorrat zur Neige gehe.

Wie es allerdings aussieht, wenn das Holz nass ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht steckt man bei feuchter Witterung doch sicherheitshalber ein paar Pellets ein, um das Feuer gleich richtig in Gang zu bekommen.
Neben dem Campingofen will Biolite einen Holzofen für die Länder der Erde produzieren, in denen – laut Biolite – 3 Milliarden Menschen noch über offenen Holzfeuern kochen und ohne Strom auskommen müssen.
Mehr Infos über den Biolite Campingkocher und auch den Holzofen für Entwicklungsländer gibt es auf der Seite von Biolite. Hier kann man den Biolite Campstove für USD 129 (EUR 97) vorbestellen. Zahlen muss man erst, wenn der Ofen versendet wird.

Quelle und weitere interessante Neuheiten bei neuerdings.com

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.