Αννα Χρονίστη: Anna ist Deutsch-Griechin, in Griechenland geboren, in beiden Ländern und Kulturen aufgewachsen und, obwohl vor allem in ihrem “zu Hause” Deutschland angekommen, doch immer noch von Herz und Seele her Griechin. Ihr “zu Hause” ist Deutschland, ihre Heimat Griechenland.
Reisebüros und Webseiten reagieren empört auf den exorbitanten Preiserhöhungen für archäologischen Stätten.Es trifft mal wieder die Schlüsselindustrie Griechenlands: die Tourismusbranche. Von 2016 an wird das Ticket für die archäologischen Stätte der Akropolis in Athen 20 Euro statt 10 Euro kosten. […]
Weiterlesen
Wie ja bereits zwecks kulinarischer Tipps berichtet, war ich – nicht alleine – neulich in der „großen Stadt“, was für uns Südwestkreter meist „Chania“ bedeutet. Ich musste meine Behördengänge zwecks „Winterbedingtarbeitslosmeldung“ erledigen – eine Aufgabe, die selbst uns (Halb-) Griechen […]
Weiterlesen
Gestern in Chania Hochsaison. Die Stadt ist brechend voll. Wie immer ist es schwer, einen Parkplatz zu finden. Hab im Vorort Halepa geparkt. Dann 500m zu Fuß in die Stadt. Ist gesund für meine alten Knochen. Shopping in Chania. In […]
Weiterlesen
Meine liebe Anna, ich danke dir für die tolle E-Mail!!! Ich bin genau einer Meinung mit dir. Es ist unglaublich, wie viel wir gemeinsam haben, obwohl wir uns eigentlich nicht so gut kennen. Ich dachte mir, dass es keine Idealisten […]
Weiterlesen
Kreta – Himmel und Hölle Ich hatte mich endlich aus meinem deutschen Leben wieder für ein paar Monate „freigeschwommen“ und konnte wieder für ein paar Sommermonate „heim!“ – heim nach Kreta! Da ich allerdings nicht der Typ bin, der sich […]
Weiterlesen
Huhn in Feta-Panade… aus der Küchenschlacht. 1 kg Hühnchen in Streifen, 1 Paket Feta, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Mehl, Paniermehl, 2-3 Eier. Hühnchenfilets abspülen, trocken tupfen und zu Seite stellen. 3 tiefe Teller bereit stellen. In einem das geschlagene Ei mit […]
Weiterlesen
So oder so ähnlich erging es vielen….. Anfang der 80iger reiste ich das erste Mal nach Griechenland. Im Rucksack viel Neugier und die unsagbare Sucht nach Freiheit. Matala, Mykonos, Santorini schwirrten mir im Kopf umher. Ein genaues Ziel hatte ich […]
Weiterlesen
Georgia Dagaki… LIVE im Agios Apostolos, Düsseldorf, 29.01.2015. Ich war sehr gespannt, denn vor knapp einem halben Jahr sah ich Georgia Dagaki bei einem Konzert mit Philippos Pliatsikas und Babis Stokos bereits am gleichen Ort. Damals eher als Zugabe und heute nun, […]
Weiterlesen
Die Griechische Seele Zum vierten Mal fuhren wir bereits im Kreis. Es war zum Verrücktwerden. Keine Straßenschilder, die uns zumindest in irgendeine Richtung geführt hätten. Keine Menschenseele auf der Straße, die uns Auskunft geben könnte. Nichts. Einfach nur wunderbare grüne […]
Weiterlesen
Diese Vorspeise sollte warm serviert werden. Die Auberginen bieten unbegrenzte Möglichkeiten, sie mit den unterschiedlichsten Zutaten in Verbindung zu bringen. Einfach ausprobieren. Viele Menschen mögen dieses Gemüse nicht, vielleicht, weil wir in Deutschland sie nicht so schätzen, wie der Süden […]
Weiterlesen
Einfach kochen… Liebe Kochfreunde, es gibt Dinge, da lohnt sich der Aufwand einfach nicht, wenn man für ein oder zwei Personen kocht. Moussaka erfordert Zeit. Hier eine Alternative, die Zeit spart und Kalorien, da die gewaltige Bechamelsoße nicht zum Einsatz […]
Weiterlesen
Mediterrane Hackbällchen in Metaxasoße Die Metaxasoße ist nicht nur für Gyros gedacht. Auch die Hackbällchen lassen sich wunderbar mit ihr kombinieren. In Landessprache heißen sie Keftedes. Zutaten Für die Metaxasoße nach dem Rezept Metaxasoße a la Janni die Soße herstellen. Für […]
Weiterlesen
Rezept zur Imiglykos-Sosse Zutaten 1 kg gehackte Knochen 1 Karotte 2 Schalotten 1 Champignon 50 g Knollensellerie 1 Fleischtomate 1 EL Tomatenmark 1 halbe Stange Lauch 500 ml Imiglykos Nemea 1 Glas Geflügelfond Pfeffer aus der Mühle Öl Die Knochen […]
Weiterlesen
Auberginen-Kartoffel-Hackfleisch überbacken (Moussaka) Eines der beliebtesten Backofenrezepte aus Griechenland. Da diese Speise oftmals sehr mächtig ist und kaum eine Vorspeise zulässt, wählte ich eine aufgelockerte Art der Zubereitung. So entsteht kein „getürmtes“ Moussaka, sondern eher eine abgeschwächte Variante. Die Speise […]
Weiterlesen
Griechischer Joghurt verwandelt sich in Eis 250 g griechischer Joghurt 10 % 100 ml Sahne 80 g Zucker Korinthen griechischer Honig Zubereitung Den Joghurt, die Sahne und den Zucker in eine Eismaschine geben und je nach Gerät in 30 -60 Minuten […]
Weiterlesen