Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Und mal wieder haben wir einen prima Tipp von unseren Freunden von „Mixing Roots“ bekommen, den wir auch gerne mit Euch teilen wollen: Der griechische Sänger, Gitarrist und Songwriter Sokratis Malamas (Σωκράτης Μάλαμας) kommt für ein einziges Konzert nach Berlin! […]
Weiterlesen
Griechenlands (Meeres-)Bodenschätze stehen zum Ausverkauf. Die Teilnahme von zwei großen europäischen Unternehmen (Total, Edison) an Kohlenwasserstoff-Explorationen bedeutet die Stärkung der internationalen Präsenz Griechenlands auf diesem Gebiet – so berichtet Chaniapost.eu heute. Gleichfalls ebnet sie den Weg zu anderen europäischen Unternehmen, um […]
Weiterlesen
Griechische (online-) Medien – u.a. die „CretePost“ – berichteten kürzlich nicht nur über die vielmals als „feindlich“ empfundene Übernahme griechischer Regionalflughäfen durch das Fraport-Konsortium, sondern erfrischenderweise auch einmal über das offensichtlich zugrundeliegende Konzept der Übernahme, Erneuerung und Neu-bzw. Überhauptendlicheinmal-Strukturierung. Und […]
Weiterlesen
Neulich erreichte uns mal wieder eine Mail, über die wir uns sehr gefreut haben: eine aufmerksame Radio-Kreta Leserin machte uns darauf aufmerksam, dass der Kykladen-Krimi-Autor Peter Pachel seinen dritten „Kommissarin Waldmann ermittelt auf Paros“-Krimi veröffentlicht hat. Nach „Maroulas Geheimnis“ und […]
Weiterlesen
Neulich waren wir in unserem „Naturgarten“ zugange, in dem es gerade grünt und blüht, dass es eine Freude ist. Chrysanthemen blühen mit Mohnblumen um die Wette, der Granatapfelbaum blüht leuchtend rot, die 2. Zitronenernte steht an und die Mispeln werden […]
Weiterlesen
Hunderttausende von Immobilien in Griechenland sind in Gefahr, ihren Wert noch weiter zu verlieren, auch wenn die Wirtschaft gemäß neuester Prognosen in den kommenden Jahren zu einem stetigen Wachstum zurückkehren sollte. In der Konsequenz kann dieses Eigentum zum Abriss oder […]
Weiterlesen
Es ist Mitte, fast schon Ende März 2017, die ersten Touristen laufen schon durch´s Dorf, in spätestens 10 Tagen fängt die Saison an und irgendwie grüßt hier jährlich vor Saisonbeginn das Murmeltier. Wurde Anfang des Jahres 2016 die Parallelstraße zu […]
Weiterlesen
Welche Auswirkungen so ein Behördengang-Freitag in der „großen Stadt“ (Chania) haben kann, haben wir schon mehrfach erfahren – der letztfreitägliche Chaniabesuch hatte allerdings mal wieder recht Positive – und zwar der kulinarischen Art. Wir sind einfach kurzerhand gemeinsam mit niederlassungswilligen […]
Weiterlesen
Wir befinden uns ja nun mal schon mitten in der vorösterlichen Fastenzeit „Sarakostí“ („Σαρακοστή“) 2017, in der zwar vieles „verboten“ ist – wie z.B. Fleisch – und deren Stringenz sich mit zunehmender zeitlicher Nähe zu Ostern auch noch verschärft (die […]
Weiterlesen
Nun leben wir ja nun schon einige Jahre dauerhaft auf der Insel und haben folglich auch schon etliche Jahreszeitenwechsel auf dem Buckel – dabei ist zu bemerken, dass sich bei den Jahreszeiten sich vor allem die Winter immer wieder voneinander […]
Weiterlesen
Da hatten wir nun im Mai 2009 in Heraklion sowohl standesamtlich als auch kirchlich geheiratet und schauten uns logischerweise auch nach einer permanenten Bleibe um, denn das kleine Ferienapartment östlich der „großen Stadt“, das wir bis dato bewohnten, hatte von […]
Weiterlesen
Mitten im Herzen des Dorfes, auf dem Weg zur Kirche liegt das Café-Restaurant „Masasoura“, das ganzjährig geöffnet ist – und zwar täglich von 7h morgens bis 1h Nachts! Hier trifft man sich jeden morgen schon früh zum Kaffeetrinken (Kaffee ist […]
Weiterlesen
Wie in den griechischen Medien aktuell berichtet, stiegen die Energiekosten für die Haushalte Griechenlands in den letzten zehn Jahren um satte 157% – dies ist die höchste europaweite Steigerung. Die Kosten für Energie haben sich im letzten Jahr (2016) allerdings […]
Weiterlesen
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta. „Melitzanosalata“ ist hier auf Kreta eine beliebte und oft servierte Vorspeise (Meze, Mezedes) und wird als Salat mit kretischem Graubrot zum Beispiel auch zum Raki gereicht. Ich mag dieses Auberginenpüree am liebsten auf […]
Weiterlesen
Heute mal wieder eine wichtige und aktuelle Information hinsichtlich der anstehenden Touristen-Saison – rauchende Urlauber mit mitreisenden Kindern aufgepasst! Wie griechische Medien heute berichten, steht es gemäß eines Rundschreibens des griechischen Gesundheitsministeriums nun in Griechenland unter Strafe, in einem privat […]
Weiterlesen