Crete For Life – Η Κρήτη δίνει Ζωή «Give Children Wings» Crete For Life – Η Κρήτη δίνει Ζωή – ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2005 in der Stadt Ierapetra besteht. Das Ziel ist die Unterstützung von Kindern in […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger
Radsport auf Kreta: die „Tour of Crete“ 2016
Kreta bekommt 2016 sein eigenes 6-Tage-Rennen! Diese für alle radsportlichen Kreta-Fans sicherlich sehr erfreuliche Meldung erreichte uns – wie auch sonst? – über´s Internet und wir wollen sie natürlich gerne mit Euch teilen: Tour of Crete: Premiere auf der Oliven-Insel […]
WeiterlesenBuchtipp: „Makarionissi“, von Vea Kaiser.
Ist es leichter glücklich oder unglücklich zu sein? Auf diese Frage liefert das Buch „Makarionissi“ von Vea Kaiser zwar keine finale Antwort, aber das Interesse an dieser rückt während der Lektüre sowieso eher in den Hintergrund, denn das Lesen macht […]
WeiterlesenIm ad-hoc Duett: Nana Mouskouri und Joan Baez
Überwältigend und ergreifend, worüber man bei der Recherche zum Thema „Sixties & Seventies“ im WWWeb so stolpert: Nana Mouskouri hat im Sommer 1984 gemeinsam mit Joan Baez eine kleine, improvisierte Gesangseinlage auf einem von Michael Heltau in Österreich veranstalteten Konzert […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Schweinefleisch in Backpapier (Chirinó bougkí).
Tja, so ein Umzug von „oben“ nach „rechts unten“ (also „von oben“ gesehen….) bringt natürlich massive Veränderungen der Lebensumstände und -gewohnheiten mit sich. In diesem (unserem) Falle allerdings sehr bewusst und auch gewollt – denn nicht zuletzt wegen der neuen […]
WeiterlesenBusfahren auf Kreta – neulich im Südosten.
Kreta, Ierapetra, 15. Februar 2015 Zugegebenermaßen bewegt sich die Radio-Kreta-Redaktion ja ungern anders, als auto-mobil fort – von den von Mitso eingeforderten 2xtäglichen Gassigängen mal abgesehen, das muss einfach zu Fuss ablaufen (schönes Wortspiel…), bleibt ja aber auch meist am […]
WeiterlesenPit erzählt: Es geht nur gemeinsam!
Angekommen! Eine herzliche Umarmung, ein Lächeln und freundliches Kopfnicken, ein Händedruck. Wir sind wieder da! Vieles ist so vertraut. Sind wir überhaupt weggewesen? Schon oft haben wir neben dem Vater von Kostas vor unserer Lieblingstaverne gesessen. Leicht gebeugt auf senen […]
WeiterlesenLast Minute? Willkommen in Griechenland!
Es gibt ja mittlerweile so ziemlich alles „Last Minute“. Reisen, Flüge, Geschenke und sogar Hochzeiten! Eine bahnbrechende Entwicklung in Europa. In ganz Europa? Nein! Da gibt es noch ein quasi „gallisches Dorf“ genannt Griechenland, da wurde dieses Konzept wohl erfunden […]
WeiterlesenWas man mit Granatäpfeln noch so alles anstellen kann….
Dass Granatäpfel per se sehr lecker und erfrischend sind, ist sicher jedem Kreta-Besucher bereits bekannt. Dass sie super zu Raki passen, sicher auch (was passt schon nicht zu Raki… ;-)) Nun haben wir auch noch weitere Verwendungsmöglichkeiten dieser Früchte kennengelernt, […]
Weiterlesen11 Fragen an… – Silvia Forrer.
Im Zuge der „Paleochora Art Week 2015“ wollten wir uns und Euch auch mal Einblicke in die Persönlichkeiten, die Inspirationen, Motivationen und Wünsche der ausstellenden Künstler gewähren. Um es möglichst prägnant, dabei aber kurz und knapp zu halten, haben wir […]
WeiterlesenAnna Chronisti – Die neue „Kreta-Diät“ und ihre Folgen…
Heute muss und will ich mich mal wieder aufregen. Und zwar über meine griechischen Landsleute – sorry! Ich bin zwar in Deutschland aufgewachsen, ausgebildet und „sozialisiert“ worden, habe aber doch so ziemlich jeden Urlaub, alle meine Sommer- und Semesterferien sowie […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Birnenmarmelade „spezial“.
Und da haben wir mal wieder den (Obst-)Salat: kaum ist man der Tomatenschwemme irgendwie Herr bzw. Frau geworden, schon rollt die nächste Lawine an – diesmal in Form einiger Kilogramm Birnen des Vermieters, die er kistenweise angeschleppt hat. Man mag […]
Weiterlesen
Das rätselhafte Räderwerk von Antikythera.
Wie die „Basler Zeitung“ 2011 online mitteilt, scheint 111 Jahre nach seiner Entdeckung, ein unglaubliches antikes Fundstück jetzt enträtselt zu sein: „Das rätselhafte Räderwerk von Antikythera“. Aber lest selbst: Von Walter Jäggi „111 Jahre nach seiner Entdeckung scheint ein unglaubliches […]
WeiterlesenKretafreunde und Häkelfeen – Die Spendenaktion September 2015
Folgende FB-Nachricht hat uns von Sonja Martens aus Hamburg erreicht: Guten Morgen liebe Susanne. Es ist soweit, Morgen startet Arne Loelf mit unseren Sachen Richtung Kreta. Im September kommen Meike und ich dann nach und werden zur Klinik nach Heraklion […]
Weiterlesen„11 Fragen an…“ – Ellen Katja Jaeckel.
Ellen Katja Jaeckel, Romanistin und Komparatistin, geboren 1968, spürt seit ihrem Abitur Griechenland nicht nur mit der Seele auf. Sie leitete von 2005 bis 2011 das Athener Büro des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) und ist Mutter einer temperamentvollen deutsch-griechischen […]
Weiterlesen