Heute im Spiegel Online gefunden hat dieser Artikel mein Bücherwurm-Herz auf’s Heftigste rasen lassen – deswegen komme ich um diesen Tipp auch nicht rum. Zugegebenermassen nichts mit Kreta zu tun habend (wenn m.E. allerdings durchaus übertragbar….), vollkommen konfessionslos und ethnisch […]
WeiterlesenAutor: Susanne Krueger
Dringender Hilferuf für die Straußenfarm in Pitsidia
Gestern erreichte uns ein Anruf von Barbara Doulyerakis, die sich sowohl hingabevoll für „allgemeinen“ Tierschutz, als auch für ihr „Donkey Sancturary Agia Marina“ engagiert. Es geht um die Straußenfarm in Pitsidia (von Moires kommend am Ortseingang). Hier herrschen offensichtlich katastrophale […]
WeiterlesenAusflugstipp: „Marilyn Monroe in the Arts“ in Gournes bei Heraklion
Ein toller Tipp unserer Freunde, der Familie Somaras vom Erato Hotel in Gournés bei Heraklion: vom 16. April bis 30. Oktober 2011 findet im „DEKK International Exhibition Centre Gournés“ die Ausstellung „Marilyn Monroe in the Arts“ statt – nur ca. […]
WeiterlesenSternschnuppenregen auch auf Kreta
Wie, unter anderem/anderen, der Spiegel Online berichtet, „blühen“ uns in den nächsten Tagen Sternschnuppen noch und nöcher. Die „Lyriden“ sind aktiv, also heißt es „wünschen, wünschen, wünschen“ und „hoffen, hoffen, hoffen“ – vielleicht geht der eine oder andere Wunsch ja […]
WeiterlesenLesung in Frankfurt: Das Kaffeeorakel von Hellas
An alle Liebhaber des gepflegten, griechischen Kulturgutes – denn dazu gehört Andreas Deffner’s Buch „Das Kaffeeorakel von Hellas“ zweifelsohne: die nächste Lesung findet, in Zusammenarbeit mit dem „Verein Griechischer Akademiker“ und der „Deutsch‐Griechischen Gesellschaft“ in Frankfurt/Main statt – und zwar […]
WeiterlesenBuchtipp: „Die Gottesformel“
Thomas M.Waldmann revolutioniert mit seinem Buch „Die Gottesformel“ die Weltanschauung und die Grundlagen des Denkens im dritten Jahrtausend. „Die „Konvergenz von Wissenschaft und Spiritualität“ ist am Ziel angelangt: alle Weltanschauungen münden letztlich in die selben Einsichten und lassen sich friedlich […]
WeiterlesenSkurrile Urlauber-Beschwerden: Nackt unter Fremden
Die Urlaubszeit hat definitiv begonnen: jeden Tag sieht man mehr Touristen durch die Städte und Dörfer bummeln. Mietwagen bevölkern Straßen und Parkplätze – die Saison geht los, na endlich! Doch damit erwachsen den Hotels, Pensionen und, nicht zuletzt, den Reiseveranstaltern […]
WeiterlesenErste Erfolge bei der Unkrautbekämpfung!
Und wieder mal ein Beweis mehr: Internet funktioniert! Auf Jean-Claude’s Aufruf hin „Liebe Kreter, nehmt Euer Unkraut und schickt es nach Matala“ sind heute tatsächlich schon die ersten Pick-Ups mit dem Zeugs eingetroffen. Die Blumenkinder freuen sich – weiter so!!! […]
WeiterlesenBuchtipp: Leibniz war kein Butterkeks
Heute mal ein Buchtipp „in’s Blaue“, da die „Tipperin“ dieses Buch ausnahmsweise mal noch nicht selbst gelesen hat, sondern heute grade über einen diesbezüglichen Artikel in der Süddeutschen Online gestolpert ist. Und da ihr alleine schon der Buchtitel interessant erschien […]
WeiterlesenDas Athinie-Hotel in Chania
Ein Beitrag aus Chania von Jean-Claude Das ATHINIE HOTEL, nach der Göttin Athina benannt, ist ein Hotel vom Allerfeinsten, direkt am alten Hafen (Limani) gelegen. Das Athinie Hotel ist das erste Hotel Chanias und wurde 1659 von einem Türken gebaut. […]
WeiterlesenGesucht: originelle Verkaufs- und Ausstellungsstände für das Matala-Open-Air 2011
An alle da draußen: habt Ihr schöne, originelle und/oder witzige Ideen für einen Verkaufs- und/oder Ausstellungsstand auf dem „Hippie“-Markt in Matala während des Open-Airs vom 11.-13. Juni? Aufgerufen sind vor allem Aussteller und Verkäufer von Kunsthandwerk (Olivenholz, Glasbläser, Keramik, Schmuck […]
WeiterlesenKreta – Felsenblume und Blumenfels
Ein kleiner Spaziergang durch die Umgebung. Grüne Wiesen mit blühenden Blumen all überall. Die Sonne scheint, der Sommer kommt. Mit Mitso querfeldein über Stock und Stein. Alle Sinne werden angesprochen – wunderschöne Anblicke, Gesumme, Gezwitschere und Ge“määäääh“e von allen Seiten, […]
WeiterlesenStelios vom „Mermaid Café“ läßt grüßen!
Es ist einfach irre. Da kriegt unser Arn Strohmeyer doch glatt elektronische Post vom ehemaligen Besitzer des legendären „Mermaid-Cafés“ in Matala. Stelios Xagorarakis war in den legendären 1960-er Jahren Inhaber des Cafés – hier sang Joni Mitchell ihren berühmten Song […]
WeiterlesenDie Taverna „Sactouris“ in Sivas
Auf Empfehlung von Antonis Messaritakis aus Düsseldorf, stattete das komplette lokale Radio Kreta Team der Taverne „Sactouris“ in Sivas einen Besuch ab. Und, was sollen wir sagen: Antonis hat nicht zu viel versprochen – wir hatten einen tollen Abend! Angefangen […]
Weiterlesen„Stadtflucht“ oder „Zurück zur Scholle“
Heute in der Badischen Zeitung ge- und als interessant befunden und hiermit auch bei Radio Kreta veröffentlicht: „Viele Griechen ziehen wieder zurück aufs Land Immer mehr Griechen, die in den Städten keine Chance auf einen Job sehen, wandern in die […]
Weiterlesen