11 Fragen…. die stellen wir heute dem weltberühmten Bestsellerautor und Griechenlandkenner Andreas Deffner. Wenn Du nur 5 Worte hast, um dich selbst zu beschreiben. Was würdest Du sagen? Filótimo, einfallsreich, Optimist, gerecht, emotional. Was war Dein Lieblingsbuch als Kind und […]
WeiterlesenKategorie: Aktuell
Aktuelle Neuigkeiten über Kreta.
Nikos stellt vor…. „Kalimera Deutschland“.
Geschichten von Kreta und anderswo…. Ein Gastarbeiter ist jemand, der heute kommt und morgen geht. Hart arbeiten, kräftig sparen und zurück in die Heimat, das war die Grundidee der 60er Jahre. Doch die Gäste blieben – ein ganzes Leben lang […]
WeiterlesenChersonissos – Verwaistes Katzenbaby gefunden.
Hallo Mitso! Vielleicht kannst du mir weiterhelfen: Ich habe hier im Urlaub auf Kreta in Chersonissos ein verwaistes Katzenbaby (vermute wenige Wochen alt, handgroß) entdeckt. Es haust unter dem Vorratsraum eines Supermarktes. Eine Mutter scheint es nicht zu geben, ich […]
WeiterlesenAus dem Rakadiko: Kapern und Raki
Der Echte Kapernstrauch (Capparis spinosa), auch Dorniger Kapernstrauch genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kaperngewächse (Capparaceae). Sie ist in Südeuropa und praktisch im ganzen Mittelmeergebiet heimisch. Die Kaper (griech. κάππαρις kapparis „Kapernstrauch“, „Kaper“ > lat. capparis > frz. […]
WeiterlesenDas Schulsystem in Griechenland.
Vormittags Lehrer, nachmittags Privatlehrer Griechen misstrauen ihrem Schulsystem, von Rodothea Seralidou. DLF. 18.11.2011. Griechische Eltern investieren so viel Geld für Nachhilfe-Institute und Privatunterricht wie sonst nur noch die Franzosen. Bizarr an diesen Verhältnissen ist auch, dass die Lehrer, die vormittags […]
WeiterlesenImpressionen aus Ierapetra
Von unserem Freund Manos Dermitzakis aus Ierapetra. Dort betreibt Manos das wunderschöne Cretan Villa Hotel. Und außerdem ist er ein ausgezeichneter Fotograf. „Warum heissen hier alles Akis“?, von Manos Dermitzakis.
WeiterlesenWas Griechenland so braucht…
…darüber streiten Politiker, Ökonomen, Soziologen und viele mehr. Hier die Antwort von jemandem, der seit Jahren auf Kreta lebt und Griechenland kennt: Michael Dirksen Was Griechenland braucht, ist nicht in erster Linie Geld, sondern einen Staat, der ohne Korruption auskommt. […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Von Angesicht zu Angesicht
Von Uta Wagner, Der Geschmack von Kreta Große Fleischteile von der Ziege oder vom Schaf werden hier auf Kreta traditionell „von Angesicht zu Angesicht“ mit dem Feuer gebraten. Das bedeutet das Fleisch wird an einem Metallgitter oder Gestell befestigt und […]
WeiterlesenAktuell – Rettungsaktion eines Flüchtlingsbootes vor Paleochora.
Wieder ist ein Flüchtlingsboot vor Paleochora ausgemacht worden, berichtet heute die Chania Post. Eine Such- und Rettungsaktion findet zur Zeit statt. An Bord sollen sich etwa 220 Menschen befinden. Es herrschen Windstärken von 6 – 8 Bft. Bis zum Abend […]
WeiterlesenGriechische Startups und Eulen aus Athen?
OnWebChat Veröffentlicht am 23. August 2015, von Wassilios Kazakos im Blog „Eulen aus Athen“. Rede mit deinen Kunden Eine Sache, die im Zeitalter der elektronischen Geschäftsabwicklung verloren gegangen ist, ist die Möglichkeit, einfach mal mit jemanden, der sich auskennt, zu quatschen […]
Weiterlesen
Tradition und Bräuche: So parken Esel auf Kreta.
Gestern in Chania Hochsaison. Die Stadt ist brechend voll. Wie immer ist es schwer, einen Parkplatz zu finden. Hab im Vorort Halepa geparkt. Dann 500m zu Fuß in die Stadt. Ist gesund für meine alten Knochen. Shopping in Chania. In […]
WeiterlesenAktuell – Tonnenhunde in Rethymno.
Lieber Tierschutz, Heute sind wir waehrend eines Spaziergans auf drei Tonnenhunde in einem kleinen Wald gestossen. Es waren dort vier Tonnen, obwohl nur drei Hunde dort waren und zusaetzlich lagen daneben Knochen und ein Gebiss, was eventuell von einem Hund […]
WeiterlesenFlüchtlingsdrama im Mittelmeer: „Ich schäme mich“. Ein Kommentar.
Von Holger, dem Griechenland-Liebhaber. Ich schäme mich! Bemerkungen zum Terror gegen Flüchtlinge in Deutschland. Leserbrief für die Presse vom 25. August 2015 Freital, Heidenau, Nauen – Ortsnamen, die weltweit nun für eine Form der Fremdenfeindlichkeit stehen, wie man sie in […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Birnenmarmelade „spezial“.
Und da haben wir mal wieder den (Obst-)Salat: kaum ist man der Tomatenschwemme irgendwie Herr bzw. Frau geworden, schon rollt die nächste Lawine an – diesmal in Form einiger Kilogramm Birnen des Vermieters, die er kistenweise angeschleppt hat. Man mag […]
WeiterlesenDer Mini-Market auf Kreta.
Wieder groß im Kommen… Jetzt in den Zeiten der Krise eröffnen in vielen Dörfer wieder Minimärkte. Aufgrund hoher Spritpreise lohnen sich die Fahrten zu den großen Discountern wie Lidl oder Carrefour nicht mehr. Die riesige Auswahl dort verleitet auch dazu, […]
Weiterlesen