Edwin Kohl hat sich aufgemacht in die Welt der Elektroautos. Angst vor den etablierten Autobauern hat er dabei nicht. Elektroautos, sagt er, sei schließlich etwas ganz anderes: andere Technik, anderes Marketing, andere Geschäftsmodelle. „Das ist die Chance für Außenseiter“, betont […]
WeiterlesenAutor: Jörg
Event und Organisation in Matala
Die Gemeinde Faistos hat für das Matala Festival einen Organisationsplan erstellt. Das große Chaos war gestern. Auch wird in Kürze das gesamte Programm bekanntgegeben. Einzelheiten zum Programm findet Ihr hier.
WeiterlesenWas ist Wheelmap?
In Deutschland leben ca. 1,6 Millionen Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Weltweit liegt die Zahl bei ca. 185 Millionen. „wheelmap.org ist ein Verzeichnis für rollstuhlgerechte und weniger rollstuhlgerechte Orte. Jeder Besucher und Nutzer kann spielend leicht ihm bekannte […]
WeiterlesenCamping in Matala
Das sind doch mal gute Neuigkeiten. Zum Matala Festival 2011 ist das Campen auf dem Camping-Platz vom 10. – 14. Juni umsonst. Fahrzeuge sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Man kann allerdings keinen Platz reservieren. Hier gilt die Devise „Wer zuerst […]
WeiterlesenEiscreme mit Milch, Honig und Zimt
Die wirklich wenigen Zutaten ergeben ein tolles Gefrorenes. Einerseits wollte ich ein Eiscreme, andererseits ist es einfach noch nicht Sommer und so entstand ein Eiscreme aus etwas, was ich sonst eher heiß genieße.Milch, Zimt und Honig sind wohl eine der schönsten Geschmacksmischungen. ZUBEREITUNGSZEIT: 10 MINUTEN […]
WeiterlesenBaywatch in Matala
Das Matala Festival 2011. Tausende werden kommen. So ist das Thema Sicherheit auch in aller Munde. Polizei, Sanitäter und sonstige Sicherheitskräfte. An alles muss gedacht werden. Hier hat sich schon der erste Freiwillige gemeldet (Foto oben). David hat als Rettungsschwimmer […]
WeiterlesenDie Gemeinde Faistos blickt in die Zukunft
Hier die offizielle Ankündigung der Gemeinde Faistos (auf griechisch) zum Matala Festival 2011. Maria Petrakogiorgi (Foto unten), Bürgermeisterin. Das „Matala Festival 2011“, das von Samstag, dem 11. bis Montag, dem 13. Juni in Matala/Gemeinde Faistos stattfinden wird, stellt den Beginn […]
WeiterlesenMatala und der Tourismus-Minister
Matala schlägt Wellen. Am vergangenen Mittwoch flog die Bürgermeisterin von Festos, Maria Petrakogiorgi (Foto: Maria mit Arn, dem Initiator), nach Athen, um den Tourismusminister persönlich über das Matala Festival zu informieren. Auch wurde über ein weiterführendes Tourismus-Konzept gesprochen. Unseren Vorschlägen […]
WeiterlesenMythos Matala – Ein Fotoband
Sedones 16 Arn Strohmeyer (Hg.) Mythos Matala / The Myth of Matala Ein Fotoband aus den 60ern und 70ern / Photographs from the Sixties and Seventies Sedones 16, Mähringen 2011 ISBN 978-3-937108-26-1 100 Seiten ca. 100 Fotos 24,80 € Die […]
Weiterlesen19ter mediterraner Kochevent – Griechenland
Wir sind schon weit gereist und wie alle Reisen findet auch diese Reise ein Ende. Die letzte vorletzte Station der Reise rund ums Mittelmeer ist Griechenland, der Geburtsort dieses Blogs. Die letzte Station und somit der 20te Event wird Bosnien sein. Auf […]
WeiterlesenFilmtipp – Kamakia- Die Helden der Insel
Tagesspiegel (Von Jan Oberländer) 10.02.11 „Dokumentarfilmer Kosta Rapadopoulos sucht nach den letzten „Kamakia“, also griechischen Adonissen, die sich in den Sechzigern und Siebzigern um die Bedürfnisse der sexuell befreiten „blonden“ Touristinnen kümmerten. Der Witz: Die Recherchen und Gespräche mit den […]
WeiterlesenBuchtipp – Melambés oder die Frau vom Strand
Jürgen Bosch Melambés oder Die Frau vom Strand Mähringen 2008 ISBN 978-3-937108-15-5 203 Seiten 14,80 € Der 45-jährige Rechtsanwalt Max Bauer hat finanziell ausgesorgt und sich weitgehend aus dem Beruf zurückgezogen. Er lebt viele Monate im Jahr auf Kreta und […]
WeiterlesenMatala Hippie Festival und das Event-Management
Gestern Abend war es endlich soweit. Nach mehreren Wochen mit viel Gerede wurde uns von der Gemeinde Festos der offizielle Event-Manager vorgestellt. Sein Name ist Jiannis Charkiotakis (E-Mail: info@businessbeyond.gr, Mob: 6932786131). Ein junger Mann, der in England und Holland ein […]
WeiterlesenKreta – Unkraut ohne Ende
Ein Beitrag aus Chania von Jean-Claude In den letzten Tagen habe ich erstaunt feststellen müssen, dass die Bewohner von Kreta ihr Unkraut einfach nicht jäten. Der Anblick ist überall der Gleiche. Erschreckend sind auch diese vielen Farben … Und das […]
Weiterlesen1968 – Joni Mitchell in Matala
(Text von www.jonimitchell.com ) Die Idee zu dem Song entstand während ihres Aufenthaltes in Matala 1968. Dort hat sie Carey Raditz kennengelerntt. Sie mochte den rothaarigen Mann aus North Carolina wohl sehr, er wollte Gourmet Koch werden. Zu der Zeit […]
Weiterlesen