Aus dem Musikstudio: Ein Schotte auf dem Weg nach Kreta

Wir möchte Euch heute einen Musiker vorstellen: Alasdair MacMillian.
Alasdair kommt Ende September zu uns. Dann gibt’s mal wieder gute Musik in Paleochora.

Wie alles begann: Die 70er Jahre
„Ich bin in East Kilbride / Glasgow am 11. Februar 1971 geboren und im Alter von 4 in ein winziges Fischerdorf namens Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre (Made Famous in einer Paul McCartney Song „Mull of Kintyre“) gezogen. Die Familie, der Clan MacMillan, ist historisch von den inneren Hebriden und Westküste von Schottland.Der Golfstrom teilt sich hier in zwei Teile, wenn er an der Westküste von Irland kommt, die Hälfte nach Kintyre Richtung Norden und die andere nach Süden, in Richtung Scilly-Inseln.

Aufgrund des Golfstroms genießt dieser Teil von Schottland Sommer mit Temperaturen um +30 ° C, die Winter selten unter 10 ° C, weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser, Delfine und eine Fülle von Palmen und anderer tropischen Vegetation. Ein großartiger Ort, um aufzuwachsen. Wie am Ende einer sehr langen Einbahnstraße, nicht viel verändert im Laufe der Zeit, und es hat seinen Charme bewahrt und ist ein absolutes Muß für Musiker und Traditionen.“

Alasdair lebt mit seiner Familie in der Lüneburger Heide. Was er da so alles macht, erfahrt Ihr in Kürze bei uns.

Radio Kreta – immer gute Musik


streamplus.de

www.macmillan.de

3 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.