Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Tja, heute mal wieder keine so guten Nachrichten, dafür aber nunmal die Realität Ende Juni 2017 in Griechenland – und auf Kreta. Wir selbst erfahren es gerade am eigenen Leibe, das Online-Portal keeptalkinggreece.com und unser Partnersender Radio Korfu haben es ebenfalls […]
Weiterlesen
Auch auf die Gefahr hin, dass wir mal wieder – wie gerade neulich geschehen – einen Kommentar der Marke „Warum nennt Ihr Euch eigentlich Radio Kreta und nicht Radio Paleochora?“ erhalten, wollen wir Euch dieses südwestkretische „Safari“-Angebot nicht vorenthalten. Denn […]
Weiterlesen
Mal wieder eine „schöne“ Geschichte aus Absurdistan, die uns über das Online-Portal „keeptalkinggreece“ erreicht hat. Giannis Dimantis (Γιάννης Διαμαντής) erlebt seit 14 Jahren ein unglaubliches bürokratisches Abenteuer. Denn so lange bereits versucht er zu beweisen, dass er nicht tot ist. Vergeblich. […]
Weiterlesen
Wie viele Südwest-Kreta-Besucher und -Liebhaber vermutlich wissen, gibt es in Paleochora bzw. in unmittelbarer Nähe 2 Campingplätze – einen in Richtung Osten, einen in Richtung Westen. Letzterer liegt am Strand von Grammeno und ist hier und heute auch Thema, denn […]
Weiterlesen
Nun ist er da, der Sommer – und damit beginnt auch wieder die Obst- und Gemüseschwemme. Diesmal bei „Sommers“ in Anidri in Form von Aprikosen, von der österreichischen Lebensgefährtin natürlich „Marillen“, von den Griechen „Verikoka“ (Bερίκοκα) genannt. Da ebendiese Lebensgefährtin […]
Weiterlesen
Vollmond, Halbmond, Viertelmond, Neumond und jetzt auch noch Superneumond – wer soll sich da noch zurecht finden? Nun, wir fangen mal ganz geschmeidig und allgemeinverständlich an: Was ist eigentlich ein Neumond? Der Begriff „Neumond“ (lat. Interlunium) bezeichnet die mit bloßem […]
Weiterlesen
Auch auf die Gefahr hin, dass wir nun wieder als „Griechenlandschlechtmacher“ und „Negativberichterstatter“ beschimpft werden und äußerst empörte Kommentare von Griechenlandliebhabern bekommen, veröffentlichen wir diese Informationen trotzdem. Denn man kann Griechenland lieben und dennoch die Scheuklappen bzw. Augenbinden abnehmen. Es ist immer […]
Weiterlesen
Ein weiterer Tipp aus dem Reise-Know-How-Führer „Kreta“ hat uns einen Ausflug in die Messará-Ebene nahegelegt – kann man ja auch prima mit dem jährlich stattfindenden „Matala Beach Festival“ verbinden. Natur, Kultur und Beach-Party – das hört sich doch nach einem […]
Weiterlesen
Das Restaurant „Kapetan Dimitris“ (Καπετάν Δήμητρης) in Paleochora, das auch als „Captain Jim“ bekannt wurde, ist eines der ältesten Restaurants des Dorfes, es wurde bereits 1991 gegründet. Es befindet sich an der Ostseite des Dorfes (Steinstrand), direkt an der Strandpromenade, […]
Weiterlesen
Der TUI-Chef Friedrich Joussen – und das ist ja einer, der es wissen muss – sagt, dass eine verlängerte Saison und eine verbesserte Infrastruktur der Schlüssel zum griechischen Tourismuswachstum sind. Dies sagt der CEO der TUI Group gegenüber der griechischen […]
Weiterlesen
Ein „offener Brief“ eines britischen Touristen wurde gestern in der chaniapost.eu veröffentlich – und das gibt zu denken….. Und bitte nicht falsch verstehen: wir wollen hier keine „Negativpropaganda“ für Kreta machen – ganz und gar nicht – wir spiegeln lediglich […]
Weiterlesen
Wie die Süddeutsche Zeitung unter Berufung auf den Erdbeben-Monitor des Helmholtz-Zentrums in Potsdam berichtet, hat ein starkes Erdbeben die Westküste der Türkei und die griechischen Inseln in der Ägäis erschüttert. Nach Angaben des Institutes hatte das Beben eine Stärke von […]
Weiterlesen
Auch wenn man kein Botanik-Experte ist, kommt man auf Kreta an der überwältigenden Natur ja nicht vorbei – unter anderem deswegen sind die meisten von uns ja auch hier bzw. kommen immer wieder. Und wenn man auch nur ein ganz […]
Weiterlesen
So – der Juni und somit die „offizielle Sommersaison“ ist eröffnet und bereits jetzt haben erste Steuerprüfungen an touristischen „Hot-Spots“ – vor allem auf den griechischen Inseln – stattgefunden. Mit eher zweifelhaftem Ausgang. Immerhin hat man auf mehreren Inseln der […]
Weiterlesen
Besitzer von Zimmervermietungen drohen damit, ihre Betriebsgenehmigungen an den Staat zurückzugeben, es sei denn, die Regierung zieht juristische Klauseln zurück, die den kurzfristigen urbanen Mietmarkt dadurch vollständig liberalisieren, dass Unterkünfte über Plattformen wie Airbnb und Homeaway beworben werden. Das berichtet zumindest […]
Weiterlesen