Letztes Jahr erreichte folgende Mail die Literatur- und Kulturredaktion von Radio Kreta: „Hallo, liebe Freunde, zunächst ein gesundes Neues Jahr. Großes Kompliment für Eure Arbeit. Als ein in Deutschland lebender „Kritikos“ wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr auf Eurer Bücherseite […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger
Guten Morgen, Sonnenschein! Guten Morgen, Sarah!
Aus ausserordentlich gut informierten Kreisen (Thanx, Ilias!) wissen wir, dass es doch tatsächlich Radio Kreta-HörerInnen gibt, die gerne extra früh aufstehen, um sich erst mal eine Portion gute Laune und schöne Musik bei uns abzuholen. Eine davon ist Sarah aus […]
WeiterlesenGeburtstage – 8. Juni: Bonnie Tyler
Nach dem gestrigen walisischen „Tiger“ Tom Jones hat heute eine walisische „Löwin“ (zumindest, was ihre Frisur in den 80-ern angeht….) Geburtstag, nämlich Bonny Tyler – und die wird unfassbare 63 Jahre alt! Auch dies ein guter Grund, ihr bisheriges Leben […]
WeiterlesenGeburtstage – 3. Juni: Josephine Baker
Nach all den männlichen Geburtstagskindern der letzten Tage kommt heute mal wieder eine der legendären Frauen der Musikszene zum Zuge – eine Grande Dame des vergangenen Jahrhunderts, Jahrtausends! Et voilà: Madame Josephine Baker! Hier ein paar Auszüge aus ihrem sehr […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Geschmortes Lamm mit Gemüse.
Nun war es mal wieder so weit – der Scheffredakteur zog mit einer gar nicht mal allzulangen Einkaufsliste los gen Süden – in´s Dorf. Auf besagter Liste standen nur die „einfachsten“ Dinge, z.T. mit Beschreibung („Avocados sind die Dinger in […]
Weiterlesen
Geburtstage – 24. April: Barbra Streisand.
Geburtstage – 24. April: Barbra Streisand Große Nase und Silberblick: Barbra Streisand entsprach nie dem in Hollywood herrschenden Schönheitsideal. Doch ihre Stimme sorgte für 140 Millionen verkaufte Alben und eine Karriere als Schauspielerin, die sich gewaschen hat. Zeitweise gehörte Barbra […]
WeiterlesenZu Gast bei Radio Kreta: Nick Flade – Jazzpiano vom Feinsten!
Über einen unserer treuesten Fans hat uns Nick Flade erreicht – ein Ausnahmemusiker aus Deutschland, geboren und aufgewachsen in Ingolstadt und jetzt wohnhaft in München, wo er auch „Jazzpiano“ studiert hat. Nick ist 30 Jahre alt und spielt außer Piano […]
Weiterlesen
Bar-Restaurant „Cape Crocodile“ in Paleochora
Paleochora ist offensichtlich der „Melting Pot“ des Südwestens Kretas – hier gibt es, auch in kulinarischer Hinsicht, fast alles! So zum Beispiel das „Cape Crocodile“, ein(e) Bar-Restaurant, das sich ein paar Schritte vom Hafen Paleochoras in Richtung Westen (in diesem […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Wer kennt „Hermann“ noch?
Ich weiss nicht, wie es Euch geht, aber beim Namen „Hermann“ (ein dickes „Signomi“ („Συγνώμη“) an alle ebenso benamsten Menschen!!!) hab ich immer Assoziationen. Und zwar mit einer glibberigen, grau-beigen Masse, die immer mehr wird, die man täglich füttern und […]
WeiterlesenUrlaub und Smartphone – ein Widerspruch?
Auf unserer letztjährigen „Deutschlandtournee“ zur ITB in Berlin, dem Locomondo-Konzert incl. Interview in München und natürlich zu Besuch bei Freunden und Familie ist es mir zum ersten Mal wirklich ganz massiv aufgefallen: fast blind (weil hochkonzentriert in ihre Hände starrende) […]
WeiterlesenUn paraíso en el suroeste de Creta: Paleochora
Ubicación y cómo llegar Paleochora es una ciudad en el oeste de la costa sur de Creta. Para llegar allí, lo mejor es volar al aeropuerto de Chania. A partir de alli se va en la carretera nacional hacia Kissamos, […]
WeiterlesenUrlaub 2014 – Wohin geht die Reise?
So, der März ist fast vorbei und somit dürfte die Hauptbuchungszeit für den Urlaub (oder die Urlaube) im Jahr 2014 ebenfalls so gut wie beendet sein – wenn man einmal von den spontanentschlossenen „Last-Minute“-Buchern absieht. Und wie man aus verschiedenen […]
WeiterlesenBuchtipp: Feta und Söhne
Sommerzeit, Urlaubszeit, Lesezeit! Deswegen gibt es bei Radio Kreta auch wieder schöne Buchtipps. Da wir leider keinen Urlaub und auch sonst nicht so viel Zeit haben, haben wir nicht alle Bücher gelesen, die wir hier vorstellen – sie wurden uns […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Kretisches Mandarinengelee
Der Winter war mild, die meteorologisch eher gruseligen ersten beiden Märzwochen sind schon wieder verdrängt und vergessen und der Frühling macht sich breit – breiter geht´s gar nicht! Die Vögel zwitschern, dass es schon fast an Lärmbelästigung grenzt, die Hummeln […]
WeiterlesenBuchtipp: „Mani“ von Patrick Leigh Fermor
Wir sollten Griechenland nicht immer nur als Krisenstaat wahrnehmen. Und als bester Botschafter für das hadernde Hellas dient uns ein Brite: Patrick Leigh Fermor (1915 – 2011), ein Säulenheiliger der Reiseliteratur. Dabei hat er sein vielleicht spektakulärstes Abenteuer nie zu […]
Weiterlesen