Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Olivenöl zählt zu den gesündesten Ölen. Doch nicht nur in der Küche ist es zu empfehlen, es kann auch für verschiedene kosmetische Behandlungen verwendet werden. Dieses Öl enthält wichtige Vitamine, insbesondere Vitamin E, sowie Antioxidantien, die die Grundlage zahlreicher Schönheitsprodukte […]
Weiterlesen
Die Weihnachts- und Jahreswechsel-Feiertage haben gerade hier auf Kreta (und hoffentlich überall auf der Welt) den Vorteil, dass man mal wieder Zeit und Muße hat, sich einfach irgendwo hinzusetzen, seinen Kaffee oder Sonstiges zu genießen und mit netten Menschen in´s […]
Weiterlesen
Heute vor genau 115 Jahren kam ein „verspätetes Christkind“ in Berlin zur Welt, das die erste Hälfte des vergangenen Jahrhunderts wohl gesanglich und schauspielerisch geprägt hat, wie sonst nur wenige (sie ist da in wundervoller Gesellschaft….), nämlich Marlene Dietrich. Eine […]
Weiterlesen
Wir freuen uns darüber, leben zu dürfen, wo andere Urlaub machen. Doch da wirft sich bald die Frage auf: wo machen eigentlich Griechen Urlaub, denen es ja qua Geburt so geht, wie uns „Zugereisten“? Nun sind die Griechen ja ein […]
Weiterlesen
Eine nette, wahre (!), kretische Weihnachtsgeschichte aus dem Hause Tsiskakis, mündlich und persönlich überliefert von Olga Tsiskakis. Mitwirkende: Mama Olga, Papa Akis und Sohn Nikos (8 Jahre alt). Ort: ein Dorf im Südwesten Kretas, fängt mit „P“ an und hört […]
Weiterlesen
Nun haben wir es endlich geschafft und unsere lieben „Tönnemanns“ auch mit unseren „11 Fragen an…“ heimgesucht – und Antworten bekommen! Pit und Ursel Tönnemann kennen wir seit gut 4 Jahren, sie kommen meist zwei Mal im Jahr für mindestens […]
Weiterlesen
Heute hat mal wieder eine Künstlerin mit Bezug zu Griechenland Geburtstag – hm, also hätte Geburtstag, wenn sie nicht schon im Alter von nur 53 Jahren verstorben wäre: Maria Callas. Sie war, trotz einer vergleichsweise kurzen Karriere, eine der bedeutendsten […]
Weiterlesen
Aus dem fernen Deutschland hat uns eine sehr schöne Mail von Peter Völker erreicht. Peter ist hellenophiler Schriftsteller und Poet und seit vielen Jahren ein guter Freund des allseits bekannten „Lindenstraßenwirtes“ Kostas Papanastasiou. Aber Kostas ist soviel mehr, als „nur“ […]
Weiterlesen
Wer sich bisher an den gar nicht herbstlichen Temperaturen bis zu 25°C und dem wundervollen Sonnenschein erfreut hat, sollte das noch so lange tun, wie möglich, denn dieses schöne Novemberwetter wird bald vorbei sein. Die skandinavische Kälte Für die kommende […]
Weiterlesen
Immer mehr griechische Unternehmen sehen sich gezwungen, aufgrund der hierzulande gültigen Unternehmenssteuer i.H.v. 29% ihre Pforten schließen – oder aber wählen die Alternative der Abwanderung in Niedrigsteuerländer wie Bulgarien oder Zypern. Damit helfen sie diesen Volkswirtschaften natürlich enorm – allerdings […]
Weiterlesen
Hach, manche Tage sind einfach schöner als andere – und manche Mails erfreulicher als andere. Eine der erfreulicheren hat uns vor kurzem erreicht, man hat uns ein neu erschienenes Buch an´s Herz gelegt – und genau das wollen wir jetzt […]
Weiterlesen
Der weltbeste Oktopus bei Luigi Da waren wir ja nun neulich bei unserem lieben Freund Luigi zum Essen eingeladen und natürlich gab es nach der bereits beschriebenen bzw. in Form eines Rezeptes offenbarten Vorspeise auch noch eine Hauptspeise, die wir […]
Weiterlesen
Von Pit Tönnemann Mit einem der letzten Ferienflieger sind wir am 24. Oktober auf Kreta angekommen. Durch die Nacht ging es im Taxi von Chania nach Paleochora. Wir haben die letzten Tage der Saison miterlebt und danach das große Aufräumen, […]
Weiterlesen
Wie berichtet, wurde vor 2 Wochen in Paleochora der neue INKA-Supermarkt (das ist der alte „Vlissidis“ an der Sandy-Beach-Ecke!) nach bereits 2-monatigem Betrieb nun auch offiziell eröffnet. Mit Luftballons, Humtatä und – Sonderangeboten. Nachzulesen auch im aktuellen „Schnäppchen“-Prospekt des Unternehmens. […]
Weiterlesen
Vor gut drei Jahren habe ich zum ersten Mal eine der sicherlich bekanntesten griechischen süßen Gebäckstücke an quasi ihrem Original-Entstehungsort (so sagt man…) zum Frühstück kredenzt bekommen. Das war im Februar 2013 in Thessaloniki – und es war eine „Bougatsa“ […]
Weiterlesen