Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Heiraten und das Chaos auf Kreta. Beim Heiraten auf Kreta – oder wahrscheinlich generell in Griechenland – ist wohl vor allem eines zu bedenken: „Chaos“ ist ein griechisches Wort (und das gleichlautende Buch von Melitta Kessaris extrem empfehlenswert!!). Von daher – […]
Weiterlesen
Der Thunfisch ist ein durchschnittlich 1m langer Hochseeraubfisch, dessen torpedoförmiger Körper ihm höchste Geschwindigkeiten erlaubt. Obwohl eher in den warmen Meeren zu Hause, findet er sich auch in den nördlicheren Gewässern. Thunfische sind enorm beliebte Speisefische. Die dadurch bedingte Überfischung […]
Weiterlesen
So, nun war es endlich so weit! Die Karwoche war fast vorbei, die Touristen-Saison hatte sich schon recht gut angelassen, das Osterwochenende stand vor der Tür – es war Karfreitag! Noch dazu sollte es ein besonders langes Osterwochenende werden – […]
Weiterlesen
Wer hätte es nicht schon mal gesungen, geträllert oder gegrölt und dazu einen verrückten Tanz aufgeführt (und sei es zur Werbung für einen Erdbeerjoghurt-gefüllen Schoko-Riegel)? „I feel good!“ (dadadadadadadá!) Dann tut das heute wieder, denn am heutigen 3. Mai jährt […]
Weiterlesen
Der Winter 2015/16, der keiner war, ist vorbei und die Saison fängt an. Neben den Tavernen und Kafenia, die sowieso über die Wintermonte offen waren, öffnen jetzt auch im Tagesrhythmus die „Saison-Tavernen“ – darunter – DANKE, MARCO!!! – auch schon […]
Weiterlesen
Die Billigfluglinie Ryanair wird dieses Jahr die Sommerflugsaison nach Griechenland bereits 2 Monate früher als bisher üblich beenden, wie der Ryanair-Vertriebschef David O´Brien in einem Interview mit der griechischen Sonntagszeitung „To Vima“ ankündigte. O´Brien sagte sogar, dass sein Unternehmen sich […]
Weiterlesen
Die Küche Kretas ist anerkannterweise eine der gesündesten der Welt – das ist wissenschaftlich belegt. Dafür bietet die Insel mit Ihrer Fauna und Flora auch die besten Voraussetzungen: die Natur schenkt den Kretern eine Vielzahl an sonnengereiften Obst- und Gemüsesorten, […]
Weiterlesen
Ein ebenso einfaches, wie leckeres Gericht aus der Mittelmeerküche. Zuaten für 2 Personen (für mehrere ein anteilig Vielfaches): 1 große oder 2 kleine geschuppte und ausgenommene Dorade(n) (pro Person ca. 250-300 Gramm Rohgewicht) 2-3 kg grobes Salz Zitronensaft natives, kaltgepresstes […]
Weiterlesen
Nun ist es ja so, dass es einem hier auf Kreta eigentlich an nichts fehlt. Ist ja alles da, was man so braucht – sowohl für´s leibliche, wie auch für´s seelische Wohl. Aber manchmal, nur manchmal!, kriegt man ja als […]
Weiterlesen
Neulich hat sich die Radio Kreta Redaktion mal wieder eine abendliche Auszeit genommen und ist in´s Dörfchen gefahren – mal „das Ohr an´s Volk legen“, wie man das wohl so nennt. Das frühabendliche Paleochora war noch geprägt von Gewusel auf […]
Weiterlesen
Und wieder wurde in Paleochora eine schöne, neue Idee in die Realität umgesetzt. Die Idee heißt „Frühstücksbuffet für alle“ und die Realität wurde „Traditional Café“ benannt. Hier bietet Euch Nikos Papoutsakis täglich von 8 – 13h30 ein komplettes Frühstücksbuffet mit […]
Weiterlesen
Das 3. griechisch-deutsche Lesefestival in Paleochora soll möglichst viele Teilnehmer ansprechen – außer den Autoren und Lesern natürlich auch Touristen und Besucher – aber auch die Kleinsten der Kleinen: die Kinder. Das Motto des Festivals: Autoren für den Frieden. Abgesehen […]
Weiterlesen
Heute haben wir mal wieder einen Buchtipp der besonderen Art für Euch. Nicht nur, dass es eigentlich um einen „Büchertipp“ oder „Buchtipps“ (man beachte den Plural!) geht, da es sich um 3 nicht notwendiger- aber doch sinnvollerweise zusammengehörige Werke – […]
Weiterlesen
Jeder von Euch hat sicher schon mal diese Riesenkakteen mit den kleinen bunten (rot-gelb-grünen) Knubbeln dran gesehen – sie stehen einfach so in der Landschaft rum, an Straßen, zwischen Olivenbäumen, einfach fast überall. Da ich auf Kreta schon öfter mal […]
Weiterlesen
Nun haben wir Euch neulich den Autor Peter Völker schon mit seinem Lebenslauf vorgestellt – heute blicken wir mal hinter die Kulissen, denn Peter hat uns ganz freiwillig, ziemlich begeistert und entsprechend ausführlich unsere mittlerweile berühmt-berüchtigten „11 Fragen an….“ beantwortet. […]
Weiterlesen