Juhuuuu! Wieder einen neuen Autor gefunden, der bereit war, sich von uns telefonisch-persönlich „löchern“ zu lassen und uns ausser der Beantwortung unserer „11 Fragen an….“ auch noch seine bisherige Vita zur Verfügung zu stellen: Konstantinos „Kostas“ Feslidis. Seineszeichens Übersetzer der […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger
Der griechische Beitrag zum Eurovision Song Contest 2016
Das Lied ‘Utopian Land’, gesungen von der Gruppe ARGO, wurde ausgewählt, um Griechenland beim Eurovision Song Contest 2016 zu vertreten, der dieses Jahr vom 10. bis 14. Mai in Stockholm stattfindet. Das Thema des englisch/griechischen Textes ist die Flüchtlingssituation; die […]
Weiterlesen
11 Fragen an…. Peter Ettl.
Heute wollen wir Euch mal wieder einen Autoren vorstellen, der sich ebenfalls sehr verbunden fühlt mit Griechenland im Allgemeinen und Kreta im Besonderen. Et voilà – unser heutiger Kandidat ist Peter Ettl. Peter wurde am 19.05.1954 in Regensburg geboren. Er […]
WeiterlesenDer kretische Karneval 2016 ist eröffnet!
So, und nun ist es so weit: der kretische Karneval 2016 wurde gestern in Rethymnon eröffnet – und wie es sich für die „närrische Jahreszeit“ auch gehört, mit einer entsprechenden Party. Das Motto des diesjährigen Karnevals ist (zumindest in Rethymnon) […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Hülsenfrüchte
Wie bereits erwähnt, beschäftigen wir uns dieses Jahr mal ganz ausgiebig und eindringlich mit der am kommenden Dienstag beginnenden griechisch-orthodoxen Fastenzeit und ihren (un-) erlaubten Fastenspeisen. Heute geht es mal wieder um die erlaubten Speisen – und zu denen gehören […]
WeiterlesenDie Taverna „Inochóos“ in Paleochora
Die Taverne, das Café und Rakadiko „Inochóos“ (Οινοχόος) in Paleochora ist ein Lokal der besonderen Art und hält auch in heutigen Zeiten den schönen Beruf des Mundschenks in Ehren, denn das ist die deutsche Übersetzung des Tavernen-Namens. Der Familienbetrieb steht […]
Weiterlesen
Warum der Vertriebschef von TUI Hellas für die Privatisierung griechischer Flughäfen plädiert
Aufgrund der jüngst bekannt gewordenen und abgeschlossenen Übernahme 14 griechischer Flughäfen durch den deutschen Flughafenbetreiber FRAPORT äußert sich der kretische Vertriebschef der TUI Hellas, Emmanouil „Manolis“ Marinakis (Εμμανουηλ Μαρινακης), absolut positiv zur Privatisierung der bis heute staatlich betriebenen griechischen Flughäfen. […]
Weiterlesen„Voluntourismus“ – Nur mal kurz die Welt retten….?!
Wann immer man sich mit Sprache beschäftigt – und das tut ja jeder mehr oder weniger kommunikative Mensch täglich – und es ist egal, ob es sich dabei um die Mutter- oder irgendeine Fremdsprache handelt – stolpert man doch immer […]
WeiterlesenDas Leben in Griechenland im Jahre 2016
Woran merkt man, dass man im Europa des Jahres 2016 angekommen ist? Ganz einfach: Da verschickt man frohen Mutes Einladungen an potentielle Kreta-Lesefestival-Teilnehmer – sowohl Autoren, als auch Besucher, manchmal diese auch in Personalunion… – ist voll in die Organisation […]
WeiterlesenOhne Worte: Der erschütternde Brief einer Lehrerin von Lesbos
Die Flüchtlingskrise ist ja immer noch und immer wieder in aller Munde – aber der Mensch an sich stumpft halt ab und alle täglichen Meldungen werden irgendwann halt irgendwie „normal“. Leider! Nicht „normal“ ist allerdings dieser Brief – ein Hilferuf […]
Weiterlesen11 Fragen an….. Edgar „Eddie“ Eick.
Heute stellen wir Euch im Rahmen unserer „11 Fragen an….“-Reihe unseren Freund Edgar „Eddie“ Eick vor. Eddie ist weniger berühmt als berüchtigt, ist auch im herkömmlichen Sinne kein Künstler (wobei er an allen möglichen Motoren, sonstigen mechanischen Einrichtungen und auch […]
Weiterlesen
Buchtipp – „CHAOS ist ein griechisches Wort“, von Melitta Kessaris.
Welche Geheimnisse birgt ein griechisches Kafenion? An wie vielen Tagen im Jahr hat ein Grieche Geburtstag? Warum versetzt eine griechische Braut ihrem Bräutigam vor dem Traualtar einen Tritt auf den Fuß? Wie nass wird ein Pate bei einer orthodoxen Taufe? […]
WeiterlesenZum Tod von Pantelis Pantelidis: ein Nachruf.
Heute leider mal traurige Nachrichten: am Morgen des heutigen Donnerstags, 18. Februar 2016, gegen 8h20 kam der wunderbare Sänger Pantelis Pantelidis (Παντελής Παντελίδης) bei einem Autounfall in der Vouliagmenis-Straße (Λεωφόρο Βουλιαγμένης) im Süden Athens zu Tode. Er wurde gerade mal […]
WeiterlesenGroße Griechen: Professor Giannis Ioannidis.
Durch die Recherche für unseren Bericht über griechische Wissenschaftler und ihren Beitrag zur weltweiten Forschung sind wir über Professor Giannis Ioannidis (Γιάννης Ιωαννίδης) „gestolpert“. Und da dieser Mensch nun mal die Statistiken zu o.g. Artikel erstellt hat, fragt man sich […]
Weiterlesen3% der weltbesten Wissenschaftler sind Griechen! oder: Das „Aristoteles Jahr 2016“.
In Griechenland herrschen Krise, Rezession, aktuell grade mal wieder Rebellion und stellenweise auch Resignation. Frei nach dem Motto „Kein Geld, keine Arbeit, keine Ahnung, wie´s weitergehen soll“ – sicher… Aber es gibt doch auch immer wieder gute Gründe für dieses […]
Weiterlesen