www.radio-kreta.de / +30 6907 978845 /
Google+
Heutzutage haben wir auf Reisen nicht nur Sonnencreme und Badehose im Gepäck. Digitale Helfer, die uns den Urlaub leichter machen, gehören längst zur Grundausstattung. Praktische Apps dabei zu haben, lohnt sich auch immer. Mit den richtigen Tools wird Ihre Reiseplanung […]
Weiterlesen
Das sagenumwobene Kreta mit der Hauptstadt Heraklion ist die größte Insel Griechenlands und die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Ob die vielfältige Landschaft mit den Stränden und felsigen Gipfeln, die archäologischen Ausgrabungsstätten, beispielsweise Knossos, die charmanten Bergdörfer und malerischen weißen Küstenorte […]
Weiterlesen
Einleitung Die Weihnachtszeit ist eine Zeit für bedeutungsvolle Geschenke, und die Lasergravur bietet endlose Möglichkeiten für kreative und persönliche Geschenke. Mit den Lasergravurmaschinen von OMTech können Sie einzigartige Gegenstände mit komplizierten Details entwerfen, sodass jedes Geschenk etwas ganz Besonderes ist. […]
Weiterlesen
Rauchentwöhnung – wie kann ein Tabakerhitzer dabei unterstützen? Die Rauchentwöhnung ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Gesetzliche Maßnahmen stoßen oft auf Widerstand, wie das Beispiel Griechenland zeigt, das seit Längerem schon ein Rauchverbot einführen möchte. In dieser Situation bieten […]
Weiterlesen
Quelle: kathimerini.gr, kriti24.gr. Fast täglich kommen Einwanderer in kleinen Booten in Gavdos und Rhodos an. Quellen des Ministeriums für Einwanderung und Asyl berichten gegenüber „K“, dass der Plan des Ministeriums darin besteht, bald zwei kurzfristige Unterbringungsstrukturen auf Kreta und eine […]
Weiterlesen
Von Anna Kauber Birkelbach, Marie Boms und Marie Busold. Praktikantinnen bei Radio Kreta. Tinyhäuser haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Der deutsche Unternehmer Peter L. Pedersen hat diesen Trend nach Kreta gebracht. Mit seiner Firma „Rolling Tiny House“ […]
Weiterlesen
Das Wetter am Wochenende. Während es in der Region Palaióchora heute noch wechselnd bewölkt ist, gibt es morgen viel Sonnenschein. Am Dienstag gibt es wieder mehr Wolken und die Sonne scheint nur noch zeitweise. Bei Höchstwerten um 17 Grad bleibt […]
Weiterlesen
Ιδέες για το μέλλον: Η παραγωγή φίλτρων ενεργού άνθρακα στην Κρήτη. Δημοσιεύθηκε στις 25 Νοεμβρίου 2024 από τη Susanne Krueger Αγγλική έκδοση. Ποιος δεν τα ξέρει, αυτές οι κανάτες νερού με φυσίγγια φίλτρου που εξασφαλίζουν καθαρό, δηλαδή νερό χωρίς χλώριο, […]
Weiterlesen
Griechenland ist als Altersruhesitz bei Deutschen sehr beliebt, denn das Land lockt mit günstigen Immobilien und einem guten Gesundheitssystem. Dazu kommen durchschnittlich 300 Sonnentage im Jahr, malerische Strände, antike Orte und die recht milden Winter. Griechenland, und dabei natürlich auch […]
Weiterlesen
Kreta, die größte griechische Insel, zieht seit Jahrhunderten Besucher aus aller Welt an. Mit ihrer atemberaubenden Natur, reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur hat sie für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Sie sich für antike Ruinen, malerische Strände oder […]
Weiterlesen
Von Max Schwarz Früher gab es auf Kreta eine überschaubare Anzahl an Menschen, im Verhältnis dazu über das Jahr verteilt reichlich Regen bzw. an den Bergen kondensierende Wolken und im Winter Schnee. Das Ergebnis war ein Paradies, von dem auch […]
Weiterlesen
Von Dr. Holger Ciztrich-Stahl Der griechischen Tragödie vorletzter Akt – Der Aufstand vom 14.-17. November 1973 im Athener Studentenviertel leitete das Ende der Diktatur ein. Historische Notiz 171 vom 13. November 2018. Der Athen-Besucher kommt im Normalfall kaum am Besuch […]
Weiterlesen
Das Wetter am Wochenende: Regen und Sturm. „Der Katastrophenschutz der Region Kreta teilt mit, dass laut dem Notfallbulletin für gefährliche Wetterphänomene des EMY/EMK die Ankunft des Wettersystems mit dem Namen „ALEXANDROS“ vorhergesagt wird, mit den Hauptmerkmalen starker Regenfälle und Stürme, […]
Weiterlesen
Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie immer wieder von ein und derselben Zahl träumen, und das auch noch so real, dass Sie glauben, diese anfassen zu können? Aber wenn das so ist, was hat das eigentlich zu bedeuten? […]
Weiterlesen
Geschichtsinteressierte besuchen immer gerne Museen, um mehr zu erfahren. Sie lieben es, diese Orte zu betreten, die ihnen unschätzbare Erfahrungen aus der Vergangenheit bieten können. Kein Wunder, dass 88 % der Menschen vor dem Besuch eines Ortes eine Internetsuche auf […]
Weiterlesen