Buchtipp: „Ethik ist wichtiger als Religion“, vom Dalai Lama.

Der Appell des Dalai Lama an die Welt.

… die Menschen können ohne Religion auskommen!

dalai-lama-ethik-wichtiger-als-religion
Unser Buchtipp.

Der Dalai Lama vertritt die Meinung, dass „…nach seiner Überzeugung, die Menschen ohne Religion auskommen können, aber nicht ohne innere Werte, nicht ohne Ethik.“ (Den Unterschied zwischen Ethik und Religion vergleicht er mit dem Unterschied zwischen Wasser und Tee; man kann z.B. ohne Tee auskommen, aber nicht ohne Wasser).

Nach seinem Verständnis, werden wir zwar ohne Religion geboren, aber nicht ohne dem Grundbedürfnis nach Mitgefühl. Nach seinen Worten „… ist unser spirituelles Wohl nicht von der Religion abhängig, sondern (von) der uns angeborenen, menschlichen Natur, unserer natürlichen Veranlagung zu Güte, Mitgefühl und Fürsorge für andere…“

Eine seiner Kernaussagen lautet: „Es ergibt wenig Sinn, mit Stolz auf Nation und Religion auf dem Friedhof zu landen!“

Ich hoffe, dass er mit seiner Erkenntnis recht behält!!!

Das sehr lesenswerte Buch, als dessen Autoren der Dalai Lama zusammen mit Franz Alt genannt wird, besteht aus drei Teilen:

Der Appell des Dalai Lama macht ca. 7 Buchseiten aus und beinhaltet im Grunde genommen, alles, was als „Botschaft (an die Menschheit)“ Bedeutung hat. Für den Leser, der die einzelnen Aussagen noch näher erläutert haben möchte, gibt es im zweiten Teil des Buches ein ausführliches Interview zwischen den beiden Autoren, in dem der Journalist Franz Alt, seinem Freund, dem Dalai Lama, Stichworte liefert, nach denen dieser seine Thesen nochmals näher erklärt. Der dritte Teil des Buches enthält dann noch „Die Dalai Lama-Story“, sowie Lebensdaten des Dalai Lama sowie von Franz Alt.

Ein faszinierendes Buch, das zum Nachdenken anregt!

Im Grunde genommen reicht Teil Eins vollkommen aus, so dass man die gewonnene Zeit meiner Meinung nach nutzen kann, um die Aussagen „Seiner Heiligkeit“ zu verinnerlichen!