Live vor Ort, erreichbar unter
Mail: susanne@radio-kreta.de
Telefon: +30 28230 41648 (NEU!!)
Skype: su7669
Anlässlich des bereits erwähnten ersten Münchner Locomondo-Konzertes haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, die Jungs zu einem Interview zu „nötigen“. Geschnappt haben wir uns kurzerhand den Sänger Markos Koumaris, der uns dankenswerterweise ein paar Minuten Backstage sowohl zur […]
Weiterlesen
Während ganz Griechenland unter der Rezession ächzt, geht es zumindest einer Firma blendend – sie verkauft Luxus-Betten und expandiert zunehmend im Ausland. Gerade wurde in Berlin eine neue Filiale eröffnet. Turnschuhe, Jeans, weißes Leinenhemd, durchtrainierter Körper, entweder zu Fuß oder […]
Weiterlesen
Als weiterer und abschließender Höhepunkt der Radio Kreta Frühjahrstour kreuz und quer durch die deutsche Republik (naja, von den sensationellen Zillertaler Kasspatzen bei Maria und Gottfried mal abgesehen….), waren wir zum Locomondo-Konzert in München eingeladen. Die Location war das ehemalige […]
Weiterlesen
Für die Radio Kreta Literatur-Redaktion eine der schönsten im Kulturteil des „Tagesspiegel„s erschienenen Überschriften der letzten Jahre: „Wärmestuben“. Tut schon ganz ohne Hintergrundwissen irgendwie gut, dieses Wort, oder? WÄRMESTUBEN. Macht warm ums Herz, man fühlt den imaginären Bollerofen, die „gute […]
Weiterlesen
Dear customers, Further to the announcement of the Ministry of Finance of Greece and in accordance with decision by the Cypriot authorities, the branches and services of the Bank will be closed on 21 and 22 March 2013. Thank you […]
Weiterlesen
Unter dem Titel „Revolte gegen das Nichtstun“ erschien am vergangenen Sonntag ein interessanter Artikel zum Thema „Selbsthilfe in Griechenland“ in der Süddeutschen Zeitung. Zugegeben, er ist ziemlich lang, dafür aber ausführlich und gut geschrieben – und irgendwie macht er sogar […]
Weiterlesen
Coco-Mat, das Unternehmen Gegründet im Jahre 1989 ist COCO-MAT heute ein anerkannter Marktführer für natürliche Schlafprodukte, Bettwäsche, Handtücher und Möbel für Wohnräume und Hotels. Wir verfügen über ein wachsendes Filialnetz in derzeit 10 Ländern und sind stolz darauf, Kunden überall […]
Weiterlesen
Dass die auch auf bzw. um Kreta herum vorkommenden Meeresschildkröten (hier meist die „unechte Karett-Schildkröte“ Caretta-Caretta) kleine Wunderwerke der Natur sind, ist sicher jedem Schildkrötenliebhaber klar. Kürzlich wurde auch eine neue Erkenntnis zu deren Orientierungssinn und -verhalten gemacht, die wir […]
Weiterlesen
Heute stellen wir Euch ein Buch vor, das Euch einen sehr interessanten „Blick auf die Eurokrise durch ein Studium internationaler Medien“ (so der Untertitel) gewährt. Der Autor Wassilis Aswestopoulos lebt in Aachen und Athen und arbeitet als freier Journalist und […]
Weiterlesen
Gleich zum Auftakt unseres „Radio Kreta Kuriositätenkabinetts“ haben wir die Serie ja mal mit zwei ebenso genialen Sängern wie auch (in Personalunion) „Bewegungslegasthenikern“ begonnen. Heute setzen wir mit einem von den beiden fort, allerdings diesmal an der Seite eines etwas […]
Weiterlesen
Nachträglich zu seinem gestrigen 80. Geburtstag (*12.02.1933), wollen wir uns heute mal mit dem Schaffen des griechischen Regisseurs und Drehbuchautors Costa-Gavras (kurz für Konstantinos Gavrás – Κωνσταντίνος Γαβράς) beschäftigen. Dabei hilft uns u.a. die Frankfurter Rundschau, die gestern unter der […]
Weiterlesen
Wie ja schon ganz zu Beginn unserer Kolumne „Geschichten von Kreta“ angekündigt, haben sich einige davon in der Taverne unseres Freundes Nikos Lamprakis „To steki tou vlami“ in Tsoutsouras an Kreta´s Südküste zugetragen. So auch die Heutige, die allerdings für […]
Weiterlesen
Last Update 06.02.2013: Streik per „Kriegsrecht“ beendet. Wie die Sächsische Zeitung Online letzten Mittwoch berichtete, sind für Donnerstag und den darauffolgenden Freitag erneut Streiks angekündigt, vor allem im Gesundheitswesen und öffentlichen Transport: Streikwelle in Griechenland Athen. Wegen des harten Sparprogramms, […]
Weiterlesen
Nach den „Tre Tremori“ der letzten Folge unseres Kuriositätenkabinetts, heute nun ein nicht weniger kurioses Zusammentreffen zweier genialer Künstler, die „eigentlich“ unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine afro-amerikanischer Herkunft mit Soul und Blues in der Stimme, der sogar ein Gastspiel […]
Weiterlesen
Nach vielen Abenden bei unserem Freund Nikos Lamprakis in seinem „To Steki tou Vlami“ in Tsoutsouras wurden wir von einem seiner Stammgäste – Adonis – zu sich nach Hause eingeladen. Kleine Hintergrundinformation zum besseren Verstehen: Adonis ist einer der vielen […]
Weiterlesen