Der kretische Winter hat uns voll im Griff und diesmal auch heftig zugeschlagen – da kann man schon ab und an mal auf die Idee kommen, zu Hause Strom (falls vorhanden), Wasser (kein Strom –> kein Wasser….) und Holz (zum […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger
Aus dem Kochstudio: Schweinefleisch mit Sellerie
Nach all den vergangenen offiziellen Feiertagen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel stand bei uns heute ein neuer Feiertag an – zumindest für die Kochcrew: die gesamte Radio-Kreta Redaktion wurde bekocht! Und zwar echt griechisch – und noch dazu von einem […]
WeiterlesenAlles Gute zum Geburtstag, lieber Jörg!
Heute ist bei Radio Kreta mal wieder ein ganz besonderer Tag: Scheffredakteur´s Geburtstag! Zu diesem Anlass wünscht natürlich die gesamte Radio-Kreta Redaktion von Herzen alles Liebe und Gute, Gesundheit, viel Glück, viele fröhliche Momente im Kreise deiner Freunde und ganz […]
Weiterlesen
Mezé – Ein Kochbuch: Skordalia.
Es ist mal wieder so weit: wir sind Mitten in der Adventszeit, was auch immer wieder spontane sonntägliche „Christmas-Barbecue“-Einladungen unserer lieben Kostoula bedeutet. Kostoula liebt Weihnachten, Haus und Hund sind schon Mitte November weihnachtlich geschmückt und sie begeht die so […]
Weiterlesen
Aus dem Kochstudio: Süß-saures Kürbisgemüse
Wie ja neulich schon erwähnt, ist die wunderbare Herbst-Winter-Kürbis-Zeit angebrochen. Und wie versprochen, gibt es hier auch leckere Rezepte dazu, was man mit diesen Riesendingern so alles machen kann. Heute ist leckeres süß-saures Kürbisgemüse an der Reihe – grade selbst […]
Weiterlesen
Der kretische Dudelsack – I Askomantoura
Am vorvergangenen Sonntag, dem 16.11. fand in Kandanos – nur 5 km vom Radio-Kreta-Tonstudio entfernt – das alljährliche „Raki-Festival“ („Giorti Tsikoudias“ – gr.: Γιορτή Τσικουδιάς) in der Gemeindehalle gleich hinter der großen Kirche statt. Bei der Ankunft wurde der Gast […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Grüne Bohnen-Eintopf mit Bauchfleisch
Jippiiiie! Es ist wieder so weit! Winterzeit – Eintopfzeit. Und heute wollen wir Euch mal ein von Scheffredakteuses Schwiegereltern preisgekröntes Eintopfgericht vorstellen, das sich zwar eher in die Riege „deutsche Hausmannskost“ als in „kretische Spezialitäten“ einreiht, allerdings auch von unseren […]
WeiterlesenGeschichten von Kreta: Von Schatzsuchern und Goldgräbern
Die Sommersaison ist vorüber, es sind nur noch ein paar Touristen im Dorf unterwegs und alles wird so langsam ruhiger. Die Supermärkte sind Sonntags wieder geschlossen, unter der Woche werden so gegen 21h die Schotten dicht gemacht. Viele Tavernen haben […]
WeiterlesenDie Taverne „Kastanofolia“ in Elos.
Elos ist ein kleines Dorf, durch das man – je nach Route – auf dem Weg nach oder von Elafonissi einfach durchkommen muss. Auf den ersten Blick zeichnet Elos sich durch eine beachtenswerte Tavernendichte aus – Taverne neben Kafenion neben […]
WeiterlesenDie Taverne „Christos“ in Paleochora
Die Taverne „Christos“ (Χρίστος) in Paleochora liegt direkt am steinigen Strand des Dorfes, kurz vor dem Badestrand. Es handelt sich um eine traditionell kretische Taverne, was sich nicht nur in den Möbeln und der Dekoration widerspiegelt, sondern auch und vor […]
WeiterlesenNeues von Linus Spaniakakis zu Kakodiki
Hallo Ihr lieben Leute da draussen, erst mal will ich mich für Eure netten Nachrichten und Kommentare bedanken, auch wenn sich die z.B. bzgl. meiner Kampfhundausbildung manchmal so ein bisschen ironisch lesen (bzw. vorgelesen werden….). Da wollte ich mich doch […]
WeiterlesenGeschichten aus Absurdistan: Immobiliensteuer neu „geregelt…“
In diesen Tagen ist in vielen kretischen und sicher auch allgemein griechischen Haushalten Post vom Finanzamt eingetrudelt. Ob vielfacher Neuregelungen wusste wohl niemand so genau, was ihn/sie so erwarten würde, klar war nur eins: NIX GUTES!!!! Eine Neuerung ist z.B., […]
Weiterlesen
Geschichten von Kreta: Neulich im Finanzamt….
Geschichten aus Absurdistan… Jeder, der sich auch nur ansatzweise auf Kreta niederlassen, hier „Geschäfte“ tätigen oder einfach nur ein Bankkonto eröffnen will (ist ja nicht doof, sich vor dem Urlaub ein paar Kröten auf das griechische Konto rüber zu schieben […]
WeiterlesenTÜV in Griechenland – KTEO stin Ellada/Kriti
Tja, da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich: es GIBT ihn, den griechischen TÜV (zu vorsintflutlich deutschem Namen in germanischer Abkurzungsmanie(r)): Technischer Überwachungs Verein). Mithin sieht man ja sogar in grösseren griechischen oder auch kretischen Städten (z.B. in […]
WeiterlesenGestatten: Linus! – Linus von Spaniakos zu Kakodiki.
Hallo Ihr alle da draussen! Meine neue Familie hat ja in diesem WWNetz den Rest der Welt schon über meine Existenz informiert. Da dachte ich mir nun, dass es vielleicht doch mal an der Zeit wäre mich selbst vorzustellen, denn das, […]
Weiterlesen