Napoleon auf Kreta
Ein Ereignis ging in die Annalen Ierapetras ein: Im Juni 1798 soll Napoleon auf seinem Weg nach Ägypten in der Stadt übernachtet haben – noch heute wird das betreffende Haus mit Stolz gezeigt.

Sogar ein Restaurant ist nach Napoleon bennannt. Dort gab es gestern Ziege, gekocht in Wildgemüse mit Zitronensauce. Dazu der legendäre Napoleon-Salat mit Granatapfelkernen.

Wenn das Napoleon noch erlebt hätte. Dann wäre er wahrscheinlich in Ierapetra geblieben.

Radio Kreta – immer der Geschichte auf der Spur

Brisant historisches mit kulinarischer Spätfolge: Bohne nächtigte apart. Das Resultat: Napoleon Salat.