Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Am vorgestrigen Montag abend hat der bekannte griechische Maler Pavlos Samios in der städtischen Kunstgalerie in Chania unter dem Motto „Jedes Gemälde eine Geschichte“ seine eigene Kunstausstellung eröffnet, die ab sofort bis Mitte Oktober besucht werden kann. Aber wer ist […]
Weiterlesen
„Das Geheimnis des Schnee-Dibbche aus Smyrna – Ein außergewöhnlicher griechischer Keramikfund in Rothenberge“ Eine e-Mail mit ebendiesem Betreff hat uns neulich erreicht – und zwar von Peter Völker. Der aufmerksame Radio-Kreta-„Follower“ weiß spätestens nun bereits Bescheid – wir haben Peter im […]
Weiterlesen
Zutaten für eine große Portion 1 kg Oliven 1 l Wasser 100 g Salz 3 Lorbeerblätter 1 Teelöffel Fenchelsamen Zubereitung Da frisch geerntete Oliven ziemlich bitter schmecken, werden sie zunächst – nicht entsteint, aber mehrfach mit einer Nadel eingestochen – […]
Weiterlesen
Wohlfühlorte – eine ganz persönliche Erzählung, von Pit Tönnemann. Oft fühle ich mich an Worte von Joachim Ringelnatz erinnert: „Erwirb dir viel und gib das meiste fort. Viel zu behalten, hat den Wert von Sport. Behalte Dinge, die du innigst […]
Weiterlesen
Das schreibt unser Freund Wassilis Aswestopoulos aus Athen – auch die Bilder sind von ihm…: „Ein Jahr nach der Revolution: Zypern ist das neue El Dorado“ Vor genau einem Jahr war Premierminister Alexis Tsipras international isoliert. Wegen des ausgerufenen Referendums […]
Weiterlesen
Vielleicht ist es Euch ja auch schon mal so gegangen: Ihr geht spazieren auf Kreta, am Strand, durch die Wiesen und über Felder und genießt die Sonne, die Natur und einen lauen Wind, der Euch um die Nase schmeichelt. Und da […]
Weiterlesen
Pit erzählt: Flüchtlinge – Menschen – Freunde Schöne Matakis (Verschlußdeckel einer Meeresschnecke) haben wir am Strand von Paleochora gesammelt und vielen Menschen damit ein Geschenk gemacht, feine Erinnerungen und Glücksbringer. Herrlich, wenn uns beim ausgiebigen Strandgang das Meerwasser die Füße […]
Weiterlesen
Sommerzeit – Tomatenzeit! Diese Früchte (denn es sind Früchte bzw. genauer gesagt sogar Beeren!! – kein Gemüse!), die zu den Nachtschattengewächsen gehören und wohl jedem bekannt sind, sind echte Allrounder der mediterranen Küche. Ob im Salat, als Suppe, als Sauce, […]
Weiterlesen
Nachdem wir neulich in der „Psistaria“ unseres Vertrauens mal wieder eine halbe Stiege Renekloden – das sind superleckere grüne Pflaumen – geschenkt bekommen haben und diese ratzfatz zu gleichen Teilen verputzt und weiterverteilt haben, kam neulich eine schöne Nachricht per […]
Weiterlesen
Bisera Suljic-Boškailo wurde am 09.01. 1965 in Tutin (Serbien) geboren, ist eine bosnisch-herzegowinische Schriftstellerin. Sie veröffentlichte in Bosnien und Serbien die Romane „Goli Otok“, „La Perla“‚ „Pešter“, „Bilija“, „Karakondzula“, die Gedichtbände „Vilino Kolo“, „Vilinokolo i drugeljubavi“, „Vidljivo i nevidljivo“, „Das […]
Weiterlesen
Auch hier im äußersten Südwesten Kretas sucht uns immer wieder unsere, bzw. meine erste halbwegs dauerhafte Station auf der Insel heim – der Südosten. Diesmal war es mal wieder Ierápetra, wo wir sehr nette anderthalb Jahre verbracht haben. Nun waren […]
Weiterlesen
Wir sind wieder angekommen! Das im letzten Jahr zurückgelassene Gepäck steht schon im Zimmer. Es ist aber nicht nur das Gepäck – auch einen Sack voller Gefühle hatten wir zurückgelassen. Schnell sind diese Gefühle wieder lebendig, der Geist von Paleochora […]
Weiterlesen
Edit Engelmann wurde 1957 in der Nähe von Kassel in Nordhessen geboren und wuchs auch dort auf. Mit Anfang zwanzig zog sie nach Abschluss des Gymnasiums in den Großraum Frankfurt, wo sie in den nachfolgenden Jahren ein Marketingstudium abschloss. Im […]
Weiterlesen
Hier mal wieder ein kleiner Einblick in die Erlebnisse unserer lieben Melitta Kessaris – diesmal geht es um einen Verkehrsunfall mit sonderbarem Ausgang (wobei – wenn man die Griechen ein bisschen kennt, ist der Ausgang vielleicht gar nicht so sonderbar…..): […]
Weiterlesen
Im Rahmen des gestern zu Ende gegangenen griechisch-deutschen Lesefestivals 2016 in Paleochora durften wir unsere „11 Fragen an…“ auch dem Schauspieler, Sänger, Dichter, Tavernenwirt, Bundestverdienstkreuzträger und nimmermüden Kämpfer für die Freiheit Griechenlands Kostas Papanastasiou stellen. Und seine Antworten möchten wir […]
Weiterlesen