Ein weiteres Mysterium aus der Serie „was zum Henker ist DAS denn?“ ist gelöst (Danke, Annette!)! Viele der Matala-Besucher haben sich sicher, ebenso wie wir immer mal wieder, genau obige Frage gestellt, ob des Anblickes eines, hmmm, nun ja, eines […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger
Buchtipp: „Ich trink Ouzo, was trinkst du so?“
So – da habt Ihr den griechischen Salat! Stella Bettermann hat direkt einen Volltreffer auf die Spiegel-Bestseller-Liste gelandet. Mit „Ich trink Ouzo, was trinkst du so?“ gibt sie tiefe Einblicke in das Gewusel ihrer griechischen Familie, die jedes Jahr wieder […]
WeiterlesenDas Athinie-Hotel in Chania
Ein Beitrag aus Chania von Jean-Claude Das ATHINIE HOTEL, nach der Göttin Athina benannt, ist ein Hotel vom Allerfeinsten, direkt am alten Hafen (Limani) gelegen. Das Athinie Hotel ist das erste Hotel Chanias und wurde 1659 von einem Türken gebaut. […]
WeiterlesenKretische Volkszählung oder „Das 5-Sterne-Frühstück“
Während sich einige noch in ihren 3- oder 4-Sterne-Hotels von den Strapazen der vorangegangenen Nacht erholen, ist bei Radio Kreta schon der Bürokratie-Teufel los. So geschehen heute morgen. Wir packen grade zusammen und wollen los, da erschallt der Ruf „Susanna?“, […]
WeiterlesenRadio Kreta – Euer Hotelradio
Heute morgen im Matala Valley Village Hotel. Zu Besuch bei Dimitris Fasoulakis, dem Manager – auf ’n Käffchen und zum Quatschen. News vom Wochenende erörtern, die Woche planen. Da so langsam auch der Gästebetrieb losgeht, ist der Frühstücksraum schön gedeckt […]
WeiterlesenEin Buchtipp der anderen Art: „Von Berlin nach Jerusalem – Ohne Moos los“
Heute im Spiegel Online gefunden hat dieser Artikel mein Bücherwurm-Herz auf’s Heftigste rasen lassen – deswegen komme ich um diesen Tipp auch nicht rum. Zugegebenermassen nichts mit Kreta zu tun habend (wenn m.E. allerdings durchaus übertragbar….), vollkommen konfessionslos und ethnisch […]
WeiterlesenDringender Hilferuf für die Straußenfarm in Pitsidia
Gestern erreichte uns ein Anruf von Barbara Doulyerakis, die sich sowohl hingabevoll für „allgemeinen“ Tierschutz, als auch für ihr „Donkey Sancturary Agia Marina“ engagiert. Es geht um die Straußenfarm in Pitsidia (von Moires kommend am Ortseingang). Hier herrschen offensichtlich katastrophale […]
WeiterlesenAusflugstipp: „Marilyn Monroe in the Arts“ in Gournes bei Heraklion
Ein toller Tipp unserer Freunde, der Familie Somaras vom Erato Hotel in Gournés bei Heraklion: vom 16. April bis 30. Oktober 2011 findet im „DEKK International Exhibition Centre Gournés“ die Ausstellung „Marilyn Monroe in the Arts“ statt – nur ca. […]
WeiterlesenSternschnuppenregen auch auf Kreta
Wie, unter anderem/anderen, der Spiegel Online berichtet, „blühen“ uns in den nächsten Tagen Sternschnuppen noch und nöcher. Die „Lyriden“ sind aktiv, also heißt es „wünschen, wünschen, wünschen“ und „hoffen, hoffen, hoffen“ – vielleicht geht der eine oder andere Wunsch ja […]
WeiterlesenLesung in Frankfurt: Das Kaffeeorakel von Hellas
An alle Liebhaber des gepflegten, griechischen Kulturgutes – denn dazu gehört Andreas Deffner’s Buch „Das Kaffeeorakel von Hellas“ zweifelsohne: die nächste Lesung findet, in Zusammenarbeit mit dem „Verein Griechischer Akademiker“ und der „Deutsch‐Griechischen Gesellschaft“ in Frankfurt/Main statt – und zwar […]
WeiterlesenBuchtipp: „Die Gottesformel“
Thomas M.Waldmann revolutioniert mit seinem Buch „Die Gottesformel“ die Weltanschauung und die Grundlagen des Denkens im dritten Jahrtausend. „Die „Konvergenz von Wissenschaft und Spiritualität“ ist am Ziel angelangt: alle Weltanschauungen münden letztlich in die selben Einsichten und lassen sich friedlich […]
WeiterlesenSkurrile Urlauber-Beschwerden: Nackt unter Fremden
Die Urlaubszeit hat definitiv begonnen: jeden Tag sieht man mehr Touristen durch die Städte und Dörfer bummeln. Mietwagen bevölkern Straßen und Parkplätze – die Saison geht los, na endlich! Doch damit erwachsen den Hotels, Pensionen und, nicht zuletzt, den Reiseveranstaltern […]
WeiterlesenErste Erfolge bei der Unkrautbekämpfung!
Und wieder mal ein Beweis mehr: Internet funktioniert! Auf Jean-Claude’s Aufruf hin „Liebe Kreter, nehmt Euer Unkraut und schickt es nach Matala“ sind heute tatsächlich schon die ersten Pick-Ups mit dem Zeugs eingetroffen. Die Blumenkinder freuen sich – weiter so!!! […]
WeiterlesenBuchtipp: Leibniz war kein Butterkeks
Heute mal ein Buchtipp „in’s Blaue“, da die „Tipperin“ dieses Buch ausnahmsweise mal noch nicht selbst gelesen hat, sondern heute grade über einen diesbezüglichen Artikel in der Süddeutschen Online gestolpert ist. Und da ihr alleine schon der Buchtitel interessant erschien […]
WeiterlesenDas Athinie-Hotel in Chania
Ein Beitrag aus Chania von Jean-Claude Das ATHINIE HOTEL, nach der Göttin Athina benannt, ist ein Hotel vom Allerfeinsten, direkt am alten Hafen (Limani) gelegen. Das Athinie Hotel ist das erste Hotel Chanias und wurde 1659 von einem Türken gebaut. […]
Weiterlesen