An der schönen Strandpromenade von Ierápetra liegt das Restaurant „Zorbas“, das, wie auch das sich direkt anschließende „Café on the Rocks“, von Dimitris und Alexandra Trikili betrieben wird. Hier kann man mit direktem Meerblick in gemütlicher Atmosphäre lecker essen und […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger
Es gibt sie noch – die wirklich interessierten Journalisten!
Radio Kreta wurde gestern von einem deutschen Fernsehsender kontaktiert. Ein Team will kurzfristig nach Kreta kommen, um die wahre Lage „vor Ort“ zu erfassen. Man will live mit Hotel- und Appartmentbesitzern, Tavernen-Inhabern, Bürgermeistern, Touristikbeauftragten und auch Touristen sprechen, wie die […]
WeiterlesenMedia Markt und der Generalstreik
Gerade eben haben wir mit unserem Freund Axel vom Media Markt in Athen telefoniert. Natürlich – wie könnte es anders sein – kam die Sprache auch auf den angekündigten Generalstreik. Auf die Frage, wie Media Markt, als deutsches Unternehmen (das […]
WeiterlesenDas letzte Hemd für Hellas
Heute so, oder so ähnlich, in der FTD ge- und für gut be-funden!! „Bei der Hilfsaktion für Griechenland sollte Deutschland sich nicht nur auf die EU verlassen. Für die klammen Hellenen kann jeder etwas tun – zum Beispiel, indem man […]
WeiterlesenPsarantonis „Live in Ierapetra“
Euer „gute-Nachrichten-Radio“ macht seinem Namen mal wieder alle Ehre! Gute Nachricht: Psarantonis, der derzeit wohl bekannteste Lyraspieler, ist nächste Woche in seiner Heimat – auf Kreta! Er gibt zwischen seinen Auftritten in Thessaloniki und Athen auch Kreta die Ehre und […]
WeiterlesenBlu:kat Törn nach Hause startet mit 2 Tagen Verspätung
Logbucheintrag vom 26. April im Erdplanetenjahr 2010. Position: Marina La Royal, Marigot–St. Martin (F)/Karibik Commander Martin wollte eigentlich am 27. April die Rückfahrt über den Atlantik in’s Mittelmeer antreten und hatte diese auch schon in den letzten Tagen vorbereitet. Alles […]
WeiterlesenSondersendungen bei Radio Kreta
Radio Kreta sendet seit Anfang Mai 24 Stunden am Tag und in Kürze werdet Ihr auch hin und wieder Sondersendungen von der ganzen Insel, sogar aus der ganzen Welt hören können. Wir haben deutsche und griechische Partner überall auf der […]
WeiterlesenRadio Kreta proudly presents: Maria Zervakis
Wie es so oft hier auf Kreta passiert: wir sitzen nichtsahnend in einer Taverne, plaudern und albern in der Muttersprache und werden plötzlich in perfektem Deutsch von einem Griechen angesprochen, der sich für unser Radio interessiert. Und dann – man […]
Weiterlesen„Mitso’s Welt“ – Feinde vereint
Da erreichte mich doch heute eine Nachricht von Bernhard. Seine Katze hat Junge geworfen und der Papa (also von den Jungen, nicht der von Bernhard) hat sich eben mal flugs aus dem Staub gemacht. Tststs…. Verbrecher, wo man hinschaut. Jajaja, […]
WeiterlesenDas Astron Hotel in Ierápetra – Auf dem Weg zur Neueröffnung
Die Renovierungsarbeiten im Astron Hotel schreiten mit Riesenschritten voran – die Leute von Tekmar A.T.E. arbeiten Tag und Nacht, Wochen-, Sonn- und Feiertags. Und die Arbeit trägt Früchte. Die Zimmer werden neu gestaltet, die Innenausstattung ist bereits beschlossen und in […]
WeiterlesenMedizinische Versorgung kretischer „Nutzfahrzeuge“ – der Esel
Auf Einladung von Alistair und Suzanne, die die „Donkey-Farm Anatolí“ (unter erheblichen finanziellen Schwierigkeiten, da auf Spenden angewiesen) betreiben, waren wir neulich Samstags vormittags in Males, einem Bergdorf zwischen Anatolí und Selákano, um einer Prozedur der besonderen Art beizuwohnen. Ein […]
WeiterlesenNeues von Labyrintus – Jugendliche berichten vom Praktikum auf Kreta
Wie angekündigt, wird Radio Kreta in regelmäßigen Abständen vom GbB-Projekt „Labyrintus“ berichten. Uns erreichte folgende Information von der Projektverantwortlichen Kerstin Radfan in Berlin: „Seit dem 5. Februar sind unsere jugendlichen Labyrintus-Teilnehmer und Teilnehmerinnen jetzt auf Kreta. Hier ist wieder ein […]
Weiterlesen„Ellinika“ – die Zeitschrift für Griechisch-Lernende
Radio Kreta wurde von einer interessanten Pressemitteilung erreicht, deren Inhalt wir weitestgehend hier wiedergeben wollen: E L L I N I K A, die Zeitschrift für Griechisch−Lernende und Griechinnen und Griechen im Ausland wird herausgegeben von der Edition GEOSOFIA/Dimitra Chalazia. […]
WeiterlesenDie guten Geister Ierápetras
Morgens, halb acht, in Ierápetra. Wir sitzen in unserem Lieblingscafé Veterano an der Platía Eleftheria und machen, was man sonst in kaum einer kretischen Stadt morgens um halb acht machen kann: wir schauen anderen Leuten beim Arbeiten zu! Ganz konkret: […]
WeiterlesenDas Volleyball-Team von Ierápetra
Wie so oft, wenn Menschen zusammen sitzen und philosophieren, kommt irgendwas mehr oder weniger sinnfreies dabei raus. Im aktuellen Fall – es saßen sportliche Menschen mit Bewegungsmuffeln zusammen – wurde die Gründung eines „Volleyball-Teams Ierápetra“ beschlossen. Die Mannschaftsauswahl wird wohl […]
Weiterlesen