Nachrichten der Woche

Schwierige Tage in Ierapetra: Feuer außer Kontrolle – Häuser brennen in Ferma.

Brand in Ierapetra, Kreta, Donnerstag, 3. Juli 2025. 230 Feuerwehrleute, 13 Fußtrupps, 46 Fahrzeuge, ein Drohnenteam und zehn Hubschrauber, darunter einer für die Koordination, waren an vorderster Front im Einsatz. 12.000 Hektar Land sind verbrannt. Ca. 5.000 Menschen wurden evakuiert.(STEFANOS RAPANIS/EUROKINISSI)

Das Feuer in Achlia bei Ierapetra ist außer Kontrolle geraten und breitet sich nun auf andere Siedlungen aus. In Ferma brennen Häuser; die Bewohner haben das Gebiet evakuiert.

Nach einer neuen Meldung über die Notrufnummer 112 wurden die Siedlungen Agia Fotia, Achlia, Galini, Ferma und Koutsounari evakuiert. Rauch vom Feuer bedeckte auch das Meer bei Makrys Gialos. Mehrere Personen, die sich am Strand aufhielten, wurden mit Booten und Yachten aus dem Gebiet geborgen.

Mehr als 100 Feuerwehrleute, Infanterieeinheiten des 3. EMODE, Dutzende Feuerwehrautos und drei Hubschrauber sind im „Kampf“, wobei die Nachtprognose schwierig werden soll.

Den neuesten Informationen zufolge hat das Feuer die Häuser nicht erreicht, in Innenhöfen ist es zu Schäden gekommen und Anwohner sowie Touristen aus den umliegenden Hotels wurden von der Polizei über Land und mit Booten in sichere Gebiete gebracht.

Aufgrund der durch den Rauch verursachten Erstickungsgefahr wurde der Verkehr auf der Hauptstraße bei Agia Fotia von der Polizei gesperrt. Die Sicht ist nahezu null, und der starke Brandgeruch und die hohen Temperaturen machen die Gegend selbst für vorbeifahrende Autofahrer gefährlich. Die Behörden fordern die Bevölkerung auf, Reisen in die Gegend zu vermeiden. Quelle: Zarpanews.gr.


Einen guten Monat wünschen wir.

Eine neue Hitzewelle kommt.

Da die Meltemi-Winde vorherrschen und die Brandgefahr steigt, wird die Hitze in der neuen Woche nach Westen und Norden hin zunehmen, sagen Meteorologen.

Ab Freitag, dem 5. Juli, wird das Land mindestens vier Tage lang von einer neuen Hitzewelle heimgesucht. Der Höhepunkt wird für den 7. und 8. Juli erwartet.


Durch die heftigen Winde sind im Ortsteil Kountouras bei Paleochora gestern ca. 100.000qm Gewächshäuser zerstört worden.


Sehr hohe Brandgefahr am Sonntag. Und auch am Montag.

Aufgrund der starken Winde (Böen bis zu 8 Bft) herrscht auf ganz Kreta hohe Brandgefahr.

Die Samaria-Schlucht ist am Sonntag, den 29. Juni, an beiden Eingängen geschlossen.

Die übrigen Bereiche, in denen das Verbot gilt, sind:

Für die Regionalgemeinde Chania:

1. Europäischer Wanderweg E4 Balos Falasarna, Gemeinde  Kissamos

2. Europaweg E4 Krios – Elafonisi, Gemeinde  Kantanos Selinos

3. Europaweg E4 Sougia-Gialiskari, Gemeinde  Kantanos Selinos

4. Europaweg E4 Sougia-Agia Roumeli, Gemeinden Kantanos,  Selinos und Sfakia

5. Kathiana Windmühlenpark, Gemeinde Chania

6. Prevantorio-Pefka, Gemeinde Chania

7. Agios Matthaeos, Gemeinde Chania

8. Agios Ioannis-Dasos, Gemeinde Gavdos

9. Korfou-Wald, Gemeinde Gavdos

10. Samaria-Schlucht, Gemeinden Sfakia-  Platania-Kantanou-Selinou

11. Route zur Lagune von Balos, Gemeinde Kissamos

12. Imbros-Schlucht, Gemeinde  Sfakia

13. Aradena-Schlucht, Gemeinde  Sfakia

14. Topolia-Schlucht, Gemeinde  Kissamos

15. Diktamos-Schlucht, Gemeinde Chania

16. Zedernwald (Kedrodasos), Gemeinde  Kantanos, Selinos

17. Anidri-Schlucht, Gemeinde Kantanos  Selinos

18. Agia Irini-Schlucht, Gemeinde Kantanos  Selinos

19. Straße zur Kallergis-Schutzhütte – Poria, Gemeinde Platanias

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert