Für alle, die sich von der Artikelüberschrift noch nicht abschrecken lassen haben, geht es hier damit weiter, worum es sich eigentlich handelt. Nun, in unserem Fall um ein Küchenaccessoire, das Scheffredakteur´s Weibchen ausser der Bohrmaschine auch noch mit in die […]
WeiterlesenKategorie: Aus dem Kochstudio
Aus dem Kochstudio: kretischer Eierlikör.
Osterzeit – Eierzeit. Die Radio-Kreta-Redaktion hat sowieso einen recht hohen Verbrauch an Eiern in verschiedenster Darreichungsform (gekocht, gebraten, in Avgo-Lemono- und anderen Saucen, in Pfannkuchen etc.etc.) – und das ganzjährig, nicht nur jetzt vor Ostern. Okay, nächste Woche werden bei […]
WeiterlesenMaria kocht: Huhn in Feta-Panade.
Huhn in Feta-Panade… aus der Küchenschlacht. 1 kg Hühnchen in Streifen, 1 Paket Feta, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Mehl, Paniermehl, 2-3 Eier. Hühnchenfilets abspülen, trocken tupfen und zu Seite stellen. 3 tiefe Teller bereit stellen. In einem das geschlagene Ei mit […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: „Kotópoulo Lemonáto“ – Zitronenhühnchen
Winterzeit – und der Winter 2014/15 hat uns auch Mitte März noch gut im Griff! – ist hier auf Kreta ja nicht nur Eintopf- und Suppenzeit, sondern auch Zitrusfrüchtezeit. Die Zitronen, Orangen und Mandarinen stehen jetzt gerade im vollen Saft […]
Weiterlesen
Kretische Zitronen und Limoncello selbstgemacht.
Überall Einschläge! Dauernd „rummst“ es im Garten dermaßen, dass es bei Kriegsveteranen sicherlich ein Trauma auslöst! Was ist da draußen nur los? Ein Blick genügt: die Zitronen sind reif und springen von selbst vom Baum. Was tut man nun damit, […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Muscheln in Zwiebel-Knoblauch-Sahne-Sauce
In den letzten Tagen hat sich zwischen Marita aus Lübeck – einer offensichtlich begeisterten „Verfolgerin“ unserer Radio-Seite und dort besonders unserer Rezepte – und dem Radio Kreta Kochstudio ein sehr netter und angeregter Mailaustausch entsponnen. Dieser hat von Marita´s Seite immer […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Kretische Schweinskopfsülze
Also die Kochstudioredaktion war nun neulich doch ziemlich überrascht, als sie in alten kretischen Kochbüchern tatsächlich Rezepte für Schweinskopfsülze entdeckt hat. Auf diesen Trichter sind wir durch einen rheinland-pfälzer Bekannten (sozusagen Ex-Nachbar der Scheffredakteuse) gekommen, denn der hatte uns neulich […]
WeiterlesenMezé – ein Kochbuch: Taramosalata
Wie sich dem geneigten Leser sicher schon erschlossen hat, beschäftigt sich die Radio Kreta-Redaktion mit der griechisch-orthodoxen Fastenzeit eher weniger auf der Ebene geistig-körperlicher Kasteiung, sondern vielmehr mit dem Gegenteil – nämlich mit den Speisen (und dazugehörigen Rezepten), die orthodox-fastentechnisch […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: die griechische Fastensüßigkeit „Halvas“.
Wie bereits erwähnt befinden wir uns ja nun mitten in der griechisch-orthodoxen vorösterlichen Fastenzeit, in der zwar eine ganze Reihe von Zutaten vom Speiseplan gestrichen werden müss(t)en, andere (nicht minder leckere) aber auf ebendiesem verbleiben dürfen bzw. sogar verstärkt zum […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Kürbismarmelade
Meine Güte, schon Mitte Februar und immer noch Kürbis über…. – irgendwann mag man ihn ja nicht mehr sehen. Okay, viele bereits zubereitete Gerichte wie Suppe und Gemüse sind entweder bereits verputzt oder eingefroren – aber irgendwann ist ja auch […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Οktopus in Weinsauce
Heute geht es mal wieder um ein Gericht, das eine komplette Hauptmahlzeit, oder auch Mezé sein kann, nämlich um gekochten Oktopus in Weinsauce – Chtapodi krasáto (Χταπόδι κρασάτο), den es hier auf Kreta fast überall gibt. Und noch dazu passt […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Kürbiscremesuppe mit Ingwer und Curry
Der kretische Winter hat uns, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, voll im Griff, des Nächtens bringen wir es hier auf dem nordpaleochora´schen Berg im Xorió Kakodiki auf grade mal 2°C – „Plus“, versteht sich! Brrrrrrrrrrr. Und das hier, wo […]
WeiterlesenMezé – Ein Kochbuch: KKK- Kretische Kichererbsen Kroketten (Revythokeftédes)
Der kretische Winter hat uns voll im Griff und diesmal auch heftig zugeschlagen – da kann man schon ab und an mal auf die Idee kommen, zu Hause Strom (falls vorhanden), Wasser (kein Strom –> kein Wasser….) und Holz (zum […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: „Sous-Vide“ oder Vakuumgaren.
Zu Weihnachten gab es ein neues Küchengerät. Sous-Vide heisst das neueste Zauberwort. Ich wollte nicht so recht an diese Methode glauben. Heute endlich habe ich es ausprobiert und bin nun hellauf begeistert. Gleich vorweg, ich hasse blutiges, halbrohes Fleisch, […]
WeiterlesenAus dem Kochstudio: Schweinefleisch mit Sellerie
Nach all den vergangenen offiziellen Feiertagen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel stand bei uns heute ein neuer Feiertag an – zumindest für die Kochcrew: die gesamte Radio-Kreta Redaktion wurde bekocht! Und zwar echt griechisch – und noch dazu von einem […]
Weiterlesen