Kreative Ruhe Langes Grübeln bringt nichts Archimedes (287 bis 212 v. Chr.) hatte gegrübelt und gegrübelt. Auf die Lösung seines Problems war der griechische Mathematiker aber nicht gekommen. Ungefähr um 250 vor Christus hatte er den Auftrag bekommen, für König […]
WeiterlesenAutor: Jörg

Aus dem Kochstudio: Cistus-Tee.
Cistus – die Wunderbare Die Götter des Olymp entschieden vor langer Zeit, dass die Zistrose die Wunden der Kämpfer heilen und die Schönheit der Menschen von innen und außen pflegen solle. Die Pflanze tat und tut wie ihr geheißen wurde, […]
Weiterlesen7/8. Dezember – Weihnachtsbasar in Margarites
„Hallo Jörg! ich bin die Melanie aus Margarites. Wir kennen uns schon. Ich wollte dich bitten, ob du noch unseren diesjährigen Weihnachtsbasar bei dir posten kannst?“ „Es gibt wieder Leckereien vom ehemaligen ‚Café Mella‘. Außerdem gibt es Eierpunsch und eine […]
WeiterlesenSCHULDEN UND DEMOKRATIE – 1.EPAM Konferenz
SCHULDEN UND DEMOKRATIE Edit Engelmann Am Wochenende besuchte ich die 1. Internationale Konferenz zum Thema Schulden, Nationalwährung und Demokratie in Athen. Beeindruckend war die Anzahl der Teilnehmer, die zumeist aus den sogenannten PIIGS-Staaten kamen. Aber auch England und ein russischer […]
WeiterlesenGriechischer Kaviar statt Altöl-Calamares
Die Weihnachtszeit ist angebrochen. Da macht man sich schon mal Gedanken über das Festtagsmenü. Als Vorspeise mal wieder Lachs? Jedes Jahr das Gleiche! Diesmal soll es Kaviar sein. Der „Bottarga“ von Trikalinos. Das Kilo ab 250€. Quelle: Oscars Fünf Männer […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Pasta mit Grünkohl und die „Wahre Griechische Diät“.
Auch wenn der Winter sich draußen mit großen Schritten ankündigt – drinnen in der Küche wird man sich mit frischem Gemüse aus dem eigenen Garten noch eine Zeit lang schwer tun. Gut, wenn man noch ein wenig Grünkohl als Vorrat […]
WeiterlesenGroße Umfrage – Lösung der „Griechenland-Krise“
Diese Umfrage erschien zuerst auf Englisch bei Keeptalkinggreece. Hier noch einmal für unsere deutschsprachigen Zuhörer. Techniken zur Problemlösung: Welches ist der beste Weg, um Probleme zu lösen?
WeiterlesenKommt immer wieder vor: Schwarzarbeit und Stromausfall.
Schwarzarbeit: 40 Prozent pfuschen Kontrollen des Arbeitsministeriums und der größten Rentenkasse des Landes, IKA, haben ergeben, dass knapp 40 Prozent der Arbeitnehmer gar nicht versichert sind. Die Renten- und Versicherungskassen des von der Pleite bedrohten Landes hätten allein 2012 rund […]
WeiterlesenDer Soldatenfriedhof vom Maleme
Bei Bombenangriff auf Kreta gefallen 13.11.2013 – OCKENHEIM Von Karl-Heinz Bungert SOLDATENFRIEDHOF MALEME: Auf der griechischen Insel befindet sich das Grab des Ockenheimers Johann Reckert 2009 besuchten einige Ockenheimer mit einer Reisegruppe aus Bayern mit dem früheren Pfarrer Pater Winfried […]
WeiterlesenKältefrei: Kein Heizöl für Schulen im Norden Griechenlands
Die Schulen in der nordgriechischen Stadt Naoussa bleiben am Mittwoch (27.11.) geschlossen. Das hat Bürgermeister Tasos Karabatsos bekannt gegeben. Mit dieser „Protestaktion“ will er auf die mangelnde staatliche Finanzierung für Schulen aufmerksam machen, die sich das benötigte Heizöl nicht kaufen […]
WeiterlesenKlever Jugendliche aktiv auf Kreta
Quelle: Anke Gellert-Helpenstein, WAZ.de, 26.11.2013 Kleve. „Wenn unsere Jugendlichen nach Kreta reisen, dann ist das kein Urlaub“ erklärte Bernd Pastoors, Geschäftsführer des Theodor-Brauer-Hauses in Kleve (TBH). Davon konnten sich am Donnerstag alle Interessierten überzeugen, die einer Präsentation in der Holzwerkstatt […]
WeiterlesenEin Wintergedicht

Nützliches auf Kreta: Eine Sanduhr.
Die Sanduhr – Die Anfänge des Zeitmessers Die Sanduhr wird auch als Stundenglas bezeichnet und ist ein antikes Zeitmessgerät, welches zum ersten Mal Anfang des 14. Jahrhunderts erwähnt wurde. Damals bestanden die Sanduhren aus zwei einzelnen Glaskolben, die miteinander verbunden […]
WeiterlesenGriechenland: Zwischen Opfermythos und schmerzhafter Selbsterkenntnis
Von Hans Winkler („Die Presse“, Print-Ausgabe, 01.07.2013) Leben mit der Krise. Das Land der Griechen mit der Seele suchend. Orthodoxe Kirche auf Kreta fordert die Menschen zu „Reue und Umkehr“ auf. Wir sind alle Griechen“, lautete das Motto eines Solidaritätsfestes […]
Weiterlesen4,8 – Erdbeben südlich von Ierapetra, Kreta
FE Region: Ost-Mittelmeer Zeit: 2013.11.24 03:28:51.1 UTC Magnitude: 4.8 Epizentrum: 25.55 ° E 33.95 ° N Tiefe: 36 km Status: A – automatisch Keine Verletzten, keine Schäden. Kalimera. Gute Info: Das Erdbebenrisiko auf Kreta. streamplus.de
Weiterlesen