Martin hat sich mal wieder gemeldet und uns über seine vergangenen und anstehenden Blu:kat-Törns informiert – und das wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten! Aber lest selbst und schaut Euch erst mal die Bilder und Blogeinträge der letzten Törns an. […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger
Die Taverne „Anchorage“ in Sougia
Vor über zwanzig Jahren gab Michalis Kosmadakis (Μιχάλης Κοσμαντάκης) seine Arbeit als Schiffs-Ingenieur und Fischer auf und „verankerte“ sich in dem kleinen charmanten Dorf Sougia an der Süd-Westküste Kretas mit seiner Taverne „Anchorage“. Michali’s Konzept ist ebenso einfach wie genial: […]
WeiterlesenDie „Afroditi“ Apartments in Sougia
Die „Afroditi“ Apartments in Sougia sind eine prima Unterkunft für Sougia-Besucher, die gemütliche, ruhige und schlichte Zimmer suchen, aber doch nicht auf einen gewissen Komfort verzichten wollen. Georgios Georgakakis (Γιώργος Γεωοργακάκης), der ausserdem auch das Fischrestaurant „Libykon“ (Λιβυκόν) betreibt, bietet […]
WeiterlesenGeburtstage – 21. August: Kenny Rogers
Heute mal eine kleine Ode an einen der Größten im Country-Song-Bereich: Kenny Rogers, der heute nämlich Geburtstag hat. Weltberühmt ist er nicht nur durch seine Country-Musik geworden, sondern auch durch einige Balladen, die er mit wohl ebenso bekannten Partnern und […]
WeiterlesenDie Taverne-Ouzeri „Akropolis“ in Paleochora
Das Mezedopolio, die Taverne-Ouzeri „Akropolis“ (Ακρόπολις) in Paleochora liegt zentral im „Kneipenviertel“ und bietet den Gästen eine Speisekarte mit traditionellen, griechischen bzw. kretischen Gerichten, die von Yolanda (Γιολάνδα) und Eftichía (Ευτυχία) frisch und mit viel Liebe zubereitet werden. Der Chef […]
Weiterlesen
Buchtipp: „Der letzte Grieche“, von Aris Fioretos.
Sommerzeit, Urlaubszeit, Schmökerzeit! Der nächste Buchtipp für den hellenophilen Bücherwurm und geneigten Radio Kreta-Hörer bzw. -Leser. Selbst nicht gelesen, aber von berufener Quelle für gut befunden – deswegen teilen wir diesen Tipp mit Euch. Der Klappentext fasst den Plot wie […]
WeiterlesenGeburtstage – 20. August: Robert Plant
Radio Kreta gratuliert mal wieder einem der sicher bekannteren Musikern unserer Zeit! Soll heißen – einem der ganz Großen: Robert Plant! Unser eigenes Wissen über ihn haben wir mal wieder bei Wikipedia angereichert, wo Ihr natürlich eine weitaus umfassendere Bio- […]
WeiterlesenDas Café „Remezzo“ in Chania
Direkt am alten Hafen von Chania findet Ihr das Café „Remezzo“, das Euch neben tollen Kaffee-Variationen auch internationale Küche, Snacks, Drinks, eine schöne Weinauswahl und Cocktails bietet. Irene Sifogianakis und ihr Team servieren Euch in dem bereits im Jahr 1978 […]
WeiterlesenBootstouren ab Chania – Schnorcheln inklusive!
Ihr seid in der Gegend von Chania, habt die tollsten Ausflüge in’s zauberhafte Umland schon hinter Euch und sucht mal etwas „anderes“? Dann begebt Euch einfach mal direkt an den Hafen der Stadt, denn direkt gegenüber des Cafés „Remezzo“ findet […]
WeiterlesenBlaue Flaggen am „Sandy Beach“
Derzeit sind Länderflaggen und die entsprechenden Assoziationen dazu ja schwer in der Diskussion. Drei dieser Flaggen – blaue Flaggen – haben wir am „Sandy Beach“ (Pachiá Ammos – Παχιά Άμμος) in Paleochora gesichtet. Alle drei derzeit permanent in Diskussion, aber […]
WeiterlesenDie Fischtaverne „Gialos“ in Kolymvari
Die Fischtaverne „Gialos“ in Kolymvari bei Chania findet Ihr direkt am Strand. Hierher bringen jeden morgen die Fischerboote ihren Fang der Nacht – frischen Fisch und Meeresfrüchte. Kostas Sarantos (Κώστας Σαράντος) und sein Team zaubern aus diesen Zutaten die tollsten […]
WeiterlesenDie Taverne „Libykon“ in Sougia
Die Taverne „Libykon“ (Λιβυκόν) in Sougia ist die westlichste Taverne des Dorfes und liegt direkt am schönen Strand. Hier sitzt man gemütlich auf der großen Terrasse mit Blick auf’s Meer und kann hier die klassische kretische Küche geniessen. Georgios Georgakakis […]
WeiterlesenGeburtstage – 19. August: Ginger Baker
Der Name Ginger Baker sagt vielleicht nicht allen etwas, aber wenn man sich mal seine Biografie anschaut, dann dämmert es sicher doch den meisten nach dem Motto „ach ja, DER war das“. Wikipedia liefert mal wieder eine ausführliche Bio- und […]
WeiterlesenDie Taverne „Dionyssos“ in Paleochora
Die Taverne „Dionyssos“ in Paleochora findet Ihr direkt an der Hauptstrasse, von Chania kommend rechter Hand, kurz vor dem Zentrum. Da Paleochora ja nun mal täglich ab 18/19h sozusagen „abgesperrt“, soll heissen, für die Durchfahrt gesperrt wird, stellt man Stühle […]
WeiterlesenDie Taverne „Polifimos“ in Sougia
Am Ortseingang von Sougia liegt zu linker Hand die Polizeistation – und dahinter, wer hätte das gedacht? – ein kleines Paradies im Grünen: die Taverne „Polifimos“ (Πολύφημος), die von Yiannis Marnelakis (Ιωάννις Μαρνελάκης) und seinem Partner Savvas betrieben wird. Hier […]
Weiterlesen