Ein Auszug aus Spiegel.de Unter Angela Merkel ist Deutschland in der EU tonangebend – und womöglich ebenso unbeliebt. SPIEGEL ONLINE bat bekannte Intellektuelle aus Frankreich, Griechenland, Portugal und Spanien um ihre Einschätzung: Was denkt man in ihrer Heimat über die […]
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft und Politik
Dear Mr President…reden wir mal über Meinungsfreiheit
Erschienen in „DRACHME“, Ausgabe 17, 2013 Dear Mr. President… … reden wir mal über Meinungsfreiheit Ein Grundrecht soll das sein. Ein Menschenrecht. Laut europäischer Charta und zahlreichen nationalen Grundgesetzen. Bestätigt. Niedergeschrieben. Ratifiziert. Und danach: Kontrolliert. Ignoriert. Lädiert. Terminiert. Eine Diskussion […]
WeiterlesenGriechenland: „Wer rettet wen?“ Ein Filmprojekt
Internationaler Aufruf zur Unterstützung des Filmprojekts Wer Rettet Wen? Wie wir die Risiken des Finanzmarkts tragen und die Demokratie auf der Strecke bleibt! Ein Film von Leslie Franke und Herdolor Lorenz, 90 Min. Helfen Sie mit, dass ein Film entsteht, […]
WeiterlesenLieferdienst setzt in Griechenland auf Elternliebe
Krisenkinder bekommen Essen von Mutti gebracht Athen (AFP) – Die Dauerkrise in Griechenland treibt viele Menschen in die Verzweiflung, findige Unternehmer aber auch zu cleveren Geschäftsideen. So macht sich eine neue Start-Up-Firma den Umstand zunutze, dass viele junge Leute wegen […]
WeiterlesenKreta – Die Hoffnung auf den Sommer
Krise? Nicht im griechischen Fremdenverkehr. Während das Land im sechsten Jahr in Folge mit einer schweren Rezession kämpft und die Wirtschaftsleistung 2013 voraussichtlich um weitere 4,5 Prozent schrumpfen wird, bereiten sich die griechischen Hoteliers darauf vor, mehr Gäste denn je […]
WeiterlesenMit Griechenland geht es voran, mit den Griechen nicht.
Quelle: Griechenland-blog.gr Obwohl Griechenland offiziell bestätigt wurde, sich auf dem richtigen Weg zu befinden und Fortschritte gemacht zu haben, geht es den Griechen schlechter denn je. Es ist schon verwunderlich, wie die internationalen Organisationen die Kriterien formulieren, auf deren Basis […]
WeiterlesenVerbotene Bilder – Griechenlands erfolgreicher Kampf gegen das Elend
Autor: qpress.de Eulen aus Athen: Soll mal einer sagen die Griechen wären nicht imstande mit der äußerst schwierigen Situation im Lande fertig werden. Das Elend wird Dank der Intervention der vielen unter Euro-Verlustangst leidenden Nachbarstaaten von Tag zu Tag größer. […]
WeiterlesenDie Flucht der Südeuropäer ins deutsche Glück
Arbeitsmarkt: Flucht ins deutsche Glück Von James Angelos, Wall Street Journal Deutschland Die Bundesrepublik ist für Einwanderer so attraktiv wie seit Jahren nicht mehr. Viele Südeuropäer suchen neuerdings ihre Chance auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Experten zerstreuen Befürchtungen, dass sie den […]
WeiterlesenArmut in Griechenland von der Medienaufsicht verboten
Von Jens Blecker. IKNEWS.de Griechenland, mitten in Europa. Die Wirtschaft sprudelt nur so vor Kraft und die Sonne scheint auf die sonnigen Gemüter der Helenen. Nichts, aber auch gar nichts kann diese Idylle trügen. So zumindest sieht das die Medienaufsicht […]
WeiterlesenFDP-Politiker Chatzimarkakis will für Griechenland kandidieren
„Deutsche Euro-Politik ist eine Geisterfahrt“ Erst der Verlust des Doktor-Titels, dann Deutschlands Haltung in der Euro-Krise: FDP-Europa-Abgeordnete Jorgo Chatzimarkakis hat genug von der deutschen Politik. Er strebt nun eine politische Karriere in Griechenland an – und erwägt eine eigene Partei. […]
WeiterlesenSüdeuropa: Brücke Europas in die Zukunft
KARL AIGINGER, MATTHIAS FIRGO UND PETER HUBER (Die Presse) Die EU muss Griechenland, Spanien, Portugal und Italien entschlossen unter die Arme greifen. Sonst könnte ein „Niemandsland“ zwischen Kerneuropa und den nahegelegenen Wachstumsmärkten entstehen. Südeuropa erlebt eine Wirtschaftskrise, die für diese Länder […]
WeiterlesenEwald Lienen: „Dieses Land ist von den Superreichen verraten worden“
Ewald Lienen über Griechenland 18.04.2013 · Ewald Lienen war ein halbes Jahr Trainer des griechischen Traditionsklubs AEK Athen. Zwei Spieltage vor Saisonschluss wurde er unter dubiosen Umständen entlassen. Sind Sie nur froh, der Hölle von AEK entkommen zu sein, oder […]
WeiterlesenEdit Engelmann aus Athen: WIR BRAUCHEN MEHR EUROPA?
(c) Edit Engelmann, 2013 Wir brauchen mehr Europa – Wie ein Mantra wird dieser Satz gebetsmühlenartig auf jeder Konferenz zum ultimativen Leitgedanken – und zwar egal, unter welchem eigentlichen Thema die Konferenz läuft. So auch in Athen am 12. April. […]
WeiterlesenInseln, Aktien und Immobilien – Hedgefonds gehen in Griechenland auf Beutezug
Jörg Krüger, Kreta, Kalithea, 365 üNN, SA: 6:52, SU: 19:58, 24°. Quelle: Börse-Express.com Schnäppchenjagd: Die mehr als fünf Jahre anhaltende Rezession hat die Preise für Aktien und Immobilien in Griechenland fallen lassen. Das ruft jetzt einige Hedgefonds auf den Plan, […]
WeiterlesenEU bereitet Richtlinie für Blitz-Zugriff auf Bank-Konten vor
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 09.04.13, 16:29 Um die Banken-Krise in Europa nicht im Crash münden zu lassen, werden Zwangs-Beteiligungen von Sparern und Einlegern künftig viel schneller exekutiert als in Zypern: Eine Banken-Rettung wird an einem einzigen Wochenende durchgezogen. Der Bank-Kunde […]
Weiterlesen