Eine Schlechtwetterfront zieht seit Montag über Griechenland. In einer Region in Westmakedonien wurde der Notstand ausgerufen. Zwischen Athen und Thessaloniki ist die Zugverbindung unterbrochen. Zum Teil musste der Fährverkehr eingestellt werden. Seit Montag herrscht in ganz Griechenland eine Schlechtwetterfront. In […]
WeiterlesenAutor: Jörg
Wirtschaftskrise – Aus dem Leben eines griechischen Fährmanns
Die Wirschaftskrise und ihre praktischen Auswirkungen. Seht und hört einfach mal selbst.
WeiterlesenDeutschland: 160 griechische Musiker sollen in Deutschland für Stimmung sorgen
Paleochora/Berlin/Athen (RK) Griechische Musiker sollen dem Euro-Krisenland Deutschland beim Aufbau einer modernen Musik-Landschaft helfen. Dazu stünden bereits über 160 Freiwillige aus dem griechischen Show-Biz bereit, sagte Staatssekretär Manolis Mouskouri aus dem Kulturministerium der Redaktion von Radio Kreta. Deutschland hat große […]
WeiterlesenAus dem Sportstudio – Karneval in Paleochora
Endlich ist es soweit. Karneval in Paleochora. Die Sportredaktion fiebert schon seit Wochen. Als begeisterter Fußball-Fan geht der Scheff-Redakteur dieses Jahr als Fußball-Spieler zum Umzug. Ein holländisches Trikot war in der Kürze der Zeit nicht aufzutreiben. So müssen dann die […]
WeiterlesenUnser neues Radio Kreta iPad
Dünnes, leichtes Design. Schneller A5 Chip. FaceTime Videotelefonate. 10 Stunden Batterielaufzeit. Das ist kein Tablet, das ist das iPad 2. Und mit den Apps kommt Ihr klar? Wir hatten zu Anfang Mühe damit. Siehe auch Video:
WeiterlesenGriechenland – „Hört auf, uns zu retten“
GRIECHENLAND vonNEWS Freitag, 24. Februar 2012 „Hört auf, uns zu retten!“ Report aus dem „Land der Tränen“: Wie die Bevölkerung durch das Sparpaket verarmt. Europa rettet den griechischen Staat mit 130 Milliarden Euro vor dem Bankrott. Doch die Bevölkerung verarmt […]
WeiterlesenGriechischer Staatspräsident verzichtet auf Gehalt
Der griechische Staatspräsident Karolos Papoulias hat am letzten Mittwoch angekündigt, er will nicht mehr vom Staat bezahlt werden. Wenn seine Landsleute hungern und ausgeblutet werden, kann er es nicht mehr mit seinem Gewissen vereinbaren, jeden Monat 23.200 Euro Gehalt zu […]
Weiterlesen1,959€ – Das ist ja Super!
Aufgrund der vielen Nachfragen. Hier die aktuellen Benzinpreise auf Kreta. Das ist Super!
WeiterlesenHilfstransporte von Deutschland nach Griechenland
Über private Kontakte und natürlich unter Zuhilfenahme des Internet entstehen immer mehr Hilfsaktionen für Griechenland. Eine der ersten Aktionen stellen wir Euch kurz vor: Eine Idee von engagierten Geschäftsleuten und Bürgern sowie Organisationen aus Heiligenhafen (Ostholstein) und der weiteren Umgebung […]
WeiterlesenIm März – Weinmesse im „Garten der Sinne“ in Malades
Garten der Sinne, Malades, Heraklion Die Winzer von Kreta laden das vierte Jahr in Folge Freunde des kretischen Weins ein zur der Ausstellung „GEMEINSCHAFT“ am 11. und 12. März 2012 „Herzlich Willkommen“, Veranstaltungsort: „Garten der Sinne“ in Malades Anlässlich der […]
WeiterlesenEin Bericht aus Ierapetra – Feindbild Deutschland?
Autoren: Alf Meier und Stephanie Stauss / ARD Athen Ierapetra ist die südlichste Stadt Europas. Im Sommer tummeln sich hier die Touristen, doch in den Wintermonaten sind die Einheimischen fast unter sich. Wir sind auf Kreta, eine Flugstunde von Athen […]
WeiterlesenIllegale Holzfäller in Griechenland
Griechischer Winter: Illegale Holzfäller auf der Jagd nach Brennholz Deutsche Mittelstands Nachrichten | 22.11.11, 23:24 | 70 Kommentare Die Griechen strömen in die Wälder des Landes und fällen Bäume, wo immer es geht: Unbezahlbare Heizölkosten treiben sie zu diesen illegalen […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio – Souvlaki vom Solar-Grill
Souvláki (auch Souflaki, griechisch σουβλάκι) bedeutet wörtlich übersetzt „Spießchen (Sing.)“. Es ist ein griechisches Gericht aus in Oregano, Salz, Pfeffer und Zitronensaft eingelegtem Schweinefleisch, das nach der Marinade auf Holzspieße gesteckt und über Holzkohlenglut gegrillt wird. Teilweise wird für Souvláki […]
WeiterlesenGriechenland – Ein Land ohne Staat
19.02.2012 · Die Griechenland-Helfer erkennen die Dimension des Problems: Sie haben ein Entwicklungsland vor sich. Von RALPH BOLLMANN, Frankfurter Allgemeine Griechenland, das Schwellenland Die Ausübung von Geschäften nach allgemein angebbaren Prinzipien, „die formal rationalste Form der Herrschaftsausübung“: So definierte der […]
WeiterlesenDie „€uro-Krise“ mal einfach erklärt
Zwei Figuren erklären uns die Finanz- und Euro Krise. Einfach mal anschaulich.
Weiterlesen