Ellen Katja Jaeckel, Romanistin und Komparatistin, geboren 1968, spürt seit ihrem Abitur Griechenland nicht nur mit der Seele auf. Sie leitete von 2005 bis 2011 das Athener Büro des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) und ist Mutter einer temperamentvollen deutsch-griechischen […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger
Griechischer Wein? Griechisches Bier!!!!
Nun humpelt Scheffredakteuse immer noch (der Gips ist ab, das Bein noch dran…) – allerdings endlich wieder ohne Krücken und somit hat sie wieder beide Hände frei zum selbständigen Einkaufen. Das ist für alle Beteiligten besser, wie der geneigte und […]
WeiterlesenTraumstrand leider geschlossen….?
Nach griechischen Pressemeldungen hat der Gerichtshof von Chania am gestrigen Donnerstag morgen beschlossen, dass beide Kantinen am Strand von Elafonissi, die bisher von den bezüglich des „Strand-Managements“ leider komplett zerstrittenen Gemeinden Kissamos und Kandanos-Selino betrieben wurden, umgehend schließen müssen. Inmitten […]
Weiterlesen
„Europa beginnt von unten“ – Ein Gastbeitrag.
Heute haben wir mal wieder einen ganz persönlichen Beitrag für Euch. Verfasst von einem befreundeten deutschen Ehepaar, Ursel und Pit, das seit ein paar Jahren mehrmals im Jahr für mehrere Wochen seine „Auszeit“ in Paleochora nimmt. Die beiden sind trotz […]
Weiterlesen„11 Fragen an…..“ – Heidi Jovanovic
Heidi Jovanovic wurde 1954 im niederbayrischen Deggendorf geboren. Sie arbeitet als Autorin, freie Journalistin und Übersetzerin und liebt das Reisen. Zahlreiche Länder auf fünf Kontinenten hat sie bereits auf eigene Faust besucht. Auf Reisen ist sie stets, auch wenn sie […]
Weiterlesen„11 Fragen an…“ – Christos Yiannopoulos
Christos Yiannopoulos wurde am 27. Dezember 1957 in Patras, Griechenland geboren und ist ein deutsch-griechischer Drehbuchautor und Autor. Als Sohn griechischer Gastarbeiter zog Christos im Jahr 1964 mit seiner Familie nach Deutschland. Seit dem Jahr 1970 ist er Vollwaise. 1977 […]
WeiterlesenBuchtipp: Der Sandalenpoet tanzt niemals in der Metro – Athener Weisheiten.
Ein Porträt der jugendlichen ältesten Hauptstadt Europas Athen ist eine Stadt der Gegensätze: Es ist die am dichtesten bebaute Großstadt Europas – und doch hat man an vielen Ecken das Gefühl, in einem Dorf zu sein. Der Himmel von Athen […]
WeiterlesenBuchtipp: „Das Haus auf der Insel – oder – Die Griechen sind anders.“
Sommerzeit, Urlaubszeit, Träumerzeit. Wer hat in seinem Griechenland-Urlaub nicht schon mal davon geträumt, für immer hier zu bleiben? Ein Häuschen, ein Stück Land, die Berge, die Natur, der Himmel, das Meer….. – seufz…. Träume sind ja durchaus legitim, sie lassen […]
WeiterlesenUnsere neue Kolumne: Anna Chronisti – Zwischen den Stühlen daheim.
Heute freuen wir uns ganz besonders, eine neue Mitstreiterin bei Radio Kreta begrüßen zu dürfen: Anna Chronisti (‚Αννα Χρονίστη). Anna ist Deutsch-Griechin, in Griechenland geboren, in beiden Ländern und Kulturen aufgewachsen und, obwohl vor allem in ihrem „zu Hause“ Deutschland […]
Weiterlesen11 Fragen an…. den Schauspieler Arnd Schimkat.
Der Schauspieler Arnd Schimkat Arnd Schimkat wurde 1969 in München geboren. Er ist ein Schauspieler, der es versteht, auf wunderbare Art und Weise sein Schauspiel- und sein Komiktalent zu vereinen. Seit 2012 schreibt Schimkat auch erfolgreich Drehbücher fürs Kino. Das […]
Weiterlesen„11 Fragen an…“ – Stefano Polis.
Autor von: „Milch in Papier“. Als 1965 in Kozani/Griechenland geborenes „Kofferkind” eines nach Deutschland emigrierten Gastarbeiterpaares gibt Stefano Polis damit die Wirkung von Milch in Papiertüten auf ihn als staunenden kleinen Buben wieder: „Eine merkwürdige Vorstellung, die in mir den […]
WeiterlesenBuchtipp: „Mein Wunschbaum steht auf Kreta“.
Heute gibt es bei uns mal wieder einen schönen Buchtipp – vermutlich genau das Richtige für herbstlich gräuslige, neblige Herbstabende auf der Couch und idealerweise vor dem Kamin – auf dass Ihr Euch jederzeit auf Eure Lieblingsinsel zurückträumen könnt. Es […]
Weiterlesen11 Fragen an…. Nikos Papadakis.
Unser heutiges „Interviewopfer“ ist vielen von Euch bereits wohlbekannt: unser Co-Autor Nikos Papadakis, der mit seiner „Nikos erzählt…. Kolumne“ auf Radio Kreta sicher schon dem Einen oder der Anderen zumindest ein Schmunzeln, wenn nicht gar ein Lächeln oder einen lauten […]
Weiterlesen
Neulich im Supermarkt: Griechischer Wein – „Irida“ (ΙΡΙΔΑ).
Neulich beim Supermarkt Petrakis in Paleochora im Angebot: der Weißwein „Irida“ (ΙΡΙΔΑ) der Winzerei Ampeloeis (Αμπελόεις α.ε) aus der Nähe von Kavala. Die 0,75 Liter Flasche zu 1,50 €. „Na“, denkt sich Scheffeinkäuferin – „da kann man so viel nicht […]
Weiterlesen„11 Fragen an…..“: Sigrid Wohlgemuth.
Sigrid Wohlgemuth zog 1996 nach Kreta und machte die Insel zu ihrer Wahlheimat. Die Mittelmeerinsel, ihre Bewohner, die kretische Küche und das Schreiben wurden zu ihrem Lebensmittelpunkt. Nicht nur in ihren Erzählungen, sondern auch bei Lesungen in Deutschland und auf […]
Weiterlesen