www.radio-kreta.de / +30 6907 978845 /
Google+
Biografie Bisera Boškailo, geboren 09.01. 1965 in Tutin (Serbien), ist eine bosnisch-herzegowinische Schriftstellerin. Sie veröffentlichte in Bosnien und Serbien die Romane GoliOtok‚ La Perla ‚ Pešter, Bilija, Karakondzula, die Gedichtbände Vilino Kolo, Vilinokolo i drugeljubavi, Vidljivo i nevidljivo, Das Sichtbare […]
Weiterlesen
Teilnehmer / συμμετέχοντες Wir danken allen, die uns bei der Vorbereitung des Festivals und deren Durchführung geholfen haben und natürlich auch den aktiven Teilnehmern: Teilnehmende Autoren Iosif Alygizakis Todor Todorov Leonidas Chrysanthopoulos Marion Schneider Steffen Marciniak Susanne Krüger Melitta Kessaris […]
Weiterlesen
Der Tag beginnt und es rumpelt schon wieder. 05-04-2016, 08:10, 2.6 R, 28 χλμ Δυτικά της Χώρας Σφακιών 05-04-2016, 07:43, 2.3 R, 43 χλμ Δυτικά των Χανίων
Weiterlesen
Selbst auf Kreta. Jede Veranstaltung kostet ein klein wenig Geld (Beispiel: Wir bekommen die Stadthalle für 20€/Tag. Das ist günstig, muss aber auch bezahlt werden). Deshalb freuen wir uns über Sponsoren. Mit welcher Hilfe auch immer. Dankeschön. Unsere Sponsoren in […]
Weiterlesen
Niko erzählt…. Kostas und die Sommerzeit. Seit einigen Tagen ist sie wieder da, die so heißgeliebte bzw. so sehr verhasste Sommerzeit. Diskussionen über ein „Für“ oder „Gegen“ gab es schon immer und siehe da, wenige Tage nach der Wiedereinführung rief […]
Weiterlesen
Pressemitteilung ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Das 3. griechisch-deutsche Lesefestival findet in Palochora/Kreta statt. Paleochora – 25. April 2016 – Zum dritten Mal treffen sich griechische und deutsche Autoren und Künstler zu griechisch-deutschen Lesefestival, 2016 wieder im kretischen Städtchen Paleochora, wo das […]
Weiterlesen
Tzaneri – Τζανερι = Die Kirschpflaume Die Kirschpflaume stammt ursprünglich aus dem Gebiet zwischen Kleinasien, Persien, dem Kaukasus und dem südwestlichen Sibirien. Vor ca. 400 Jahren wurde sie in Mitteleuropa als Kulturpflanze eingeführt und kultiviert. Heute werden Kirschpflaumen nicht mehr […]
Weiterlesen
Hier die offiziellen Sommer-Ladenöffnungszeiten in Griechenland. Monday: 09:00-14:30 Tuesday: 09:00-14:00 & 18:00-21:00 Wednesday: 09:00-14:00 Thursday: 09:00-14:00 & 18:00-21:00 Friday: : 09:00-14:00 & 18:00-21:00 Saturday: 09:00-14:30 Sunday: Closed Und hier die inoffiziellen Ladenöffnungszeiten in Paleochora. Supermarket Petrakis Montag bis Sonntag: Ca. […]
Weiterlesen
Der Geschmack von Kreta – von Uta Wagner „Vorgestern gab es auf dem Wochenmarkt Wilden Spargel (Asparagus officinalis) zu kaufen. Da es hier kaum grünen, geschweige denn weißen Spargel gibt, war das für uns eine gute Alternative mal wieder in […]
Weiterlesen
Das Kloster: Moni Chrissoskalitissa Hoch oben auf einem Felsen über dem Meer thront ganz im Südwesten Kretas das im 19. Jh. erbaute, blendendweiße Kloster Chrissoskalitissa. Einer Legende zufolge besteht eine der insgesamt 99 Treppenstufen, über die man das Kloster erreicht, […]
Weiterlesen
Nikos Samartzidis: Die mykenische Linear-B-Schrift in ein künstlerisches Licht gesetzt Von Peter Völker Dem jungen britischen Architekten Michael Ventris gelang 1952, was Archäologen in aller Welt über Jahrzehnte Kopfzerbrechen bereitet hatte: die Entschlüsselung der Schriftzeichen auf Tontäfelchen aus der mykenischen […]
Weiterlesen
Von Barbara und Jürgen Lehmann Die griechische Geschichte führte uns über die Türkei, das Festland Griechenland, Peloponnes und endlich auf die Insel KRETA. Ausbildung von Barbara: Kauffrau, anschließend Organisation von Studien- und Kulturreisen in eigener Regie Das Interesse an der […]
Weiterlesen
Der Schriftsteller Peter Völker wurde 1949 in Gründau-Rothenbergen geboren. Nach einer Ausbildung zum Speditionskaufmann arbeitete er in allen Zweigen der Verkehrswirtschaft. Als Reedereikaufmann in Hamburg wechselte er Anfang der 80er Jahre zum Deutschen Verkehrsverlag, wo er zwei Jahre als verantwortlicher […]
Weiterlesen
Große Feuer oberhalb von Sfinari. Die Feuerwehr bekommt aufgrund des starken Sturmes das Feuer nicht unter Kontrolle. Auch Löschflugzeuge können bei diesen Windstärken nicht eingesetzt werden. Man kann nur hoffen, das der Sturm nachlässt. Viele Hektar Olivenbäume sind bereits zerstört. […]
Weiterlesen
Heute Starkwind mit bis zu 9 Bft auf Kreta. Temperatur über 22°. Ein Autofahrer ist in Chania von einem umstürzenden Baum in seinem Auto erschlagen worden. Die Fähre aus Piraeus konnte heute morgen wegen starker Winde nicht anlegen. Flüge nach […]
Weiterlesen